Freitag, 09. Mai 2025
Home > Allgemein (Page 3)
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Cendrillon – Conte de Fées in vier Akten

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das

Weiterlesen
1. European Busdriver Championship in Weißensee

1. Europameisterschaft der Busfahrer in Berlin

Am Samstag, den 22. September 2018, steigt auf dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Weißensee die erste Europameisterschaft der Busfahrerinnen und Busfahrer. 21 Teams aus 16 Ländern kämpfen in 8 Disziplinen um den beliebten BUS-EM-Pokal. Neben dem Gastgeber Berlin haben u.a. Teams aus Birmingham, Brno, Budapest, Göteburg, Graz, Hamburg, Krakau, Leipzig, Lodz,

Weiterlesen
Adrian Piper, Mauer, 2010. Video Installation

Adrian Piper erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2018

Seit Mitte der 1960er Jahre hat Adrian Margaret Smith Piper (* 20. September 1948 in New York City) die amerikanische Konzeptkunst maßgeblich mit geprägt. Mit Themen wie Geschlecht und Rasse erweiterte sie das Spektrum der Konzeptkunst und des Minimalismus der ersten Generation. „The power of art is unlimited for social

Weiterlesen
Kayan Projekt - Kultursommer 2018

Kayan Project im Jüdischen Museum Berlin:

Während der Sommermonate hält das Jüdische Museum Berlin ein besonderes Programm für Musikliebhaber bereit. Unter dem Titel "Jazz in the Garden" treten zu vier Terminen Jazzmusiker auf und sorgen für entspannte Atmosphäre am Wochenende. Am Sonntag, den 22. Juli kommt das Kayan Project ins Jüdische Museum. Die Berliner Band besteht

Weiterlesen
TANZ IM AUGUST: Compagnie Käfig

30. Jubiläum: TANZ IM AUGUST

Das Sommerfestival TANZ IM AUGUST feiert in diesem Jahr seinen dreißigsten Geburtstag. Es ist inzwischen ein wichtiges Jahresereignis der Berliner Tanzszene, das an vielen Veranstaltungsorten auf ein festes Stammpublikum trifft. Aufführungsorte sind das HAU1, HAU2 und HAU3, die Bibliothek im August, das WAU, das Deutsche Theater Berlin, die Bühne Capitain

Weiterlesen
Gendarmenmarkt - Foto: © Depositphotos, karnizz

European Cultural Heritage Summit in Berlin und Potsdam

„Der Schutz unseres Immateriellen Kulturerbes ist [deshalb] eine wichtige Ergänzung des Schutzes der Kulturdenkmäler und Bauten, die Zeugnis ablegen von unserer Vergangenheit. Denn auch die Kulturformen, die unser Leben und unser Zusammenleben prägen, bestimmen unsere Identität als Kulturnation.“, so äußerte sich Prof. Monika Grütters, MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien

Weiterlesen

Buchpremiere: Stadtluft macht reich / arm

"Stadtluft macht frei", auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten - je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugleich häufen sich in ihren Verwaltungen die Probleme öffentlicher Armut.

Weiterlesen
Fußball & Sponsoring

Sport & Sponsoring: „Wie kommt der Euro in den Ball?“

Berlin ist Sportstadt und Sportmetropole. Fußball gehört zu den beliebtesten und traditionsreichsten Sportarten. 404 Vereine mit 3.662 Mannschaften und rund 146.443 Spielern und ca. 1.500 lizenzierten Trainern sind im Berliner Fußball-Verband organisiert. Fußballturniere, Vereinsjubiläen und Jahresfeste und sportliche Aktivitäten benötigen finanzielle Unterstützung, und werben um Mitgliedsbeiträge, Vereinsförderung, Sponsoren und "Medienpartner". Doch

Weiterlesen
Shen Yun Performing Arts

Shen Yun – Chinesische Ballettgala in Berlin

Ein großes chinesisches Tanz-Spektakel erwartet den Zuschauer im April auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin. Die Tanzgruppe Shen Yun lässt den Jahrhunderte alten klassischen chinesischen Tanz wieder zum Leben erwachen. Figuren aus literarischen Klassikern des "Reichs der Mitte" treten auf die Bühne, Helden von Epen und Volksmärchen. Ehrwürdige Mönche,

Weiterlesen