Dienstag, 21. Januar 2025
Home > Aktuell > „Landschaftspark Marienfelde“ – Information der Öffentlichkeit über den Landschaftsplan 7-L-6

„Landschaftspark Marienfelde“ – Information der Öffentlichkeit über den Landschaftsplan 7-L-6

Marienfelder Feldmark

Mit der Festsetzung des Landschaftsplans 7-L-6 soll die Erhaltung und die Entwicklung der Grün- und Freiflächen für den Naturhaushalt, den Biotop- und Artenschutz sowie die Erholungsfunktion und das Landschaftsbild im „Landschaftspark Marienfelde“ sichergestellt werden.
Das Umwelt- und Naturschutzamt informiert dazu alle interessierten Bürger_innen über Ziele und Inhalte des Landschaftsplans sowie den aktuellen Bearbeitungsstand.
Gleichzeitig werden die Hinweise und Anregungen der Öffentlichkeit im Planungsprozess frühzeitig berücksichtigt.
Die Aufstellung des Landschaftsplans 7-L-6 „Landschaftspark Marienfelde“ hat das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Im Juni 2020 beschlossen. Der Freizeitpark Marienfelde ist der zentrale Bereich, eine naturnahe Naherholung und Naturschutzziele integriert.

An mehreren Terminen bieten Mitarbeiter_innen des Umwelt- und Naturschutzamtes circa einstündige “landschaftsplanerische Spaziergänge” durch das Plangebiet an.

Landschaftsplanerische Spaziergänge
Am 24. und 30. April 2021 — jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzpavillon am Diedersdorfer Weg.

Der Rundgang startet am Naturschutzpavillon und endet auf der Naturschutzstation Marienfelde am Diedersdorfer Weg 5. Dort besteht die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen und Anregungen vorzubringen.
Die Veranstaltungen werden nach aktuell geltenden Coronaregeln durchgeführt.
Um die zulässige Zahl an Teilnehmer_innen einzuhalten, ist eine verbindliche Terminvereinbarung zum Wunschtermin erforderlich.
Mail: umwelt@ba-ts.berlin.de
Telefon: (030) 90277-4490/-6017

m/s