Donnerstag, 08. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 30)
Zeitungsmarkt in Berlin

„Und der Berliner Zeitungsmarkt … . Der ist zerstört!“

Die Nachrichten zu den möglichen Verkaufsabsichten der DuMont-Mediengruppe, die eine Trennung vom traditionsreichen Zeitungsgeschäft prüft, haben in der gesamten deutschen Zeitungslandschaft große Aufregung verursacht. In der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung wurde darüber berichtet: "Mediengruppe DuMont will Regionalzeitungen abstoßen" (26.2.2019). Ulrike Simon hatte ursprünglich auf Horizont.net die Debatte angestoßen, indem sie aus einem

Weiterlesen
Edeka Colombino U21-Projekt

Erster Edeka-Markt in Berlin führt Demeter-Produkte

Eine besondere Premiere gab es im Februar in Zehlendorf. Der große Edeka Markt Colombino am S-Bhf. Sundgauer Straße hat Demeter-Fleisch und das CampoVerde-Produktsortiment aufgenommen. Zugleich wurde ein vorbildliches Azubi-Projekt realisiert. Mehr dazu ist in der Steglitz-Zehlendorf Zeitung zu finden: Edeka Colombino wird von Azubi-Projekt umweltfreundlich umgebaut

Weiterlesen
High-Tech in der Mitarbeitersuche?

High-Tech in der Mitarbeiter-Suche?

/// Anzeige /// - Personalentwicklung und Fachkräfteausbildung stehen inzwischen bei allen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Viel Zeit und Aufwand wird bei der Personalsuche aufgewendet. Werbeagenturen und HR-Agenturen werden eingeschaltet. Aufwändige Firmenvideos werden produziert. Sogar Social-Media-Kampagnen werden entworfen, um die "richtigen Leute" zu finden. Bei genauer Betrachtung wird sehr

Weiterlesen
innoBB 2025

innoBB 2025: Gemeinsame Zukunftsstrategie beschlossen

In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat die weiterentwickelte Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) beschlossen. innoBB 2025 ist als Dachstrategie angelegt und soll die Grundlage für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Hauptstadtregion weiter verbessern. innoBB 2025 wurde durch die Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts der

Weiterlesen
Zeitungen in der Krise

82 Lokal- und Regionalzeitung schrumpfen weiter

Die deutschen Lokalzeitungen und Regionalzeitungen haben auch im vierten Quartal 2018 viele Käufer und Abonnenten eingebüßt. Die gemessenen Daten der "Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) zeigen bei vielen Zeitungen einen anhaltenden Abwärtstrend. Insgesamt befindet sich das Prinzip der gedruckten Zeitung in einer tiefen Krise. Ein Beitrag in der

Weiterlesen
Was ist Geld?

Wissen zur Geld- und Wirtschaftspolitik

Das gegenwärtige Wirtschafts- und Finanzsystem steht in der Kritik. "Nicht nur, dass Millionen von Menschen weiterhin unter Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung leiden, sondern es zerstört auch buchstäblich den Planeten;" dies sagt Thomas Fazi, Journalist, Autor, Dokumentarfilmer, Europa-Aktivist und anglo-italienischer Übersetzer. Fazi gehört zu den Vordenkern für eine „moderne Wirtschaftspolitik“.

Weiterlesen
Tiefbau

Berliner Investitionsgipfel in Schöneberg

Die Berliner Infrastruktur-Unternehmen haben einen aktuellen Ausblick auf ihre Tätigkeitsfelder gegeben Demnach wird sich im Jahr 2019 und darüber hinaus das rasante Wachstum Berlins fortsetzen. In der Folge wachsen auch die Berliner Infrastrukturen. Das Wachstum dieser Infrastukturen wird digital gesteuert und verwaltet. Das "Gehirn" der Digitalisierung hat seinen Sitz in

Weiterlesen
Produktrückruf

„Produktrückrufe“ bekommen eigene Rubrik

Die Redaktion hat eine neue Rubrik "Produktrückrufe" eingerichtet. Ziel der neuen Rubrik ist es, möglichst aktuell über neue Rückrufaktionen zu informieren, und wissenswerte Informationen und Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Informationen zu übermitteln. Die Rubrik wurde im Menü MARKT eingerichtet. Die Vielfalt möglicher Gefährdungen durch mangelhafte, verunreinigte und verdorbene Produkte und Nahrungsmittel ist kaum

Weiterlesen
Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Vorsitz des Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ausgeschrieben

In der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg sind die wichtigsten Beteiligten und Anliegergmeinden, Kommunen und staatlichen Beteiligten zusammengeschlossen. Von der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, über die Gemeinden Eichwalde, Gosen-Neu Zittau, Großbeeren, Rangsdorf, Schönefeld, Schulzendorf bis zur Gemeinde Zeuthen, bis zur Stadt Königs Wusterhausen, Stadt Ludwigsfelde, Stadt Mittenwalde, Stadt Wildau reicht die

Weiterlesen
Neue Strategie für die Bahn?

Braucht die Deutsche Bahn eine neue Strategie?

Die Deutsche Bahn AG fährt im Krisenmodus. Unpünktliche Züge, große Ausfälle in der ICE-Flotte - und verschleppte Investitionen in die Erneuerung von Brücken und Bahninfrastruktur drücken auf die Konzernbilanz. Ist das Unternehmen noch fit für die Zukunft? Oder wird eine neue Unternehmensstrategie gebraucht? Eine Kolumne in der Berlin-Mitte-Zeitung stellt die

Weiterlesen