Dienstag, 21. Januar 2025
Home > Ortsteile-Separat > Lichtenrade
Dorfteich Giebelpfuhl in Lichtenrade - Foto: Tempelhof-Schöneberg

Sanierung des Dorfteichs Lichtenrade beginnt

Der Lichtenrader Dorfteich, auch Giebelpfuhl genannt, ist Berlins größter Dorfteich. Wie alle stehenden Gewässer in Berlin leidet die Gewässerökologie an einer Überwärmung im Sommer und hohen Nährstoffeinträgen. In der Folge treten Algenblüten und Sauerstoffmangel ein, die natürliche Gewässerfauna steht dann unter Stress, oder es gibt sogar ein Fischsterben.Noch im

Weiterlesen
Bahnhofsstraße in Lichtenrade

Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade verzögert sich wegen Wechsel der Baufirma

Die Bahnhofstraße in Lichtenrade soll 2028 vollständig umgebaut und erneuert werden. Das Großprojekt ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, denn neben einer geplanten Neuaufteilung des Straßenraums werden auch alle unterirdischen Infrastrukturen erneuert. Dazu gehören neue Abwasser-, Trinkwasser und Regenwasserkanäle, Telekommuniktionsnetze und Stromleitungen. Nach Fertigstellung der aktuell im Bau befindlichen

Weiterlesen
Fußball & Sponsoring

Lichtenrader BC 25 e.V. strebt in die Berlin-Liga

Nach 11 Jahren Abstinenz wartet ganz Lichtenrade auf den entscheidenden Moment! Ein Punkt aus den letzten beiden Saisonspielen fehlt noch zum Aufstieg in die Berlin-Liga! Am Donnerstag, 02.06. um 19:45 Uhr, gibt es bereits den 3.Matchball: Gegner ist der BFC Meteor 06. Das letzte Heimspiel incl. offizieller Aufstiegsfeier findet am Sonntag,

Weiterlesen
Gaslaterne in Alt-Lichtenrade

Gaslaternen in Lichtenrade erhalten oder umrüsten?

Im 2011 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung veröffentlichten Lichtkonzept für Berlin wird die Umrüstung der einstmals über 43.000 Gaslaternen auf Elektrizität geplant. Bis 2020 sollten demnach alle Gaslaternen umgerüstet sein. Seit Bekanntwerden der Pläne sind in Berlin engagierte Initiativen aktiv, die sich für den Erhalt der Gaslaternen einsetzen und dabei

Weiterlesen
Solaranlage Grundschule im Taunusviertel

Grundschule im Taunusviertel holt Strom vom Dach

Mehr als ein Drittel ihres Stroms produziert die Lichtenrader Grundschule im Taunusviertel künftig selbst auf ihrem Dach. Die Technik dafür haben die Berliner Stadtwerke im Rahmen eines so genannten Bezirkspakets errichtet, das insgesamt sechs solcher Solaranlagen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg umfasst, davon fünf auf Schulen. Die in diesem Frühjahr binnen zweier Wochen

Weiterlesen
Wildschweine (Sus scrofa)

Wildschweine in Marienfelde & Lichtenrade

Aus aktuellen Anlaß hat Bezirksstadträtin Christiane Heiß eine "Bürgerinformation zu Wildschweinen in Marienfelde und Lichtenrade" am 14.03.2017 herausgegeben. "In den südlichen Stadtrandbereichen vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg – insbesondere im Freizeitpark Marienfelde und weiträumiger Umgebung – ist seit einiger Zeit ein vermehrtes Aufkommen von Wildschweinen zu beobachten. Die berlinweite Zunahme an Schwarzwild zeigt

Weiterlesen