Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > m/s (Page 119)
Digitaler Salon: App´s Anatomy

Digitaler Salon: App’s Anatomy

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) in Berlin Mitte erforscht die moderne Gesellschaft und die Wirkungen der dynamischen Entwicklung der Internettechnologien. Im Digitalen Salon, einem regelmässigen Diskurs- und Diskusionsformat, kann spannenden Themen und Fragen gefolgt werden. Live-Video und Aufzeichnungen eröffnen spannende Erkenntnisse und ein tieferes Verständnis dessen,

Weiterlesen
Torgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2018 jährt sich zum 73. Mal die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Allein hier wurden über eine Millionen Menschen im Namen einer menschenverachtenden Politik ermordet. Bereits seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als Gedenktag begangen, um an die systematische Ermordung von Juden, Menschen

Weiterlesen
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Zwei neue Bahnhöfe für die Dresdener Bahn

Berlin hat vorgeplant - das Bundesverkehrsministerium bisher nicht. Mit dem heranrückenden Baubeginn der Dresdener Bahn im Frühjahr in Lichtenrade kommt nun Bewegung in eine überfällige Angelegenheit: Der Regionalbahnhalt Buckower Chaussee ist bereits im Stadtentwicklungsplan Verkehr mit Realisierungs-Zeithorizont 2025 enthalten, der geplante S-Bahnhof Kamenzer Damm ist im Flächennutzungsplan fixiert. Im aktuellen Planfeststellungsverfahren

Weiterlesen
Partnerstädte von Tempelhof-Schöneberg

Fotos der Partnerstädte im U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz

Tempelhof-Schöneberg gehört zur den Berliner Bezirken, der intensive Städte-Partnerschaften pflegt. Konkret werden Gastreisen und Gastbesuche, aber auch kleine Projekte in Gang gesetzt. Das neueste Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Lette Verein: Fotos der Partnerstädte sind ab 18. Januar auf dem U-Bahnhof Viktoria-Luise-Platz zu bewundern! Tempelhof-Schöneberg ist mit sieben deutschen und sieben

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Mehr Sicherheit für die S-Bahnen

Die S-Bahn-Berlin GmbH setzt auf mehr Präsenz und schnellere Erreichbarkeit des Sicherheitspersonals – das ist Ziel des erweiterten Sicherheitskonzepts der S-Bahn Berlin, das das Unternehmen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg entwickelt hat. Berlins erste S-Bahnwache ist am Bahnhof Gesundbrunnen eingerichtet worden. S-Bahnwachen werden auf fünf Kreuzungsbahnhöfen im S-Bahn-Netz eingerichtet

Weiterlesen
Concertband der Gustav-Heinemann-Oberschule

Konzert der Gustav-Heinemann-Oberschule im Kammermusiksaal

Für die Schüler_innen der Gustav-Heinemann-Oberschule ist es ein großes Ereignis, ihre musikalische Künster vor einem großen Publikum zeigen zu können. Ein Auftritt im Kammermusiksaal in der Berliner Philharmonie macht aus einem Schülerkonzert jedoch ein ganz besonderes Ereignis, das natürlich auch Eltern und Freundeskreise der Gustav-Heinemann-Oberschule und Lehrer_innen anspricht. Montag, dem 19.

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 20.01.2018

20.01.2018 | Tempelhof: Flucht endet in Grünanlage Heue Morgen flüchtete ein VW-Fahrer in Tempelhof vor einem Streifenwagen des Abschnitts 44. Gegen 6.10 Uhr fuhr der Polo auf dem Tempelhofer Damm in Richtung Mariendorf. Als die Polizisten dem Kleinwagen folgten, habe dessen Fahrer beschleunigt und bog nach rechts in die Paradestraße ab,

Weiterlesen
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin

Ausstellung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag

Noch bis Mittwoch den 31.Januar 2018 ist eine Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985) im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen. Präsentiert wird eine Auswahl von Büchern aus dem Bestand der Bibliotheken der Freien Universität, darunter Bölls Biographie, Einzel- und Werkausgaben seiner Schriften sowie gezeichnete Romanschemata. Zu

Weiterlesen
Friedenauer Gemeinschaftsschule

Kiezspaziergang mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt zum Kiezspaziergang ein. Der erste Kiezspaziergang des Jahres 2018 wird auf dem Grazer Platz in Schöneberg starten. Von dort aus wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler mit den Teilnehmenden über den Dürerplatz zum Breslauer Platz gehen. Unterwegs gibt es viel über Interessante Orte und deren Geschichte zu erfahren,

Weiterlesen