Donnerstag, 18. September 2025
Home > Verkehr (Page 20)

 
E-Bus von SOR im Test

Test auf Linie 204: E-Bus aus Tschechien

Zum ersten Mal testet die BVG einen E-Bus des tschechischen Herstellers SOR Libchavy spol. s r. o. Der Hersteller von Stadt- und Reisebussen ist heute nach Iveco Bus Tschechien der zweitgrößte Bushersteller in Tschechien und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von über 2 Milliarden Kronen. Seit heute fährt der E-Bus auf der

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Mehr Sicherheit für die S-Bahnen

Die S-Bahn-Berlin GmbH setzt auf mehr Präsenz und schnellere Erreichbarkeit des Sicherheitspersonals – das ist Ziel des erweiterten Sicherheitskonzepts der S-Bahn Berlin, das das Unternehmen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg entwickelt hat. Berlins erste S-Bahnwache ist am Bahnhof Gesundbrunnen eingerichtet worden. S-Bahnwachen werden auf fünf Kreuzungsbahnhöfen im S-Bahn-Netz eingerichtet

Weiterlesen
S-Bahnhof Anhalter Bahnhof

Nord-Süd-Tunnel gesperrt: 5.-8. Januar 2018

Mit einem XXL-Instandhaltungsprogramm wird der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn alljährlich am ersten Januarwochenende für die Herausforderungen des neuen Jahres fit gemacht. Wo sonst bis zu 250 Züge täglich in dichtem Takt die Berliner Innenstadt unterqueren, machen sich Gleisbauer, Techniker und Reinigungskräfte von Freitagabend bis Montagfrüh ans Werk, die Infrastruktur auf

Weiterlesen
U2 am Gleisdreieck

BVG mit Silvester-Nachtfahrplan

Zu Silvester erwarten Berlin und die BVG wieder zahlreiche Besucher aus aller Welt. Damit diese und alle Berlinerinnen und Berliner rechtzeitig zur gewünschten Party kommen, sind rund 3.300 Fahrerinnen und Fahrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Leitstellen, bei der Infrastruktur, der Sicherheit und vielen anderen Bereichen im Einsatz. Viele

Weiterlesen
Pilotpojekt "On-Demand Ridesharing"

Pilotprojekt: BVG, Mercedes-Benz &
Via mit „Ride-Sharing“

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ViaVan, einem Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und Via, planen ab Frühjahr 2018 ein Pilotprojekt mit "On-Demand Ridesharing-Service". In der Reihe innovativer Mobilitätskonzepte ist das ein Konzept zwischen BUS und Taxi als Rufbus-System angesiedelt und soll in den östlichen Berliner Innenstadtgebieten angeboten werden. Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte

Weiterlesen
oBikes auf dem Wittenbergplatz

Stationsloses Bike-Sharing: oBike greift an!

Neu im Berliner Stadtbild sind die Farben gelb, schwarz und silber der aus China stammenden Leihfahräder von oBike. Das Unternehmen aus Singapur wurde von Grishin Robotics (Menlo Park, USA) und Zhizhuo Capital (Shanghai, China) als Startup im Septemper 2016 finanziert, und gehört heute dem Hauptinvestor Yi Shi, CEO der DotC

Weiterlesen
Bahnhof Ostkreuz mit Südkurve

S-Bahn ab 10. Dezember mit neuen Linien

Die Fertigstellung des Ostkreuz bringt viele Vorteile und Veränderungen im Berliner S-Bahn-Netz. Ab dem 10. Dezember kommt man schneller und direkter au der Berliner City zum Flughafen Schönefeld (SXF). Im 20-Minuten-Takt stellt die S-Bahn-Linie S9 die Direktverbindung zwischen Airport und den Bahnhöfen der Berliner Stadtbahn her. Die neue Südkurve am Ostkreuz

Weiterlesen
BVG Mobitraining

Mobi-Training im U-Bahnhof Innsbrucker Platz

Ein letztes Mal vor dem Winter bietet die BVG ein kostenloses Training für mobilitätseingeschränkte Menschen an. Traditionell liegt der Schwerpunkt dieses letzten Mobilitätstrainings im Jahr auf der U-Bahn. Alle interessierten Fahrgäste sind daher herzlich am Donnerstag, 16. November 2017, von 13:00 bis 14:30 Uhr auf den U-Bahnhof Innsbrucker Platz in

Weiterlesen
BUS Solaris New Urbino 12 Electric

Solaris New Urbino 12 Electric im Test auf Linie 204

Die BVG testet einen weiteren Bus mit Elektroantrieb. Seit Montag ist das Modell New Urbino 12 Electric des polnischen Herstellers Solaris auf der Linie 204 zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Zoologischer Garten (Hertzallee) im Einsatz. Der E-Bus bleibt voraussichtlich bis zum 17. November 2017 in Berlin. Die Batterien des Test-Busses werden

Weiterlesen
S-Bahnhof Anhalter Bahnhof

Busersatzverkehr auf der S1

Auf der S1 fahren zwischen Botanischer Garten und Anhalter Bahnhof Ersatzbusse. Grund sind Vorarbeiten zum Einbau des neuen Zugbeeinflussungssystem der S-Bahn Berlin (ZBS), das die in den 1920er Jahren entwickelten mechanischen Bernauer Fahrsperren ersetzen wird. Folgende Einschränkungen der Linie S1 ist gemeldet: Vom 03.11. (Fr) ca. 22 Uhr durchgehend bis 06.11. (Mo)

Weiterlesen