Dienstag, 07. Oktober 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 16)
Inklusion in Smart Cities

15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention — neues Ziel ist „visibility4All“

Mit Verkündung des Gesetzes zur Ratifikation des „Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ trat die Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 in Deutschland in Kraft. Das ist nun 15 Jahre her. Die Umsetzung der Ziele und der umfangreichen Zielkataloge — angefangen von der Barrierefreiheit bis zum Universal Design —

Weiterlesen
Gebührenpflichtige Parkzone in Tempelhof

Parkgebühren: Befreiung für Hebammen und Pflegedienste

Parkerleichterungen für Hebammen und Pflegedienste wurden von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ermöglicht.Der Berliner Senat setzt einen weiteren Punkt aus den Richtlinien der Regierungspolitik um. Die oberste Straßenverkehrsbehörde hat dazu bereits eine entsprechende Bekanntmachung an die Bezirksämter herausgegeben, die den Vollzug im Rahmen der Straßenverkehrs-Ordnung regelt. Die Senatorin

Weiterlesen
Glückstag

Heute ist Weltglückstag!

Am 20. März 2024 feiern wir den Weltglückstag! Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Glück und Wohlbefinden zu schätzen und zu fördern. Jeder von uns trägt dazu bei, unsere Welt zu gestalten und ein Teil des großen Ganzen zu sein. Egal, wie klein oder groß unsere Beiträge sind, sie sind

Weiterlesen
eurogida markt in Lichtenrade

Obst- und Biogemüse — wer hat die besten Qualitäten?

Von Michael Springer Im Obst- und Gemüsehandel läuft eine beispiellose Qualitätsoffensive. ALDI, EDEKA, Hit Ullrich, LIDL, Netto, Penny und Rewe haben ihre Frischelogistik und Einkaufspolitik durchgreifend optimiert und auf Regionalität, Frischeabteilungen und Bioqualitäten umgestellt. Viele bekannte Biomarken sind inzwischen gelistet und Smoothies und vegane Produkte feiern in den Supermärkten Absatzrekorde.Die klassischen

Weiterlesen
Berliner Stadtreinigung - BSR

BSR-Kieztag in der Nahariyastraße am 21.3.2024

Am Donnerstag, 21. März 2024 — von 13:00 bis 18:00 Uhr, können private Haushalte auf dem sogenannten Marktplatz vor dem Gemeindehaus in der Nahariyastraße in Lichtenrade (Nahariyastraße 33, 12309 Berlin) kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben oder vielleicht auch selbst welche zu

Weiterlesen
Bahnhofsstraße in Lichtenrade

Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade verzögert sich wegen Wechsel der Baufirma

Die Bahnhofstraße in Lichtenrade soll 2028 vollständig umgebaut und erneuert werden. Das Großprojekt ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, denn neben einer geplanten Neuaufteilung des Straßenraums werden auch alle unterirdischen Infrastrukturen erneuert. Dazu gehören neue Abwasser-, Trinkwasser und Regenwasserkanäle, Telekommuniktionsnetze und Stromleitungen. Nach Fertigstellung der aktuell im Bau befindlichen

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 20.März 2024

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg veranstaltet einen weiteren BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen;Mittwoch, 20. März 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhrim Wendehammer vor den Gebäuden der Hoeppnerstraße 117-121, 12101 Berlin. Als Ergänzung zur Sperrmüll-Abholung und den stationären BSR-Recyclinghöfen bietet dieser mobile Service den Bürger_innen von Tempelhof-Schöneberg einen guten

Weiterlesen
Kaufhaus Galeries Lafayette

Kaufhäuser in der Krise: Umsätze sind in den vergangenen 20 Jahren real um 34,8 % gesunken

Alarmierende Einzelhandels-Zahlen werden vom statistischen Bundesamt gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Kauf- und Warenhäuser im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 34,8 % weniger Umsatz gemacht als im Jahr 2003. Im selben Zeitraum konnte der stationäre Einzelhandel insgesamt ein Umsatzplus von 11,3 % verbuchen, die Umsätze im Versand- und Onlinehandel

Weiterlesen
Mit Blumen Dank sagen

Fotos & Texte: 365 Frauentage in Berlin

Am 8. März wird jedes Jahr der Frauentag gefeiert. In Berlin ist es ein Feiertag — und zugleich auch der Internationale Frauentag. Der Aktionstag soll die bisherigen Errungenschaften der weltweiten Frauenrechtsbewegung feiern — gleichzeitig soll die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten gerichtet werden. — Es ist ein

Weiterlesen
REWE-Markt Mariendorf

Verdi ruft zu einem Warnstreik bei Rewe auf

Die Gewerkschaft Verdi hat in Berlin zu einem 5-tägigen Warnstreik bei der Supermarktkette Rewe aufgerufen. — Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für den Einzelhandel und Großhandel, bei denen die Handelskonzerne noch Ansicht von Verdi noch immer kein akzeptables Angebot vorgelegt haben. Verdi fordert, ein Angebot vorzulegen, das die steigenden Lebenshaltungskosten

Weiterlesen