Donnerstag, 17. April 2025
Home > Aktuell > Bläßhuhn-Küken im Blümelteich müssen die Hälse recken

Bläßhuhn-Küken im Blümelteich müssen die Hälse recken

Bläßhuhn-Familie beim Füttern

Der Bläßhuhn-Nachwuchs ist da! Ein spitzes Fiepen ist über den Blümelteich zu hören. Fünf Küken schwimmen dem Muttertier hinterher.
Am Ufer erklimmt die Bläßhuhn-Mutter geschickt die Uferbefestigung. Doch die Küken sind noch zu klein dafür. Sie schwimmen ängstlich und hungrig fiepend am Ufer hin und her.
Das Muttertier pickt derweil auf der Wiese nach Futter, und reckt sich immer wieder zu ihren Küken hinab, um sie zu versorgen.
Der historische Blümelteich im Volkspark Mariendorf wurde erst 2020 aufwändig saniert und neu hergestellt. Die Gewässerökologie wurde dabei verbessert.

Der Sanierung des Blümelteiches gingen umfangreiche Planungsarbeiten voraus. Im Juli 2018 hatte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg die Planung den Bürgern und Bürgerinnen vorgestellt und nach Nutzungswünschen gefragt. Die Bläßhühner (Fulica atra) wurden offenbar nicht gefragt! — Sie hätten sich sicher eine Vogeltreppe gewünscht, wie man sie an manchen anderen Parkteichen sieht.

m/s