Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > Europa (Page 5)
Annalena Baerbock versus Johann Wolfgang von Goethe

Die „Goethe-Baerbock“- Zeitenwende

Von Michael Springer Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Grüne) will neun der ihr unterstehenden 158 weltweit angesiedelten Goethe-Institute schließen lassen. Rund 300 Stellen wären damit betroffen, viele davon Frauen, die ohne eine Berufsperspektive in der Kultur- und Kreativwirtschaft verbleiben. Vor allem für die europäische Integration und für die Fachkräftenentwicklung bedeutende Städte und Standorte

Weiterlesen
Nicolaus Peters

Nicolaus Peters gewinnt Weltmeisterschaft der Floristen in Manchester

Die Floristik-Branche veranstaltet alle 4 Jahre den Fleurop-Interflora World Cup. Vom 7. bis 9. September 2023 standen die besten Florist:innen aus 20 Nationen im Wettbewerb.Nicolaus Peters aus Berlin-Schöneberg setze sich mit seinen blumigen Kreationen durch und gewann den international wohl wichtigsten Wettbewerb der Grünen Branche.Der Fleurop-Interflora World Cup versammelt im

Weiterlesen
Garten-Hortensie - Hydrangea macrophylla

Hortensien: eine Reise von Japan nach Europa begann vor 200 Jahren

Von Michael Springer Die Gartenkunst, Pflanzenzüchter und Liebhaber von Gartenhortensien feiern in diesem Jahr eine 200 jährigen Tradition: 1823 brach der Arzt und Botaniker Philipp Franz von Siebold (geb. 1796) zu einer Forschungsreise nach Japan auf. Sein Ziel: die niederländische Handelsniederlassung Dejima. Im Verlauf seines Aufenthalts beschäftigte sich von Siebold neben

Weiterlesen
Kulturzug

Kulturzug Berlin-Breslau — Reisetipp günstig mit der Deutschen Bahn

Kulturzug Berlin-Breslau fährt ab dem 16. Juni wieder und verbindet in ca. 4,5 Stunden die beiden Metropolen. In dieser Saison gibt es eine neue Streckenführung mit sieben Zwischenaufenthalten und einer zügigen Grenzüberschreitung. An Bord wartet ein zweispachiges Kulturprogramm auf die Reisegäste. Konzerte, Lesungen, Aufführungen und Gesprächen finden an Bord statt. Die

Weiterlesen
Europa-Flagge

Europatag 9. Mai 2023 und die Europawoche

In der Europäischen Union wird alljährlich seit 1986 der Europatag gefeiert. Dieser Jahrestag erinnert an die „Schuman-Erklärung“ vom Mai 1950. — Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, deren Mitglieder ihre Kohle- und

Weiterlesen
Riesen-Osterei in Karpacz im Park

Ostern in Polen: Malkunst und Riesen-Ostereier

Ostereier-Malerei und kunsthandwerkliche Verzierungen von Eiern gehören in Polen zur populären Volkskunst. Das Ei symbolisiert die Wiedergeburt des Lebens, während das Christentum es mit der Auferstehung Christi verband. Bis in vorchristliche Zeiten reicht in Polen der Brauch zurück, „Pisanki“ anzufertigen. Jede Region hat dazu ihre eigene Tradition, diese kunstvoll verzierten

Weiterlesen
Green Deal - Circle Economies

Klima-Neutralität und EU-Green Deal

Debatten um „Klimaneutralität“ und gesetzliche Verpflichtungen des EU-Green-Deal bestimmen den Alltag. Politische Initiativen treiben die Debatten mit Petitionen, Bürger-Räten und Volksentscheiden an. Es besteht ein hoher Informationsbedarf, der in der tagesaktuellen Nachrichtendichte kaum befriedigt wird, weil zu viele Quellen und Interessen ineinander spielen. Mit ein paar Informationen und Links wird

Weiterlesen
Hafengeburtstag Hamburg mit großer Schiffsvielfalt

Hamburger Hafengeburtstag im Wonnemonat Mai

Vom 5. bis 7. Mai feiert der Hamburger Hafen seinen 834. Hafengeburtstag. Alle Menschen sind eingeladen, die Hafenstadt zu dieser großen Feierlichkeit der Seefahrt zu besuchen. — es ist ein traditionelles Fest, das viele Besucher und Gäste anlockt. Die Elbmetropole wird dann noch mehr ein Paradies für Schiffsliebhaber. Große und kleine

Weiterlesen
LNG-Schiffe vor Rügen

LNG vor Rügen – Leider nicht Geil!

Der Bund plant ein LNG-Terminal ca. vier bis sechs Kilometer vor Rügens Südost-Küste. Schon jetzt sieht man vor der Küste der beliebtesten Urlaubsgebiete Rügens die Tank-Schiffe im Meer schwimmen, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Manchmal sind es zwei, drei Tanker, an anderen Tagen auch fünf oder sechs. Die Bewohner

Weiterlesen