Sonntag, 28. September 2025
Home > Slider (Page 267)
Euro digital

Die Digitalisierung der sozialen Marktwirtschaft #1

/// Prolog /// - Alle Welt redet von "Digitalisierung" - aber wie geht es eigentlich? Vor allem: wo führt Digitalisierung hin? Was sind Ziele, Zwecke und Nutzen von "Digitalisierung" - und für "Wen?". Macht die "Digitalisierung" die Arbeit kaputt? Zerstört die Digitalisierung vielleicht sogar unbemerkt von Ökonomen den Markt und

Weiterlesen
„LoGo! Locals go Europe 2017“

EU-Verwaltungspraktika 2017 erfolgreich beendet

Europa wächst in vielen Dingen zusammen, Programme und Austauschprogramme fördern das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen. Auch in den Verwaltungen und Kommunen geschieht das. Der Bezirk Tempelhof-Schönberg ist dabei sehr aktiv. "Lernen von und mit Partnern in Europa" - das ist auch das Ziel von Verwaltungspraktika des bezirksübergreifenden Hospitationsprojektes „LoGo! Locals

Weiterlesen
Stop Watching!

Datenschutz und Sicherheitslücken bei Facebook & Whatsapp

Populäre Social-Media-Anwendungen wie Facebook und Whatsapp fallen immer wieder durch eklatante Sicherheitslücken auf. In diesem Jahr sind die Betreiber besonders gefordert, denn mit Geltung der EU-Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 muss auch das bisherige Bundesdatenschutzgesetz angepasst werden. Die Europäische DS-GVO gilt ab 25. Mai 2018 unmittelbar in der gesamten EU. Aufgrund

Weiterlesen
David Hockney in der Royal Academy of Arts

David Hockney im Kinofilm

In der Filmreihe "Exhibition on Screen" zeigt die York-Kinogruppe einen cineastischen Leckerbissen. Der bekannte britische Künstler David Hockney stellt wichtige Bilder aus seinem Lebenswerk vor. Die Kunstwerke wurden 2012 und 2016 in der Royal Academy of Arts präsentiert und lösten weltweit eine große Begeisterung aus. Auch mit seinen 90 Jahren

Weiterlesen
Kleine Forscherinnen

„Winterzeit. Forscherzeit!“
Experimentieren für neugierige 6- bis 8-Jährige

Ab wann können Kinder kleine Forscher werden? Es kann eigentlich nicht früh genug sein! Wie wäre es schon im Januar? Und wie wäre es im Alter von sechs bis aucht Jahren? Toll für Kinder und Eltern: der erste Forscherkurs mit Science-Lab lockt in die Mittelpunktbibliothek Schöneberg zum Forschen, Experimentieren, Staunen

Weiterlesen
Gustav-Heinemann-Oberschule

Tag der Offenen Tür:
Gustav-Heinemann-Oberschule

Die Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO= veranstaltet am 6. Januar einen Tag der Offenen Tür und stellt sich vor. Die GHO ist von 11-15 Ühr geöffnet. Auf der Zentralen Informationsveranstaltung wird über den Übergang von der Grundschule zur GHO informiert. Die GHO ist eine Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe und Schüler_innen über fachbezogene Leistungstests

Weiterlesen
Info-Punkt DB AG

Bauarbeiten an zwei Bahnübergängen

Aufgrund der laufenden Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Modernisierung des Stellwerks Marienfelde wird es in folgenden Zeiträumen an den Bahnübergängen Buckower Chaussee (Marienfelde) und Bahnhofstraße (Lichtenrade) zu geringfügigen Einschränkungen für den Straßenverkehr kommen: Bahnübergang Bahnhofstraße: Montag, 8. Januar 2018 – Freitag, 19. Januar 2018 Bahnübergang Buckower Chaussee: Montag, 22. Januar 2018 – Freitag, 2.

Weiterlesen
Burjatische Schamanen weihen einen Obo

Fotoausstellung: „Die Burjaten – Wächter des Baikals“

Mitten im Winter werden Einblicke in die Kultur in Sibirien ermöglicht. An der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg wird am 5. Januar 2018, die Ausstellung „Die Burjaten - Wächter des Baikals“ eröffnet. Die Bilder der Berliner Reisefotografin Claudia Quaukies zeigen Traditionen und Lebensformen der Burjaten, der größten nationalen Minderheit in Sibirien. Sie zählen

Weiterlesen
Smartmobile Welt mit PC, Tablet und Smartphone

PC-, Tablet- und Smartphone-Schulung für Senioren

Neues Jahr, neue Pläne - und endlich der Schritt: den Einstieg in die "smartmobile Welt wagen! Das Team von Trevivo ist der Meinung, dass Lebensfreude sowie Lebensqualität keine Frage des Alters ist und das Internet besonders im Alter einen erheblichen Beitrag dazu leisten kann. Trevivo-das Netzwerk für Senioren richtet sich mit

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Weihnachtsbaum-Entsorgung der BSR

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar, der auf www.BSR.de/Weihnachtsbaum zur Ver­fügung steht. Außerdem können die Termine unter der

Weiterlesen