Donnerstag, 17. April 2025
Home > Europa (Page 17)
Sofia Konstantopoulou

START-Stipendiatin zu Gast im Jugend Museum

Europa lebt! Offene Grenzen und Austauschprogramme bringen junge Menschen aus allen Ländern immer neu zusammen und ermöglichen viele neue Begegnungen, und manche neuen Freundschaften. Eine junge START-Stipendiatin der Robert-Bosch-Stiftung aus Griechenland ist zurzeit Gast im Jugend Museum. In einem aufwändigen Auswahlverfahren durch eine unabhängige Jury wurde das Jugend Museum Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen
Medienlandschaft neu regulieren!

ARD und ZDF reformieren? Aber wie?

Die Ministerpräsidenten der Länder haben monatelang an Reformvorschlägen für die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gearbeitet. Eine Debatte wurde um die Frage entfaltet, ob die Tagesschau künftig entfällt, und künftig eine stärkere Regionalisierung geplant wird. Vor allem die ostdeutschen Ministerpräsidenten machen sich dafür stark, zumal sie eine Zunahme von Populismus befürchten. Haben die Ministerpräsidenten

Weiterlesen
Interkultur

Das neue Leitbild:
Interkultur

In einer Metropole wie Berlin kann eine Diskussion um das Thema "Leitkultur" leicht ausufern. Es geht dabei immer um Ansichten, Herkünfte, Besitz und Ansprüche - und um Politik. Politik soll zukünftige Ansprüche absichern, was auf verständlichen Motiven beruhen kann, aber auch auf ausufernden und unangemessenen Motiven und Ansprüchen. Wie soll

Weiterlesen
60 Jahre Amstelveen-Tempelhof-Schöneberg

60 Jahre Städtepartnerstadt mit Amstelveen

Amstelveen ist ein Vorort von Amsterdam und grenzt an die niederländische Hauptstadt. Der Flughafen Schiphol liegt westlich von Amstelveen. Im Jahr 1957 begründeten Amstelveen und Tempelhof zwischen den damaligen Bürgermeistern Dirk Rinjnders Bezirksbürgermeister Karl-Theodor Schmitz ihre Städtepartnerschaft. 2017 können nun 60 Jahre Städtepartnerstadt zwischen Tempelhof-Schöneberg und Amstelveen gefeiert werden. Amstelveen

Weiterlesen
Brexit is dead!

Great Britain needs a new „nuts-and-bolts“ strategy!

/// Editorial Comment /// - Theresa May failed with her "hard Brexit-Theory!" Great Britain now is in deep danger. The people of Great Britain could lose all economic advantages of common market! Even Great Britain could lose all of prosperty and economic wealth! The mighty British Commonwealth depended on the power

Weiterlesen
Über 25 Jahre im Dienst: Küstenwachboot der Bundespolizei

Deutschland ab Herbst mit Vorsitz des
European Coast Guard Functions Forum

Der Schutz der europäischen Außengrenzen zur See und die maritime Sicherheit ist ein riesengroßes Aufgabenfeld. Rund 117.000 km Küstenlinie müssen überwacht und geschützt werden. Schutz und Überwachung obliegen den einzelnen Staaten, die hierfür eigene Küstenwachen (Coast Guards) unterhalten. In Deutschland teilen sich die Bundespolizei und der Zoll die Aufgaben. Im

Weiterlesen
Bundespolizei BP 64 "Börde"

Bundespolizei kreuzt mit zwei Wachbooten vor Samos

Der Einsatz der zwei Streifen- und Kontrollboote der Bundespolizei, BP 62 "Uckermark" und BP 64 "Börde", auf Samos ist über das Jahresende 2016 hinaus bis zum 31. Dezember 2017 verlängert worden. Im Rahmen des Frontex-Einsatzes "EPN Poseidon" überwachen rund 30 Bundespolizisten seit dem 1. März 2016 die griechisch-türkische Seegrenze im östlichen

Weiterlesen
Demonstration "Pulse Of Europe"

Pulse of Europe wächst auch in Berlin

Die im November 2016 in Frankfurt am Main gegründete überparteiliche und unabhängige Bürgerinitiative „Pulse of Europe“ hat ein beispielloses Wachstum ihrer Popularität zu verzeichen. Aus den ursprünglich 200 Demonstranten in Frankfurt entwickelte sich eine Schneeballeffekt, der heute bis zu 61 Städte in Europa erfsst hat. Ziel der Bürgerinitiative ist es,

Weiterlesen
EUROPASS Lebenslauf

EUROPASS: Bestimme Europas Lauf mit Deinem Lebenslauf

In der Beitragsreihe „Good old new Europe! – gutes altes neues Europa“ greift die Redaktion bewährte und gleichzeitig zukunftsweisende Themen auf, die den "Umgang mit Europa" erklären und über den Umgang mit seinen Institutionen und Regularien informieren. Die Kenntnis der im gemeinsamen Markt geschaffenen Regeln hilft nicht nur, Europa besser

Weiterlesen
Yachtclub Europa mit vielfältigen Yardstick-Zahlen:

Yachtclub Europa mit vielfältigen Yardstick-Zahlen

/// Kolumne /// Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel holt wieder eine uralte Idee aus der EU-Mottenkiste: den rund ein Vierteljahrhundert alten Satz vom "Europa der zwei Geschwindigkeiten". Damit es nicht wieder nach den für die EU desaströsen Jahren ihrer Kanzlerschaft nach deutschen Führungsanspruch und exCathedra-Politik aussieht, wählt Merkel abgemilderte Formeln von

Weiterlesen