Montag, 17. November 2025
Home > Aktuell (Page 66)
Polizei Berlin

Lagebild Clankriminalität Berlin 2022 veröffentlicht

Das Lagebild Clankriminalität 2022 der Polizei Berlin ist am 11. August veröffentlicht worden. Damit wird ein Einblick in einen umstrittenen Phänomenbereich der Kriminalität gelenkt, und eine sachliche Diskussion ermöglicht. Definition: was ist Clankriminalität? Von der Polizei Berlin unter Leitung von Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik wurde eine einheitliche, nicht diskriminierende Bezeichnung in Zusammenarbeit

Weiterlesen
Abgasrückstau bei mobilen Klimaanlagen kann an heißen Sommertagen lebensgefährlich sein

Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer durch Abgasrückstau bei Gasthermen

vom Michael Springer Die Diskussion um Hitzetote im Sommer und um Hitzeschutzpläne muss um ein unsichtbares und bisher kaum beachtetes Sicherheitsrisiko erweitert werden: in Gebäuden mit Gasversorgung für Küche und thermischen Anlagen (Öl, Gas) zur Warmwassererzeugung droht Erstickungsgefahr! Warnung: lebensgefährlicher Abgasrückstau an heißen Tagen Im Sommer droht in der eigenen Wohnung eine weitgehend

Weiterlesen
Blätter im Hitzestress

Bäume für „coole Straßen“ und eine lebenswerte Stadt

Im Klimawandel werden alle Bäume und Straßenbäume in der Stadt zu „schattenspendenden“ und „kühlenden“ Bestandteilen im öffentlichen Grün. — Voraussetzung ist genügend „pflanzenverfügbares Wasser“ im Wurzelraum.Sie helfen auch, die Überhitzung der Stadt im Sommer zu bremsen. Werden genügend Bäume gepflanzt, können auch „Hitzeinseln“ („Urban Heat Islands“ (UHI)) vermieden und sogar

Weiterlesen
Wordpress: Block-Editor Gutenberg

Systemumbau und neue Funktionen

Das Mediennetz Berlin mit 12 digitalen Bezirkszeitungen wird in den nächsten Wochen aktualisiert, umgebaut und erhält verbesserte Funktionalitäten. Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung gehört dazu. Deshalb kommt es zeitweise zu Einschränkungen in der eigenständigen redaktionellen Arbeit. Anzeigenschaltungen, Marketing und Contentmarketing gehen jedoch ungehindert weiter. Von der Zeitung zum „Zivilisationsmediensystem“ Es wird an einer weltweiten Medien-Revolution

Weiterlesen
Karotten gibt es in vielen Sorten

Die Möhre, das ideale Sommergemüse

Vielen kennen sie unter verschiedenen Namen: Möhre, Mohrrübe, Karotte oder Gelbrübe. Auch einfach die allgemeine Bezeichnung „Wurzel“ als Synonym für Möhre ist landläufig sehr verbreitet. In der Schweiz kennt man das beliebte Gemüse auch als „Rübli“. — Wenn man sicher gehen will, dass man richtig verstanden wird, dann

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Achtung Trickdiebe und Trickbetrüger!

Polizei Berlin - Polizeidirektion 4 (Süd) - Öffentlichkeitsarbeit „Sie haben alle eines gemeinsam, sie wollen nur Ihr Bestes, nämlich Ihr liebes Geld!“Die Täter nutzen die Gutgläubigkeit und Arglosigkeit Ihrer möglichen Opfer schamlos aus. Dabei erscheinen Sie auf den ersten Eindruck häufig durchaus vertrauenswürdig, sind freundlich und zuvorkommend, teilweise nahezu galant.

Weiterlesen
Die Lidl-Rettertüte rettet Lebensmittel - Foto: © Lidl

Rettertüte rettet Lebensmittel

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung“ führte der Lidl - Discounter letztes Jahr die Rettertüte ein. Diese kann bis zu fünf Kilogramm verzehrfähige Obst- und Gemüseprodukte aufnehmen. Drei Euro kostete die Tüte und half äußerlich weniger perfekte, aber verzehrfähige Obst- und Gemüseprodukte vor dem Verderben zu bewahren. Das Konzept hat

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #2

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als „zukunftsweisende Technologie“. Doch was eigentlich ist künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben? — Diese Fragen werden zurzeit breit und umfassend diskutiert. Konsens über die Nutzung der KI-Systeme entsteht, wenn man Forderungen nach einer ethische vertretbaren und verantwortbaren Nutzung der selbstlernenden KI-Systeme stellt, und

Weiterlesen
Ausbildungssuche per App

Ausbildungsjahr 2023/24 ist gestartet

Am 1. August ist das Ausbildungsjahr 2022/23 gestartet. Die duale Ausbildung bietet viele Chancen auf einen vielseitigen Berufsweg und eine überschaubare Lebensplanung. In vielen Branchen besteht zudem ein hoher Fachkräftebedarf, wodurch mögliche Qualifikations- und Karrierewege geplant und gesichert werden können.In Zeiten hoher Inflation und steigender Mieten ist zudem die finanzielle

Weiterlesen
Gesund und aktiv älter werden

Pflegeberufe bleiben weiter unattraktiv

Im Jahr 2022 gab es 7 % weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege als im Jahr 2021. Zu diesem Ergebnis kam das Statistische Bundesamt bei seiner Erhebung im April 2023, die sich nun bestätigte. Einmal Pflegefachfrau oder Pflegefachmann werden - diesen Wunsch hatten im Jahr 2022 rund 7% weniger Menschen in

Weiterlesen