Samstag, 10. Mai 2025
Home > Themen (Page 19)
Islandtief

Tiefdruckgebiete bekommen 2019 männliche Namen

Die Meteorologen der Berliner Wetterkarte e. V. vergeben in Kooperation mit der Freien Universität Berlin vom 12. September an die Wetterpatenschaften für das kommende Jahr. Anträge können an dem Tag von 00.00 Uhr an unter www.wetterpate.de abgegeben werden. Mit dem Erlös wird die von Studierenden betriebene Wetterbeobachtung der Station Berlin-Dahlem

Weiterlesen
Amtsschimmel & digitale Scheissprozesse

Amtsschimmel & digitale Scheissprozesse im eGovernment

Die Kritik an Berliner Ämtern, an überlangen Wartezeiten und schlechter Organisation überdeckt auch Ursachen von Fehlentwicklungen und Mängeln. Amtsgeheimnis und behördliche Verschwiegenheit, Sicherheitsauflagen und fehlende journalistische Recherche und Detailkenntnis sorgen dafür, dass wichtige Ursachen und Fehlentwicklungen bei der "Digitalisierung" der öffentlichen Verwaltung nicht öffentlich diskutiert werden. Es gibt weiße Flecke

Weiterlesen
Lufthansa Boeing 747-8

Ist Berlin etwa zu klein für die große Lufthansa?

Bei der IHK-Berlin ist man verärgert über jüngste Äußerungen von Dr. Kay Lindemann, Leiter für Konzernpolitik und Bevollmächtigter des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG, der einer Ausweitung von Langstreckenflügen ab Berlin-Tegel eine Absage erteilte. IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Eder gab darauf seine Antwort. In einer aktuellen Kolumne in der Berlin-Mitte-Zeitung wird der Konflikt

Weiterlesen
Stadt Neu Denken Digital

Stadt Neu Denken Digital

/// Offener Brief /// - "Ich habe den Newsletter der Berliner Initiative Stadt Neu Denken aus grundsätzlichen Erwägungenn gekündigt!" Es ist eine Reaktion auf die neue auf der Internetseite vorgeschaltete "Disclaimer-Page", die bei mir allerhöchste Verärgerung auslöst. "Bitte schauen Sie selbst: https://stadt-neudenken.tumblr.com !" Die Initiatve Stadt Neu Denken hat ihre

Weiterlesen
Wetterumschwung kündigt sich an

Wetterumschwung mit Extremwetter kommt heran!

Wegen einer starken Gewitterfront stellte der Frankfurter Flughafen heute am frühen Nachmittag die Abfertigung ein. Auch die Abfertigung auf dem Vorfeld wurde um 15.15 Uhr gestoppt, um die Arbeiter vor Blitzschlägen zu schützen. Anfliegende Flugzeuge blieben in der Luft, bis das Gewitter vorbeigezogen war. Ein Fraport-Sprecher teilte dazu mit, dies

Weiterlesen
Earth Overshoot Day 2.August 2018

Heute ist „Earth Overshoot Day“

Der Earth Overshoot Day fällt auf den 2. August. Es ist das frühste Datum, seit der globale Overshoot in den 1970er Jahren berechnet wurde. Am 2. August wird die Menschheit das Budget der Natur für dieses Jahr aufgebraucht haben. Dies berechnet Global Footprint Network jedes Jahr neu. Die Forschungsorganisation hat

Weiterlesen
Löschflugzeug

Waldbrandbekämpfung aus der Luft?

Die großen Waldbrände in Jüterbog und Fichtenwalde bei Potsdam haben die Frage aufgeworfen, warum Deutschland keine Löschflugzeuge hat. Bei der Recherche wurde dabei ein Anbieter aus Bayern entdeckt, der seit zehn Jahren eine Löschflugzeug-Staffel betreibt. Es gibt eine "Löschflugzeug-Misere" in Deutschland die viel Geld kostet! Mehr dazu in der Pankower

Weiterlesen
Mobiler Funkmast in Kleßen

Ein berühmtes Funkloch wird geschlossen

Das Funkloch in der Gemeinde Kleßen-Görne im Havelland wird endlich geschlossen. Am 11. Juli hat die TELEKOM zwei mobile Funkmasten aufgestellt, die schon bald in Betrieb gehen und die rund 360 Einwohner der Doppelgemeinde mit Mobilfunk und Internet versorgen. Das letzte Wochenende wurde zu einem Ausflug ins Havelland genutzt, um

Weiterlesen
Solardach auf dem Roten Rathaus

Neu: Berliner Energieatlas hilft bei der Energiewende

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat ein digitales Infotool für Landes- und Bezirksverwaltungen gestartet, das ein umfangreiches Datensatzangebot auch für Fachöffentlichkeit und Unternehmen zugänglich macht. Der Berliner Energieatlas wurde als Projekt der Berliner Energieagentur (BEA) in Kooperation mit der IDU IT+Umwelt GmbH im der Senatsverwaltung realisiert. Die Senatorin für

Weiterlesen
Lorenz Maroldt

Tagesspiegel: Lorenz Maroldt plant Paid-Content

Lorenz Maroldt, Chefredakteur beim Tagesspiegel, hat gegenüber dem Fachdienst Meedia größere Pläne zur Einführung von Paid-Content-Modellen beim Tagesspiegel enthüllt. Im Podcast "Die Medien-Woche" waren sind Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) zu Gast bei Lorenz Maroldt. Maroldt verkündete dabei Pläne für ein eigenständiges Digitalabo für eine erweiterte “Checkpoint”-Version. Checkpoint

Weiterlesen