Mittwoch, 24. September 2025
Home > 2021 (Page 6)
KOALITIONSVERTRAG ZWISCHEN SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND FDP

Koalitionsvertrag 2021: SPD-Bündnis 90/Grüne-FDP zum Download

Der Koalitionsvertrag 2021 der Ampelkoalition steht. Nach langen Verhandlungen und einer Nachtsitzung wurde er heute gegen 15 Uhr veröffentlicht. Die Überschrift klingt wie ein bekanntes Wort von Willy Brandt:„Mehr Fortschritt wagen — Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ Gegliedert ist das 176-Seiten-Dokument in neun Punkte: PräambelModerner Staat, digitaler Aufbruch und InnovationenKlimaschutz in

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahnsanierung in der Cheruskerstraße

In der Cheruskerstraße in Shcöneberg wird im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes, Fachbereich Straßen, die Asphaltschicht der Fahrbahndecke im Rahmen des Straßensanierungsprogrammes 2021 voraussichtlich bis zur 48. Kalenderwoche saniert.Die Arbeiten werden von der Firma Stradeck GmbH Tief- und Straßenbau durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich mindestens 2 Wochen benötigen. Es sind

Weiterlesen
Berliner Wasserbetriebe - Leckortung

Berliner Wasserbetriebe mit High-Tech gegen Lecks

Unter Berliner Straßen rauscht das Wasser — in modernen und uralten Leitungen. Leckagen sind keine Seltenheit, denn stählerne und gußeiserne Wasserleitungen müssen auch unter der Erde hohe Belastungen durch Erschütterungen und Vibrationen von U-Bahnen, Straßenbahnen und schweren Lastkraftwagen und Bussen aushalten. Die Berliner Wasserbetriebe sind ständig auf der Suche und orten

Weiterlesen
Apotheke am Bayerischen Platz

Apotheke am Bayerischen Platz wird 100 Jahre alt!

Die Apotheke am Bayerischen Platz ist fast so alt wie Groß-Berlin. — Gegründet wurde sie nämlich im Jahr 1921 vom Apotheker Georg Rexhausen im Haus Bayerischer Platz 11. — Der Bayerische Platz war gerade ein Jahr vorher, im Jahr 1920 nach Berlin eingemeindet worden. Vor der Gründung der Apotheke war Rexhausen

Weiterlesen
Monoklonale Antikörper im Blut - inaktivieren und bekämpfen Corona-Viren

Monoklonale Antikörper für Covid-19-Patientinnen und -Patienten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gibt es beachtliche und vor allem schnelle Fortschritte. Für bereits Erkrankte gibt es nun auch eine neue Behandlungsoption: die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern! Am 19.11.2021 teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit: „Personen, die nachweislich an Covid-19 erkrankt sind, noch keine Sauerstoffbehandlung erhalten haben und

Weiterlesen
Mit dem Skoda Enyaq iV elektrisch mobil in ganz Europa.

260.000 Ladepunkte für ŠKODA ENYAQ iV

Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV sind elektrisch mobil und können heute mit ihrem Elektroauto bequem in ganz Europa unterwegs sein. Der "Powerpass" ermöglicht ihnen den Zugang zu 260.000 Ladestationen in fast allen europäischen Ländern. Dazu zählen auch die Schnellladestationen des IONITY-Netzwerkes, das ständig ausgebaut wird. Der "Powerpass" wird über

Weiterlesen
Radstreifen Hasenheide

Radverkehrsplan des Landes Berlin sieht 3.000 Kilometer Radwege vor

Der Berliner Senat hat den Radverkehrsplan des Landes Berlin verabschiedet. Der Plan wurde auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther vorgelegt und wird nach der Stellungnahme des Rats der Bürgermeister damit verbindlich.Der Radverkehrsplan wird gemäß Berliner Mobilitätsgesetz als Rechtsverordnung erlassen und wird nach seiner Veröffentlichung im

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Feierliche Illuminierung mit Musik, Glühwein und Lebkuchen am Rathaus Schöneberg

Vor dem Rathaus Schöneberg wird die Adventszeit wieder mit einer festlichen Tradition eingeläutet: zwei Weihnachtsbäume vor dem Rathaus Schöneberg erstrahlen im Lichterglanz. Zur feierlichen Illuminierung mit Musik, Glühwein und Lebkuchen sind alle Bürger_innen sind herzlich eingeladen. Nach der feierlichen Illuminierung der beiden Weihnachtsbäume wird ein musikalisch begleitetes Rahmenprogramm den John-F.Kennedy-Platz in

Weiterlesen
meinberlin.de wird umgebaut

GREAT RESET: Bürgerbeteiligungen auf „meinberlin.de“ und die Lokalpresse

Von Michael SpringerDie Tempelhof-Schöneberg Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin entwickeln eine Plattformstrategie, die auf Public Open Innovation, Publizistik, Marketing und Aufmerksamkeitsökonomien und Medieninnovationen fokussiert. Neben dem staatlichen Modellprojekt der „Smart City Berlin“ wird ein pressefreies und privatwirtschaftliches Konzept einer intelligenten und sozialen SmartCity aufgebaut — mit nachhaltigen und sozialen Plattformökonomien.

Weiterlesen