Freitag, 09. Mai 2025
Home > Berlin (Page 128)
Marius Müller-Westernhagen

ECHO 2017 für Marius Müller-Westernhagen

Der deutsche Musikpreis in der Kategorie "Lebenswerk" wird heute abend an den Bochumer Musiker Marius Müller-Westernhagen verliehen. Nach Ansicht der Deutschen Phono-Akademie und des BVMI, die den Preis verleihen, ist Marius Müller-Westernhagen einer der Pioniere der deutschsprachigen Rockmusik. Als Sänger, Songwriter und Performer ist es ihm gelungen, die ursprüngliche Energie

Weiterlesen
BUS Typ Scania Citywide LF CNG

Dritter Test-Bus im Einsatz

Seit Mitte Februar testet die BVG auf der Linie 140 zwischen Ostbahnhof und Tempelhof Erdgasbusse verschiedener Hersteller. Damit will Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen prüfen, inwieweit der Antrieb mit CNG-Technologie (Compressed Natural Gas) eine Brückentechnologie sein kann, bevor die Busflotte elektrifiziert wird. Zwei Fahrzeuge von Mercedes und MAN waren bereits für jeweils

Weiterlesen
Rechtsabbieger: Gelbwarnlicht

Gelb-Ampel kann Abbiegeunfälle vermeiden

17 Tote Radfahrende im Jahr 2016 mahnen eine besseren Schutz für Radfahrer an. Die Unfall-Forschungen der Versicherer (UDV) haben vor allem bei Abbiegeunfällen klare Ursachenbeschreibungen und Empfehlungen zur Anhilfe erarbeitet. Crashtests haben auch ergeben: Abbiegeunfälle zwischen Radfahrer und PKW haben dramatische Auswirkungen. „Obwohl die beiden Protagonisten dabei „nur“ mit etwa

Weiterlesen
Free "Wifi Berlin" kostenlos im Park online

Mobile Freiheit: Berlin wird
„Wireless Local-Area-Network“

Berlin macht den Mobilfunk-Unternehmen heftige Konkurrenz: immer mehr kostenlose W-LAN Hotspots sind im ganzen Stadtgebiet verfügbar. Das groß angekündigte Projekt „Free WiFi Berlin“ versorgt inzwischen mit 650 Hotspots die deutsche Hauptstadt mit kostenlosem WLAN. Wifi - W-LAN - was ist das? W-LAN steht für "Wireless Local Area Network", also lokales Funknetz,

Weiterlesen
Demonstration "Pulse Of Europe"

Pulse of Europe wächst auch in Berlin

Die im November 2016 in Frankfurt am Main gegründete überparteiliche und unabhängige Bürgerinitiative „Pulse of Europe“ hat ein beispielloses Wachstum ihrer Popularität zu verzeichen. Aus den ursprünglich 200 Demonstranten in Frankfurt entwickelte sich eine Schneeballeffekt, der heute bis zu 61 Städte in Europa erfsst hat. Ziel der Bürgerinitiative ist es,

Weiterlesen
Reiterstaffel nach Stahnsdorf verlegt

Reiterstaffel der Bundespolizei nach Stahnsdorf verlegt

Die Reiterstaffel der Bundespolizei ist in dieser Woche von Berlin-Grunewald in die neue Liegenschaft in das brandenburgische Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark umgezogen. Ein umfangreicher Umzug der Bundespolizeidirektion Berlin ging am 24.3.2017 erfolgreich zu Ende. Sowohl Mensch, Tier als auch Gerätschaft haben den Umzug unbeschadet überstanden. Alle Pferde haben sich bislang gut

Weiterlesen
U-Bahn Typ „Dora“ am Kranhaken

U55: U-Bahn Nostalgie mit Doppeltriebwagen Typ „Dora“

Auf der U55 zwischen Brandenburger Tor und Hauptbahnhof kann man pure U-Bahn Nostalgie der sechziger Jahre erleben. Sechs überholte und im Original-Design restaurierte Doppeltriebwagen vom Typ „Dora“ tun dort bald ihren Dienst. Die Doppeltriebwagen vom Typ „Dora“ stammen aus den Baujahren 1956, 1958 und 1968 und prägten jahrzehntelang mit ihrem

Weiterlesen
Frühlingsbeginn im Balkonkasten:

Superstart in den Frühling

Heute hat der Superfrühling begonnen: Mittagstemperaturen und voller Sonnenschein ließen die Blüten der ersten Balkonbepflanzung förmlich explodieren. Das Klassiker-Arrangement aus Hornveilchen (Viola cornuta) mit blauvioletten Krokus (Crocus vernus) ist schon in der tiefstehenden Morgensonne eine Pracht. Die Investition: 4,93 € hat sich gelohnt. Manche Blumenläden und Supermärkte bieten die Pflanzen

Weiterlesen
Umschalten auf Grün!

4. Studienaussteigermesse am 29.3.2017
im Ludwig-Erhard-Haus

Im Silicon Valley wurden die größten Unternehmen von Studienabbrechern gegründet. In Deutschland brechen bis zu 40% eines Studienjahrgangs ihr Studium ab. Stecken etwa besondere Potentiale in den Köpfen der "Abbrecher"? Sollten wir für den diskriminierenden Begriff vielleicht besser das Wort "Studienaussteiger" wählen? Die 4. Studienaussteigermesse macht die Entscheidung klar! In Kooperation mit

Weiterlesen
Gedenken an 1848/49 am 18.3.2017

Gedenken an die Märzrevolution: „Die Gedanken sind frei!“

Mehr als 500 Menschen hatten sich am Samstag Brandenburger Tor zum Gedenken an die Opfer der Märzrevolution von 1848 versammelt. In ihren Grußworten erinnerten Stefan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, und Kultursenator Klaus Lederer an die historischen Ereignisse und die historischen Verdienste der gescheiterten Märzrevolution. Volker Schröder, einer der Initiatoren und

Weiterlesen