Freitag, 09. Mai 2025
Home > Brandenburg (Page 8)
Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V.

Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg gegründet

Am Freitag, den 29. Mai 2020 hat sich das Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg als eingetragener Verein gegründet. Der KNF e. V. will künftig die Entwicklung der Hauptstadtregion durch Dialog auf Augenhöhe und eine aktive Interessenvertretung mitgestalten.Im neuen Netzwerk der Metropolenregion sind Vertreter von Kommunen, Land Berlin und Berliner Bezirken vertreten.Aufgrund vieler

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen
Fluggastterminal BER: „Magic Carpet“

Baufreigabe für das BER-Fluggastterminal

Das wohl längste bauaufsichtliche Prüfungsverfahren der Baugeschichte ist erfolgreich beendet worden: die Inbetriebnahme des Flughafens BER in Schönefeld ist nach 14 Jahren Bauzeit bauordnungsbehördlich gesichert. Die untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald bestätigt nach Abschluss der Bauarbeiten die Fertigstellung des Fluggastterminals (Terminal 1) am BER. Nach vielen Monaten und hunderten Einzelprüfungen durch

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)

Raumordnung ist die Voraussetzung für geordnete städtebauliche Entwicklungspläne, für Flächennutzungsplanung - und davon abgeleitete Verkehrs- und Umweltplanungen, bis zu Bebauungsplänen. Die Ziele des Raumordnungsgesetz sind schnell zusammen gefasst: "Grundsätzlich soll mit der Raumordnung für den Gesamtraum der Bundesrepublik Deutschland eine ausgewogene Siedlungs- und Freiraumstruktur entwickelt werden, die zugleich die Funktionsfähigkeit des

Weiterlesen
Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Vorsitz des Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ausgeschrieben

In der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg sind die wichtigsten Beteiligten und Anliegergmeinden, Kommunen und staatlichen Beteiligten zusammengeschlossen. Von der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, über die Gemeinden Eichwalde, Gosen-Neu Zittau, Großbeeren, Rangsdorf, Schönefeld, Schulzendorf bis zur Gemeinde Zeuthen, bis zur Stadt Königs Wusterhausen, Stadt Ludwigsfelde, Stadt Mittenwalde, Stadt Wildau reicht die

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

2. Entwurf: Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Von der Berliner Hauptstadtpresse noch kaum bemerkt, wurde eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Hauptstadtregion-Berlin Brandenburg vorgenommen. Mit Veröffentlichung am 26.Januar 2018 im Amtsblatt Berlin (S. 477) startet die "Öffentliche Auslegung und Beteiligung zum 2. Entwurf des Landesentwicklungsplanes Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)". Grundlage ist ein Kabinettbeschluß, der den

Weiterlesen