Home > Allgemein (Page 2)
AFB Aufbereitung

AfB gGmbH gewinnt Social Firms Europe CEFEC Award 2020

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH wurde vom europäischen Netzwerk Social Firms Europe CEFEC als Europas Sozialunternehmen 2020 ausgezeichnet. AfB konnte sich in der europaweiten Ausschreibung durchsetzen und überzeugte die Jury mit dem Gesamtkonzept aus sozialer Inklusion, fairen Gehältern, ökologischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg. Der IT-Refurbisher AfB beschäftigt 440 Mitarbeiter an 19 Standorten

Weiterlesen
Wissenswertes zum Coronavirus

Übertragbarkeit des Coronavius – was wir wissen!

In der vielfältigen Nachrichtenlage zum Corona-Virus fallen wichtige hilfreiche Informationen an, die leicht übersehen werden können. Wissenswertes wird hier in diesem Blog-Beitrag bekannt gemacht. Zunächst wird versucht, Alltagsfragen verständlich zu machen: "Weshalb ist die Ausbreitung des Corona-Virus so gefährlich?" Und: Weshalb sollen soziale Kontakte bis hin zu Ausgangssperren vermieden werden?" Harry

Weiterlesen
Circus Raj - Foto: © promo

Circus Raj auf dem Festival „Berlin lacht!“

Circus Raj kommt aus Rajasthan in Indien und zeigt Tänzer, Magier, Akrobaten, Seiltänzer und Feuerspucker. Ihre bunte, vibrierende und lebendige Show ist voller Drama, waghalsigen Darbietungen, Musik, komischen Showeinlagen und Überraschungen. Seit 2015 tourt Circus Raj in dicht gedrängtem Programm durch Europa. Die Künstler sind auf zahlreichen Festivals aufgetreten und begeistern

Weiterlesen
Nelida Karr im Haus der Kulturen der Welt

Wassermusik im HKW

Dieses Jahr steht die Wassermusik im HKW unter dem Zeichen afroamerikanischer Musik. "Black Atlantic Revisted" zeigt, welche wunderschönen musikalischen Kulturen der Südatlantik zu bieten hat. Im Jahr 1993 veröffentlichte Paul Gilroy ein Buch über die schwarze Diaspora-Geschichte dieser Region Amerikas. Die Diaspora inspirierte Wissenschaftler und Künstler dazu neue Formen des

Weiterlesen
Bauhaus in Dessau

Das Bauhaus feiert seinen 100. Geburtstag

Das große Jubiläum wird 2019 in bester Bauhaus-Tradition gefeiert: experimentell, vielgestaltig, Das Bauhaus bestand nur 14 Jahre: als „Staatliches Bauhaus“ in Weimar, als „Hochschule für Gestaltung“ in Dessau und als private Lehranstalt in Berlin. Es entstand im Kontext der Kunstgewerbebewegung und der Kunstschulerneuerung. Seine Ideen wirkten weit über die Schule,

Weiterlesen
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Cendrillon – Conte de Fées in vier Akten

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das

Weiterlesen
1. European Busdriver Championship in Weißensee

1. Europameisterschaft der Busfahrer in Berlin

Am Samstag, den 22. September 2018, steigt auf dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Weißensee die erste Europameisterschaft der Busfahrerinnen und Busfahrer. 21 Teams aus 16 Ländern kämpfen in 8 Disziplinen um den beliebten BUS-EM-Pokal. Neben dem Gastgeber Berlin haben u.a. Teams aus Birmingham, Brno, Budapest, Göteburg, Graz, Hamburg, Krakau, Leipzig, Lodz,

Weiterlesen
Adrian Piper, Mauer, 2010. Video Installation

Adrian Piper erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2018

Seit Mitte der 1960er Jahre hat Adrian Margaret Smith Piper (* 20. September 1948 in New York City) die amerikanische Konzeptkunst maßgeblich mit geprägt. Mit Themen wie Geschlecht und Rasse erweiterte sie das Spektrum der Konzeptkunst und des Minimalismus der ersten Generation. „The power of art is unlimited for social

Weiterlesen