Dienstag, 11. November 2025
Home > m/s (Page 96)
Polizeibericht

Polizeibericht vom 16.10.2018

16.10.2018 | Schöneberg: Mutmaßlicher Einbrecher auf frischer Tat ertappt In Schöneberg wurde heute früh ein mutmaßlicher Einbrecher festgenommen. Gegen 5.45 Uhr bemerkte eine Mieterin in der Leberstraße einen Mann an ihrem Fenster. Der stark alkoholisierte 35-Jährige war gerade dabei ein angekipptes Fenster ihrer Wohnung zu entriegeln. Alarmierte Einsatzkräfte nahmen den Tatverdächtigen

Weiterlesen
Klimawandel treibt den Bierpreis

Bierpreise folgen dem Klimawandel

Der Klimawandel wird künftig die Bierpreise unter Druck setzen, eine weltweite Verdoppelung ist nicht ausgeschlossen. Die Gründe: der Wasserverbrauch für ein einziges Glas Bier mit 250 ml Inhalt beträgt 75 Liter - gerechnet über die gesamte Produktionskette. Ein internationales Forscherteam im Fachblatt "Nature Plants" sieht vor allem das gleichzeitige Auftreten von

Weiterlesen
Trachtenmusikkapelle St. Georgen am Ybbsfelde - Pressefoto

Musikalische Grüße aus Niederösterreich

Rund um den Österreichischen Nationalfeiertag bekommt das Rathaus Schöneberg schon seit Jahrzehnten musikalischen Besuch aus unserem Nachbarland. Zu einem Konzert auf der Freitreppe des Rathauses Schöneberg lädt Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttleralle Bürger_innen ganz herzlich zum kostenfreien Konzert und einer Tasse Gratis-Kaffee ein. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler wird die Trachtenmusikkapelle St. Georgen am Ybbsfelde

Weiterlesen
Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 15.-19. Oktober 2018

Die Polizeidirektion 4, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, informiert über die aktuelle Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 15.-19. Oktober 2018 Innerhalb dieser Aktion steht am 18. Oktober 2018 das Thema Seniorensicherheit im Mittelpunkt. Die geplanten Aktionstermine für Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg sind der beigefügten Übersicht zu entnehmen. 16.10.2018 | 14.00 - 16.00 | Dunkle Jahreszeit Standort: Friedenstr.

Weiterlesen
ZOOM Berlin

Neu in der City-West: ZOOM Berlin eröffnet

Das neue Büro- und Geschäftshaus ZOOM BERLIN ist fast völlig fertiggestellt. Am 18 Oktober 2018 öffnet der Ankermieter Primark hier sein dritte Berlinfiliale. Auf dem Grundstück es ehemaligen Aschingerhauses ist ein Neubau entstanden, der die City-West neu prägen und vorm allem das Shopping-Publikum verjüngen wird. Der international tätige irische Textil-Discounter,

Weiterlesen
Tourismuskonzept 2018+

Senat und Bezirke beschließen Tourismuskonzept 2018+

Der Berlin-Tourismus bekommt neue Impulse. Das lang vorbereitete Tourismuskonzept 2018+ wurde am 4.10.2018 beschlossen. Der Tag der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Senat und Bezirken geriet zu einer fröhlichen Angelegenheit, denn die Bezirksämter bekommen nun starke Unterstützung bei wichtigen Aufgaben der Wirtschaftsförderung in der Schlüsselbranche Tourismus. Zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Weiterlesen
Tempelhofer Damm mit Tempo-30

Verwaltungsgericht erläßt Dieselfahrverbote für Berlin

Das Spannung erwartete Urteil des Berliner Verwaltungsgericht zur Klage wegen zu hoher Luftbelastung mit Stickstoffdioxid in Berliner Straßen ist gesprochen. Zuvor hatte die klageführende Umwelthilfe ihren Antrag auf Erlaß sofortiger Fahrverbote zurück genommen. Dazu gab es offenbar Vorberatungen, denn das Gericht ließ durchblicken, dass es für eine flächendeckende Umweltzone mit

Weiterlesen
ICE der DB AG

Fernzüge werden ab Dezember teurer

Die Deutsche Bahn erhöht wieder einmal mit Fahrplanwechsel zum Winterfahrplan die Fernverkehrspreise. Ab 9. Dezember wird das Flexticket 1,9 Prozent teurer. Die Sparpreise und die erst kürzlich eingeführten Super Sparpreise blieben stabil. Der Preis für die Bahncard 100 steigt um 2,9 Prozent. Insgesamt ergibt sich eine Preissteigerung von 0,9 Prozent für

Weiterlesen
Galileo

Fit für das europäische Navigationssystem Galileio

Das europäische "Global Navigation Satellite System Agency" (GSA) hat ein Liste von bisher 73 geeigneten Smartphones veröffentlicht, die das europäische Satellitennavigationssystem nutzen können. Geräte von Apple (ab iPhone 6s), viele Asus-Geräte und Huawei-Smartphones sind dabei. Die spanische Marke BQ gehört zu den Pionieren der Nutzung von Galileo-Daten. Die Liste ist noch nicht

Weiterlesen