Mittwoch, 29. Oktober 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 11)
Touchpoint RespECTable: Respekt und der Dialog auf Augenhöhe sind elementar für Demokratie & Zivilisation - Foto: Gerd Altmann, Pixabay

RespECTAble — zurück zum Verstehen und Diskurs!

Von Michael Springer Wir leben im Zeitalter der entgrenzten medialen Kommunikation! — Menschen sprechen und „tippseln“ über Bildschirmgeräte und Smartphones miteinander. Dies hat Folgen, für unser Leben, für die Psyche und das Zusammenleben und für die Kultur, und Zivilisation! Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist dabei

Weiterlesen

Boutique „Monis Mode“ — schöne Mode in Schöneberg

Eine neue Boutique lädt in Schöneberg ein, elegante und tragbare Mode für Frauen kennen zu lernen.Monika Rehbein ist hier mit Mut und viel Gespür neu gestartet, und präsentiert hier schöne Kleidungsstücke, Accessoires und Geschenkartikel. Aktuell sind gedeckte Farben und monochrom abgestimmte Trendstücke gefragt: beige, dunkelgrün, braun und Leo-Print. Auch Dunkelblau

Weiterlesen
Dieter Hahne

DIETER alias THE COCK: SCHLAGER, SCHNULZEN & ROCK-EVERGREENS

Die 50er-, 60er- und 70er Jahre hatten es ganz schön in sich: Kochen mit Vico Torriano, Gangsterjagd mit Edgar Wallace, Aufklärung mit Oswald Kolle, hoch zu Ross mit Winnetou und anderen Lederbräuten, die Ariel Clementine und sonstige Saubermänner, Robert Lembkes „Was bin ich?“. Deutschlands 50er- bis 70er-Jahre durch die bunte Brille

Weiterlesen
Kirsten Fuchs und Cindy Schmid: Der Miesepups fährt in die Stadt

Der Miesepups fährt in die Stadt

Endlich ist es soweit: Der Miesepups bricht wieder zu neuen Abenteuern auf. Von seiner dunklen Baumhöhle im Mooswald unternimmt er mit seinem Freund Kucks eine Reise in die Stadt. Der Verlag Voland & Quist hat das neue Buch in der Reihe über den Miesepups vor kurzem veröffentlicht. Kirsten Fuchs und Cindy

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Tag der deutschen Einheit & Inklusion

Gleiche Rechte für alle Bürger, der Gleichheitsgrundsatz gilt auch in der Medienwelt. In der Offenen Gesellschaft, mit einer überwältigenden Zahl von Informationsangeboten und einer komplexen täglichen Nachrichtenfülle, muss es mindestens eine allzugängliche pressefreie Medienebene geben. Es ist eine zwingende Voraussetzung für Zusammenhalt und eine gelingende Demokratie. — Und es ist

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Kostenlose Schwimm-Intensivkurse in den Herbstferien

Berliner Grundschulkinder können in den Herbstferien vom 21.10. – 02.11. wieder schwimmen lernen. An neun Standorten in Berlin bietet die Sportjugend in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimm-Verband und acht Schwimmvereinen Kurse an fünf Tagen an: von Montag bis Freitag, jeweils 45 Minuten. Die Kurse

Weiterlesen
Berlin: die Digitale Akte wird eingeführt

Wohnberechtigungsschein (WBS) und Einkommensbescheinigung digital beantragen

Ab dem 30. September 2024 können Bürgerinnen und Bürger in Berlin ihren Antrag für den Wohnberechtigungsschein (WBS) und für die Einkommensbescheinigung (EKB) bequem und unkompliziert über das Internet stellen. Der Onlineantrag kann ab 12 Uhr gestellt werden. Mit diesem Schritt werden die Bürgerämter entlastet und weitere kommunale Dienstleistungen digitalisiert. Noch

Weiterlesen
Kindergartengruppe

Kita-Krise: Große Probleme, falsche Konzepte

In einem dramatischen Appell an die Politik warnen 300 Wissenschaftler vor den Folgen der Kita-Krise. Personalnot und zu große Gruppen widersprächen den Grundbedürfnissen und Rechten von Kindern. Erziehungswissenschaftlerin Rahel Dreyer an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin warnt vor irreparablen Folgen. —  In einem offenen Brief fordert sie deshalb mit einigen hundert Kollegen

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

QuaMath-Programm an Berliner Schulen gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung im Berlin-Kolleg hat am 25.9. die Qualifizierung von 219 Lehrkräften aus Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Oberstufenzentren begonnen. Ziel des Programms ist es, den Mathematikunterricht von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Abitur umfassend weiterzuentwickeln und Kinder bereits früh für Mathematik zu begeistern. Ein wesentlicher Bestandteil von QuaMath

Weiterlesen
Fußball & Sponsoring

Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) werden geändert

Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD) hat eine Senats-Vorlage zur Änderung der Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN) zur Kenntnis gegeben. Die Vorschrift wird zunächst dem Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme unterbreitet. Für Sportvereine und ihre Vorstände werden damit neue wirtschaftliche Herausforderungen entstehen, die finanziell bewältigt werden müssen. Anpassung an veränderte Lebenssachverhalte Die

Weiterlesen