Montag, 15. September 2025
Home > m/s (Page 79)
DHL: Vision Picking mit Datenbrille

DHL setzt in der Lager-Logistik auf Datenbrillen

Als einer der ersten Kunden weltweit, setzt DHL für das virtuell unterstützte Kommissionieren, das sogenannte Vision Picking, künftig auch Datenbrillen der Glass Enterprise Edition der zweiten Generation ein. Der Einsatz von Smart Glasses und Wearables gehört zur Digitalisierungsstrategie bei DHL. Die neuen Datenbrillen sind kaum noch von normalen Brillen zu

Weiterlesen
2. Nachbarschaftfest am 25.Mai 2019

25. Mai 2019: „Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg“

Größer, schöner, bunter, vielfältiger - das „Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg“ legt in allen Disziplinen zu. Mehr Musik, mehr Programm und Informationn als im Vorjahr, mehr Politiker, mehr Europa ... und hoffentlich mehr Sonne! Einen Tag vor der Europawahl verwandeln sich der John-F.-Kennedy-Platz und die Freiherr-vom-Stein-Straße in einen Festpatz. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg feiert

Weiterlesen
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium

Richtfest für das neue Leonardo-da-Vinci-Gymnasium

In der Christoph-Ruden-Straße im Nachbarbezirk Neukölln ( Ortsteil Buckow ) entsteht der Rohbau für eine der modernsten Schulen Berlins. Richtfest war am 9. Mai 2019. Vom ersten Spatenstich im Juli 2017 bis zur Grundsteinlegung im Oktober 2018 verging ein Jahr. 2020 soll die Schule in Betrieb gehen. Das Gymnasium mit

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 16.05.2019

16.05.2019 | Tempelhof: Versuchter Einbruch Heute früh wurde eine beschädigte Zwischentür im ehemaligen Flughafengebäude in Tempelhof festgestellt. Gegen 7 Uhr bemerkte ein Sicherheitsdienstmitarbeiter in dem Gebäude am Columbiadamm, in dem sich unter anderem auch Büros der Polizei Berlin befinden, die beschädigte Tür im Dachgeschoss. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es sich

Weiterlesen
Solarmontage auf Schuldach

Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf schnüren Solarpakete

Die Verträge sind unterzeichnet. Die Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg haben die Nasen vorn beim Ausbau von Solardächern auf öffentlichen Gebäuden, die von den Berliner Stadtwerken betrieben werden. Bas bereits Ende 2018 wurde zwischen dem Lichtenberg und den Berliner Stadtwerken ein "Solarpaket" sechs Anlagen im Umfang von insgesamt 221 Kilowatt Spitzenlast

Weiterlesen
Polizeiaktion gegen Clankriminalität

Bundesweites Vorgehen gegen Clankriminalität gefordert

In der vergangenen Woche gab es erneute Großeinsätze gegen kriminelle Strukturen und Mitglieder von Clans, die mit dem Kurz-Begriff "Clankriminalität" belegt werden. Für Polizei und Ordnungsbehörden, Zoll- und Gewerbeaufsicht handelt es sich im ein komplexes Tatgeschehen, das in der Regel hinter legalen Fassaden, in angemeldeten Gewerbebetrieben und Bars im Verbund

Weiterlesen
Ramadan und Schule

Ramadan und Schule: Neuköllner Empfehlungen

In vielen Berliner Schulen gibt es Unsicherheiten, wie sich Kinder im Fastenmonat an die Regeln von Schule und Ramadan halten sollen. Auch LehrerInnen sind verunsichert. Hilfe kommt aus Neukölln. Hier hat das Bezirksamt gemeinsam mit Partnern eine kleine Broschüre mit "Neuköllner Empfehlungen" zu Schule und Ramadan erarbeitet. Diese Broschüre ist

Weiterlesen
Rangliste der Pressefreiheit 2018

Welttag der Pressefreiheit

Der heutige Freitag ist Welttag der Pressefreiheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Jahr 1993 den 3. Mai auf Vorschlag der Unesco zum Welttag der Pressefreiheit. Seit dem Jahr 1997 verleiht die Unesco an diesem Tag den "Guillermo-Cano-Preis", der zum Gedenken an den ermordeten kolumbianischen Journalisten benannt wurde. Den diesjährigen

Weiterlesen
Solardach auf dem Roten Rathaus

Berlin: Ausssicht auf 80 Mio. € „Sparprämie“

Eine Nachricht, die vor allem Finanzpolitiker leicht verstehen: Berlin hat Anspruch auf Auszahlung einer Jahresrate in Höhe von 80 Mio. aus den Konsolidierungshilfen des Bundes. Für Normalbürger: Berlin bekommt eine Art "Sparprämie" für gute Sparpolitik. In der Sitzung des Senats am 30. April 2019 wurde die Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias

Weiterlesen
Überernährung und Bewegungsmangel

15,7 Prozent Übergewichtige bei Kindern und Heranwachsenden

Die KiGGS-Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur gesundheitlichen Lage der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gibt weiterhin Anlaß zur Besorgnis. Laut der Daten aus "KiGGS Welle 2" beträgt die Häufigkeit von Übergewicht einschließlich Adipositas bei Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 17 Jahren 15,4 Prozent. Die Häufigkeit von starkem

Weiterlesen