Samstag, 12. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 60)
Gendarmenmarkt

Gendarmenmarkt wird für zwei Jahre zur Baustelle

Der Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte wird denkmalgerecht saniert und technisch modernisiert. Die Bauarbeiten haben begonnen, zwei Jahre lang wird im am rund 1,4 Hektar großen Stadtplatz gebaut.Es ist auch der erste große Stadtplatz, der nach dem Schwammstadt-Konzept umgebaut wird. Worum es dabei geht, ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu erfahren.Gendarmenmarkt wird

Weiterlesen
EU Code Week mit Calliope min

EU-Code Week: jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen!

Am 8. Oktober startete die EU-CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt

Weiterlesen
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

Festival of Lights — 07. bis 16. Oktober 2022

Das Festival of Lights verzaubert auch im Herbst 2022 wieder zahlreiche Gebäude und Plätze in Berlin. Zum 18. Mal werden in ganz Berlin viele Gebäude in den Abendstunden mit im Licht von Projektoren erstrahlen und vielfältige kreative Lichtkunstwerke zeigen.Das Motto in diesem Jahr: „Visions of Future“ — die Illuminationen

Weiterlesen
USB-C: Standard für einheitliche Ladegeräte

Einheitliches Ladegerät für mobile Geräte ab 2024

Das Europäische Parlament hat den Weg frei gemacht: Bald können Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU ein einheitliches Ladegerät für ihre elektronischen Geräte verwenden. Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops. Am

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin soll bis auf 4 Mio. Einwohner wachsen

Berlins Bevölkerung soll bis zum Jahr 2040 auf 3,963 Millionen wachsen. Diese Prognose sieht der Bericht zur Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke 2021-2040 vor, der vom Berliner Senat verabschiedet wurde. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner steigt bis zum Jahr 2040 kontinuierlich an. Insgesamt ergibt sich mit der vorliegenden Prognose

Weiterlesen
Silpi Paul, Klassische indische Musik in Berlin

Konzert: klassische indische Musik mit Silpi Paul

Das Tagore Institut in Berlin lädt am 6. Oktober 2022 zu einem besonderen Konzert ein. Gast in Berlin ist die Sängerin Silpi Paul aus Kalkutta. Sie singt klassische indische Musik im Stil Kirana & Benaras Senia Gharana. Sie ist Schülerin von Pandit Arun Bhaduri und Padmavibhusan Vidushi Girija Devi. Gemeinsam

Weiterlesen
ICE im Berliner Hauptbahnhof

Deutsche Bahn: Super-Sparpreis Angebot für Senioren

Ab 1.10.2022 reisen alle ab 65 Jahre mit dem Super Sparpreis Senioren auf ausgewählten Strecken mit der Deutschen Bahn schon ab 15,90 Euro durch ganz Deutschland. Die Bahn bringt Senior:innen damit deutschlandweit zu einzigartigen Ausflugszielen oder zu ihren Liebsten: ob kulinarischer Kurzurlaub in der mittelalterlichen Stadt Nürnberg, Wandertour mit Freunden

Weiterlesen
Tomatengewächshaus in Südspanien

Tomaten kommen im Winter aus Südost-Spanien

Die Energiekosten-Krise verändert auch die europäische Landwirtschaft und den Anbau von Früchten, Gemüsen und Feldkulturen.Die Gewächshäuser Südostspaniens haben plötzlich einen entscheidenden Standortvorteil: die völlige Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Daraus erwachsen in der weltweiten Energiekrise viele Vorteile, und vor allem Kostenvorteile.Auf ca. 35.000 Hektar nimmt daher der Anbau von Tomaten, Gurken

Weiterlesen
Grüne Geldanlagen

Nachhaltige Geldanlagen in Zeiten der Krisen?

In der Finanzbranche boomt das Geschäft mit der Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Geld nachhaltig investieren. Nicht immer landet das Geld dann in Zukunftsprojekte. Die ZDFzoom-Doku „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ geht diesem Thema nach. Fragwürdige Akteure Oft stecken in den nachhaltigen Fonds umstrittene Großkonzerne wie

Weiterlesen
DIE GAZPROM-LOBBY

Die Gazprom-Lobby in Deutschland

Seit 2015 gelang es Gazprom, die wichtigsten Gasspeicher in Deutschland vollständig unter seine Kontrolle zu bringen. Die damalige Bundesregierung sicherte den Deal mit einer 1,8-Milliarden-Euro Bürgschaft ab. Eine Hintergrundrecherche von correctiv.org zeigt die entscheidenden Schritte auf, die Deutschland in die extreme Abhängigkeit von Russland brachten.Die journalistische Recherche in Zusammenarbeit mit

Weiterlesen