16.12.2019 | Tempelhof: Mann bei Wohnungsbrand verstorben
Bei einem Wohnungsbrand in der vergangenen Nacht in Tempelhof ist der 69-jährige Mieter der Wohnung verstorben. Eine Mieterin des Wohnhauses in der Friedrich-Wilhelm-Straße alarmierte kurz nach 22 Uhr die Berliner Feuerwehr, nachdem sie starken Brandgeruch im Treppenhaus wahrgenommen hatte. In der Brandwohnung fanden die Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr den 69-jährigen Mieter und begannen mit der Reanimation. Der Mann verstarb noch am Ort. Die 67-jährige Ehefrau des Verstorbenen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Wohnung befand, musste durch einen Seelsorger betreut werden. Derzeit gehen die Ermittler von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die weiteren Ermittlungen.
15.12.2019 | Lichtenrade: Zwei Verletzte bei Unfall
Bei einem Verkehrsunfall in Lichtenrade erlitten gestern Abend zwei Männer Verletzungen und mussten stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 29-Jähriger gegen 20.30 Uhr mit seinem Opel vom Lichtenrader Damm nach links in die Fehlingstraße abbiegen. Hierbei übersah er nach eigenen Angaben einen 20-Jährigen, der mit seinem VW auf dem Lichtenrader Damm in Richtung Mariendorf unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch der Opel sich einmal um die eigene Achse drehte. Rettungskräfte der Feuerwehr versorgten die Männer und brachten sie anschließend in Krankenhäuser. Eine Atemalkoholmessung bei dem 29-Jährigen verlief negativ. In einem Krankenhaus wurde ihm Blut abgenommen, um eine Beeinflussung durch Drogen oder Medikamente ausschließen zu können.
11.12.2019 | Lichtenrade: Festnahmen nach Einbruch
Einsatzkräfte der Polizei nahmen gestern drei mutmaßliche Einbrecher in Lichtenrade fest. Nach bisherigen Erkenntnissen schloss eine 50-jährige Angestellte einer Bäckerei im Lichtenrader Damm gegen 2.45 Uhr die Tür zum Geschäft auf. Ihren Angaben zufolge nahm sie dabei verdächtige Geräusche wahr, woraufhin sie sich zurückzog und die Polizei alarmierte. Zivile Einsatzkräfte des Polizeiabschnittes 45 nahmen daraufhin im Nahbereich einen 21-jährigen und zwei 22-jährige Männer als mutmaßliche Einbrecher fest. Bei den Männern wurden Beweismittel beschlagnahmt. Das Trio wurde einem Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 4 überstellt, dass die weiteren Ermittlungen übernommen hat.