Dienstag, 03. Oktober 2023
Home > m/s (Page 2)
Radwege-Markierung

Radwegebau: 19 Projekte geprüft, 3 gestoppt! 16 Projekte werden fertig gebaut

Die Überprüfung der Planungen von Radwegen durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist abgeschlossen. Insgesamt wurden noch 19 Radwegeplanungen, bei denen der Baustart in den nächsten 3 Monaten vorgesehen war, genau überprüft. Bisherigen Planungen wurden auf ihre Verkehrssicherheit und und den Verkehrsfluss hin untersucht. Es handelte sich

Weiterlesen
Ladezone auf dem Te-Damm

Lieferzonen am Te-Damm reichen nicht aus

Die durchgehenden geschützten Fahrradstreifen auf dem Tempelhofer Damm sind ein Segen für alle Zweiradfahrenden. Zugleich ist aber ein Engpass entstanden, der die Warenbelieferung so mancher Geschäfte erschwert: Die ausgewiesenen Lieferzonen im Straßenland reichen zeitweise nicht aus. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat daher anfang des Monats aufgerufen, Lieferzonen freizuhalten! Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck

Weiterlesen
Sommerbad Columbiadamm

Columbiadamm yaz havuzu önümüzdeki Pazartesi günü yeniden açılıyor

Tüm ziyaretçilerin ve özellikle çocukların güvenliğini sağlamak amacıyla, 15.07.2023 tarihinden itibaren Berlin'deki tüm açık yüzme havuzlarına yalnızca fotoğraflı bir kimlik ibraz edilerek giriş yapılabilecektir.İktidardaki Belediye Başkanı Kai Wegner (CDU) tarafından Perşembe günü açıklandığı üzere, aşırı kalabalık riski varsa açık hava yüzme havuzlarına giriş durdurulacak. Bu şekilde açık hava havuzuna aynı

Weiterlesen
Spielende Hunde

Hundeparty der Superlative bei MEGAZOO Berlin-Lankwitz am 8. Juli 2023

In Lankwitz, im Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf, findet am kommenden Wochenende eine „Hundeparty“ statt. Ort des Geschehens ist der MEGAZOO in der Haynauer Straße 76, 12249 Berlin.In einem Gastbeitrag in der Steglitz-Zehlendorf Zeitung lädt Stefan Pikos persönlich ein: Hundeparty der Superlative bei MEGAZOO Berlin-Lankwitz am 8. Juli 2023

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Trinkwasserverordnung regelt neue Grenzwerte

Am Samstag treten strengere Regeln für Trinkwasser n Kraft. Die zweite novellierte Fassung der Verordnung, die an 24.06.2023 in Kraft tritt, sorgt künftig dafür, dass unser Trinkwasser auch weiterhin bedenkenlos und ohne Gefahren für die Gesundheit genutzt werden kann.Die Novelle der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) setzt wichtige europäische Vorgaben für den Trinkwasserschutz

Weiterlesen
Frauenrechtskampagne WDI: Women's Human Rights Campaign

Frauenrechte und Würde der Frau sind unantastbar

Die deutsche Ampelregierung aus SPD, FDP und Bündnis 90/Grüne unter Bundeskanzler Olav Scholz will universelle Menschenrechte verändern, umschreiben und auf fragwürdige Weise erweitern.Ein brisantes Unterfangen. weil weltweit Demokratien und Menschenrechte unter Druck sind. Ausgerechnet die Bundesrepublik Deutschland muss hier sorgsam und glaubwürdig bleiben, denn sie zählt zu den wichtigsten Unterzeichnerstaaten

Weiterlesen
Unwetterwarnung vor Starkregen und Hagel

Unwetter-Vorsorge vor Hagel und Überflutung für Autofahrer

Von Michael Springer Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Extremwetterereignissen mit Gewittern, Sturmböen bis zur Orkanstärke, Starkregenereignissen und vor allem Hagelschlägen mit Korngrößen bis zur Tennisballgröße.Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Extremwetterereignissen mit Gewittern, Sturmböen bis zur Orkanstärke, Starkregenereignissen und vor allem Hagelschlägen mit Korngrößen bis zur Tennisballgröße. Die Warnlage betrifft vor

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken-Protesttag am 14. Juni 2023 — Berliner Apotheken geschlossen

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat in ganz Deutschland für den 14. Juni zu einem ganztägigen Protest aufgerufen. Es geht um den Erhalt der wohnortnahen pharmazeutischen Versorgung. — Sichtbarstes Zeichen dieses Protestes in Berlin werden neben einer Demonstration mit Kundgebung die vielen geschlossenen Apotheken sein. Patientinnen und Patienten, die dringend

Weiterlesen
Berufliche Bildung in der Schule wird gestärkt

20 Jahre Partner Schule Wirtschaft — Das 11. Pflichtschuljahr kommt

Die berufliche Bildung soll in Berlin weiter verbessert werden, mehr junge Erwachsene sollen die Schule mit einem Schulabschluss verlassen können. Das ist ein Kern der neuen Bildungspolitik des Berliner Senats. Der Übergang von Schule in den Beruf ist entscheidend für den weiteren Lebensweg junger Erwachsener. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend

Weiterlesen
Ehem. Straßenbahndepot Belziger Straße

Zukunftsprojekt Straßenbahndepot X für ein klimaneutrales Schöneberg?

Von Michael Springer Der ehemalige „Straßenbahnbetriebsbahnhof X“ im Bezirk Schöneberg wurde 1898-1900 im Rahmen einer Serie von insgesamt 8 neuen Betriebsbahnhöfen im Auftrag der Großen Berliner Straßenbahn (GBS)errichtet. Die Pläne stammten vom Oberingenieur Joseph Fischer-Dick, der das Wagendepot als einen eingeschossigen Backsteinbau und dreischiffige Halle mit einer Grundfläche von 87 x

Weiterlesen