Montag, 21. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 153)
Silvie Meis mit ihrer neuen Nachtwäsche-Collection

Eleganz zum Wohlfühlen: Sylvie Meis designt Nachtwäsche für ALDI

„Es gibt kein schöneres Gefühl, als sich in seiner Wäsche rundum wohl zu fühlen. Ich selbst liebe schöne Pyjamas und freue mich jeden Abend darauf, meine Lieblingsteile anzuziehen“, sagt Sylvie Meis.Die gebürtige Niederländerin designt seit vielen Jahren Lingerie und weiß, worauf es beim Tragen und bei der Passform ankommt. „Die

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Lockdown kreativ nutzen? Corona radikal attackieren!

Der Lockdown drückt aufs Gemüt! Der Rückzug in das traute Heim und die Schließung von Kulturorten, Kneipen und Theatern bringen auch leidvolle Erfahrungen. Die Frage taucht auf: „Kann man die Lockdown auch kreativ nutzen?“ - „Läßt sich womöglich auch eine andere Strategie gegen Corona entwickeln?“ - „Soll man vielleicht

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Stabilitätsbericht 2020: Berlin hält trotz Corona die Schuldenbremse ein

Das Land Berlin hält trotz enormer Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Landeshaushalt die Schuldenbremse ein. Trotz Lockdown im Frühjahr und den erlassenen Beschränkungen zum Infektionsschutz bleibt die Haushaltslage auch trotz notfallbedingter Kreditaufnahme stabil. Keine Kennziffern deuten auf eine Haushaltsnotlage, auch nicht für die kommenden Planungsjahre. Das

Weiterlesen
Container-Hafen Yangshan Phase IV

Wirtschaft auf Steroiden in Shanghai

Im Rahmen der diesjährigen „China International Import Expo“ besuchte Zou Yue, Anchorman des Magazins ZOOM IN die Gigafactory von Tesla in Shanghai und den automatisierten Container-Hafen Yangshan Phase IV. ZOOM IN gehört zum staatlichen China Global Television Network (CGTN). Der chinesische Journalist und Meinungsmacher zeigte, wie die Vernetzung zwischen USA

Weiterlesen
Lebkuchen-Schmidt Sonderverkauf

Lebkuchen-Schmidt übernimmt Franz Hennig EIS

Die Filiale von Franz Hennig Eis ist in den Winterschlaf gegangen. Stattdessen gibt es Weihnachtsgebäck und süße Leckereien von Lebkuchen-Schmidt.Zwei rote Herzen prangen nun an der Fassade und weisen auf das Traditionshaus aus Nürnberg hin. Lebkuchen-Schmidt ist ein Familienbetrieb und ein echtes Stück deutsche Weihnachtskultur. Schon seit 1927 wird Weihnachtsfreude direkt

Weiterlesen
Masterplan Gateway BBI (2008)

„Masterplan Gateway BBI“ – der Rahmenplan

Da Land Berlin und die Gemeinde Schönefeld haben eine gemeinsame Rahmenplanung zur Entwicklung und Gestaltung des Umfeldes des Flughafens Berlin Brandenburg.Als Masterplan Gateway BBI (2008) ist diese Rahmenplanung auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zu finden. BBI steht noch für die alte Bezeichnung Berlin-Brandenburg International. Daraus

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Digitalisierungs-Aversion im Einzelhandel?

„Seit Jahren wächst nur noch der Onlinehandel, doch Hunderttausende mittelständische Geschäftsinhaber verweigern sich der Digitalisierung hartnäckig. In der Corona-Krise rächt sich das bitter, Experten sehen Zehntausende Läden vor dem Aus,“ so leitet WELT-Korrespondent Michael Gassmann seinen Beitrag ein: „Geschäfte werden sterben wie die Fliegen“ (Gassmann | WELT | 07.11.2020). Darin

Weiterlesen
Schulnotebook

Sozialgericht Köln: Laptop und Drucker gehören zum Existenzminimum

Von Michael Springer Der Schulunterricht in Corona-Zeiten ist ohne Laptop kaum noch zu bewältigen. Immerhin: einen Geldmangel gibt es praktisch nicht: der Digitalpakt Schule der Bundesregierung stellt über 5 Mrd. € bereit, die jedoch viel zu langsam abgerufen werden. Bundesregierung und die Länder haben sich zudem darauf verständigt, 550 Mio. €

Weiterlesen
Digital-Thermo-Hygrometer

Raumluft-Feuchtigkeit schützt vor Viren

Kalte, trockene Luft ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten Auslöser für Viruserkrankungen auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Yale University School of Medicine mit dem Titel „Seasonality of Respiratory Viral Infections“ hat gezeigt, wie das winterliche Aussenklima auch die Virenübertragung in Gebäuden beeinflussen kann. Die Studie zeigt

Weiterlesen
Radkonzept Tempelhofer Damm

Verkehrsversuch und Parkraumbewirtschaftung Tempelhofer Damm

Künftig soll auf dem Tempelhofer Damm ein sicherer Radverkehr möglich werden. Die für den Verkehrsversuch Tempelhofer Damm notwendigen Planungen konnten inzwischen abgeschlossen werden und wurden mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz abgestimmt. Die Einrichtung von geschützten Radverkehrsanlagen und dem zugehörigen Parkraumbewirtschaftungskonzept soll im Frühjar 2021 umgesetzt

Weiterlesen