Dienstag, 25. November 2025
Home > Wirtschaft (Page 29)
Berlin-Mitte: Gewerbeflächen werden knapper und teurer

Bericht zum Schutz vielfältiger Gewerbestrukturen

Die Gewerbemietenentwicklung in Berlin war auch Thema der Sitzung des Senats am 19. November 2019, auf der ein Bericht zum Schutz vielfältiger Gewerbestrukturen beschlossen wurde. Der auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, erstellte Bericht beschreibt Ansätze zum Schutz vielfältiger Gewerbestrukturen und wird an das Berliner Abgeordnetenhaus weitergeleitet. Senatorin

Weiterlesen
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen

Berlin wird Zero Waste City:
Abfall vermeiden – Umwelt schützen

Der Berliner Senat hat am 5.11. auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, den Bericht zum Thema „Abfallpolitik auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft – Berlin wird Zero Waste City“ beschlossen. Das Abgeordnetenhaus hatte den Senat per Beschluss vom 17. Mai 2018 aufgefordert, eine Strategie zur Transformation

Weiterlesen
Industrieanlage mit nächtlicher Rauchgasemission

Einheitlicher Überwachungsplan für störfallrelevante Industrieanlagen

Der Senat hat in seiner Sitzung am 5.11.2019 auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, die Verwaltungsvorschrift zum Erlass eines Überwachungsplans im Sinne des § 17 Absatz 1 der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfallverordnung – 12. BImSchV) – nach Stellungnahme durch den Rat der

Weiterlesen
Hurun Global Unicorn List 2019

China hat die meisten Einhorn-Startups

Der Hurun-Report mit der weltweiten Liste der Startups ist erstmals veröffentlicht worden. Die Hurun Global Unicorn List 2019 führt weltweit 494 Startups mit einem Marktwert von mehr als einer Mrd. Dollar. Der Hurun Report des gleichnamigen chinesischen Verlagshaus nennt auch die Spitzenpositionen. China hat demnach mit 206 beheimateten Startups die Spitzenposition

Weiterlesen
E-Commerce-Markt: Umsatzwachstum von 8,1 Prozent in 2018 - Foto: Pixabay

Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“

Am 9. Oktober erscheint die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“, die das EHI Retail Institute GmbH in Köln emeinsam mit Statista durchgeführt hat. Sie listet die 1.000 größten Online-Shops anhand der erwirtschafteten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2018 auf. Die komplette Studie kann im EHI-Shop bestellt werden. Zum elften Mal geben das EHI

Weiterlesen
Destatis: StatistischesBundesamt

Treibhausgase: was sagt die Statistik?

Das Klimaschutz-Paket der großen Koalition ist beschlossen worden. Inzwischen ist der Streit um die Wirksamkeit und Minderungseffekte im vollem Gang. Um was geht es dabei? Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat den Überblick. In der Berlin-Mitte Zeitun ist ein ausführlicher Beitrag als Orientierungshilfe erschienen: CO2-Emissionen und klimawirksame Treibhausgase.

Weiterlesen
Smartphone von Huawei

Soll Huawei vom 5G-Ausbau ausgeschlossen werden?

Robert Habeck, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, hat befürwortet, den chinesischen Weltmarktführer in Mobilfunktechnologien beim Aufbau des superschnellen 5G-Internet vom deutschen Markt fernzuhalten. Doch die politsche Idee hat mehrere Haken. In einem Kommentar in der Berlin-Mitte Zeitung wird nachgefragt und mögliche Folgen aufgezeigt: Huawei vom 5G-Netz ausschließen? Keine gute Idee!

Weiterlesen
DHL Paket

DHL Paket: neue Listenpreise für Geschäftskunden

DHL Paket erhöht zum 1. September 2019 die Preise für Geschäftskunden mit Listenpreisen. Erst im März hatte das Unternehmen jährliche Investitionen von 150 Millionen Euro für Personal, weitere Automatisierung sowie den Ausbau der Post- und Paketinfrastruktur angekündigt. Insbesondere bei weiterhin wachsenden Mengen im Paketmarkt kommen diese Investitionen der Verbesserung der

Weiterlesen
Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Ab 1.September 2019 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft, die eine berlinweite SmartCity-Plattformökonomie begründen. Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung ist Teil eines berlinweiten Projektes, das auf natürliche öffentliche Leserreichweiten und bewußte Leser setzt. Um effektiv und innovativ arbeiten und entwickeln zu können, gibt es eine Pay-Wall "vor der Redaktion" als wichtigste

Weiterlesen