Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bauen Tempelhof-Schöneberg (Page 9)
Baustelle Viktoria-Luise-Platz

Gartendenkmalpflegerische Wiederherstellung Viktoria-Luise-Platz

Die im vergangenen Jahr begonnene gartendenkmalpflegerische Wiederherstellung des Viktoria‑Luise-Platzes wird ab November durch das Bezirksamt weiter fortgeführt. Diesmal werden vor allem die Gehölze am Rande des Platzes bearbeitet. Nach Vorgaben des Landesdenkmalamtes soll der ursprünglich vorhandene Wechsel zwischen hohen und niedrigen Sträuchern wiederhergestellt werden. Dazu werden einige Gehölze stark zurück geschnitten.

Weiterlesen
Eingang U-Bhf. Platz der Luftbrücke

Neue Leitungen und Kanäle für den Mehringdamm

Ab 1. November erneuern die Berliner Wasserbetriebe am Mehringdamm Trinkwasser- und Abwasserdruckleitungen sowie Abwasserkanäle. Diese Arbeiten finden überwiegend im Gehwegbereich statt. Zufahrten für die Anlieger sowie Querungs- und Zugangsmöglichkeiten für Fußgänger werden gewährleistet. In diesem Zuge saniert die BVG auch einen Teilbereich des Tunnelbauwerks am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke. Auch grabenlose

Weiterlesen
Bauarbeiten Alarichstraße

Fahrbahndeckensanierung in der Alarichstraße

Im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Fachbereich Straßen, wird im Rahmen des Sonderprogramms Straßensanierung die Fahrbahndecke der Alarichstraße zwischen Ottokarstraße und Wulfila-Ufer und Rathausstraße zwischen Germelmannbrücke und Kurfürstenstraße saniert. Es handelt sich um eine dringende Straßenunterhaltungsmaßnahme zur Gefahrenabwehr und zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauphasen, sodass eine

Weiterlesen
Bad Design: Luxus oder Standard

Die Fahrstuhl-Lücke im Millieuschutz

Die Modernisierung und energetische Sanierung von Berliner Gründerzeitaltbauten in Millieuschutzgebieten ist immer wieder hoch umstritten, weil die spätere Miethöhe nach einer Sanierung viele Mieter überfordert. Hauptstreitpunkt sind Modernisierungskostenumlagen nach § 559 BGB, und die Frage der Angemessenheit der Modernisierungsaufwendungen. Zwar schützen städtebauliche Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr.

Weiterlesen
Stadtquartier "Friedenauer Höhe"

Friedenauer Höhe

Am 5. Juli 2017 fand ein Baustellenspaziergang zum derzeit größten Wohnungsbauprojekt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg statt, das auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Norden von Friedenau geplante Vorhaben „Friedenauer Höhe“ soll bis zum Jahr 2022 fertiggestellt werden. Geplant sind insgesamt 940 Wohnungen. Rund 235 geförderte Wohnungen sollen entstehen. Geplant

Weiterlesen
Baustelle der Berliner Wasserbtriebe

Baustelle bis April 2018

Das zum Teil über hundert Jahr alte Kanal- und Abwassernetz in Berlin musss erneuert werden. Deshalb gibt es überall in den Gründerzeitgebieten immer wieder Baustellen der Berliner Wasserbetriebe. In der Borussiastraße in Alt-Tempelhof ist eine dieser Baustellen, bei der Abwasserkanäle und eine Abwasserdruckleitung saniert werden. Oberirdisch müssen deshalb Baustellenbereiche abgesperrt und

Weiterlesen
Askanisches Gymnasium

Schulbau: Kampfansage aus München

In München wurden letzte Woche 2,4 Milliarden Euro für das zweite Schulbauprogramm beschlossen. Damit sollen 38 Bauprojekte neu gebaut, saniert oder erweitert werden, was insgesamt 42 Schulen zugute kommt, die durch Nachbarschaft mit profitieren. Die Süddeutsche Zeitung berichtete dazu unter der Überschrift "Bildungspolitiker denken nicht mehr in Millionen, sondern in

Weiterlesen
Spielplatz: Baubeginn im Heinrich-Lassen Park

Baubeginn: Sanierung des Heinrich-Lassen-Parks

Am 21. Juni 2017 haben die Arbeiten im Heinrich-Lassen-Park begonnen. Teil der Sanierung des Parks ist die Erstellung eines Kinderspielplatzes für ältere Kinder und Jugendliche. Das neue Spielplatzkonzept soll den Bedarf für Spielangebote für die Altersgruppen ab 12 Jahre bis hin zu Jugendlichen abdecken. Nach den letzten Starkniederschlägen sind weite

Weiterlesen
Baustellenfreigabe Attilastraße

Attilastraße wieder frei befahrbar!

Die beste Nachricht für Autofahrer und Fahrgäste der Buslinie 184: Die Attilastraße ist an der S-Bahn-Unterführung seit dem 7.Juni amspäten Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben. Nach dem Bruch einer 40 Zentimeter starken Trinkwasserleitung am 14. April war die Straße und Teile der Einmündung in den Steglitzer Damm eine Baustelle.

Weiterlesen
Rubensstraße bis Oktober Baustelle

Rubensstraße bis Oktober gesperrt!

Der Wasserrohrbruch von Ende März in der Rubensstraße erweist sich als Dauerbaustelle. Seit dem 4.April 2017 ist die Rubensstraße in Höhe der Siedlung Ceciliengärten gesperrt. Der Busverkehr der Linie 187 wurde seitdem über Beckerstraße, Saarstraße und Hauptstraße umgeleitet. Kurzzeitig wurde der Verkehr in einer Richtung wieder freigegeben, eine Baustellen-Ampel regelte

Weiterlesen