Montag, 14. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 66)
Justizvollzugsanstalt Tegel: Der Blick auf die Teilanstalt II und die Anstaltskirche vom Dach der Teilanstalt V aus

113 neue Stellen für die Justizverwaltung

Im neuen Doppelhaushalt für die Jahre 2022/2023 kann die Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung 113 neue Stellen in der Verwaltung schaffen. Besonders gestärkt werden die Bereiche Strafjustiz und Justizvollzug. Das ermöglicht beispielsweise mit Blick auf die laufenden sogenannten Encro-Chat-Verfahren eine noch bessere Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in der

Weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften

Lange Nacht der Wissenschaften 2022

Die Tage werden wieder kürzer, die Lange Nacht der Wissenschaften kommt am 2. Juli 2022! Die Lange Nacht der Wissenschaften Berlin und Potsdam öffnet ihre Türen von 60 wissenschaftlichen und wissenschaftsnahe Einrichtungen und präsentiert über 1.400 Programmpunkte. In Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg ist am Samstag, 2. Juli von 17

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

„Alles andere als Wahlwiederholung ist kein akzeptables Urteil“

In der Reihe „Für Sie gelesen“ wird heute auf einen Beitrag des Magazins „Cicero“ verwiesen.Das Berliner Wahlchaos zur Bundestagswahl und Berlin-Wahl hat ein Nachspiel. Die Pannenwahl liegt über ein halbes Jahr zurück und die Prüfung der vielen Einsprüche dauert noch an. Die rechtliche Prüfung wird bis in das Jahr 2023

Weiterlesen
Wahlchaos bis zur Wahlfälschung in Berlin?

Wahlchaos in Berlin — wann werden die Wahlen in Berlin wiederholt?

Die Berlin-Wahlen und die Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde unter zum Teil chaotischen Bedingungen durchgeführt. Es kam es in wenigsten sechs Berliner Wahlkreisen zu Unregelmäßigkeiten. Schlimmer noch: die Rechtsaufsicht des Berliner Innensenators hat nicht funktioniert, im Nachhinein wurden auch Wahlergebnisse durch Kontrollrechnungen manipuliert. Inzwischen wurde auch Ende Mai aufgrund der

Weiterlesen
Digitale Geländekarte mit Höhenlinien von Berlin

Neue digitale Karte im Portal Berlin

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen stellt ab sofort eine interaktive Karte zur Abfrage der Geländehöhen in Stadtgebiet Berlins öffentlich zur Verfügung. Mit der interaktiven Karte kann die Geländehöhe punktuell im 1m-Raster (DGM1) über ganz Berlin abgefragt werden. Die Daten wurde in einer flugzeuggestützten Laserscanning-Befliegung aufgenommen und sind hochaktuell aus

Weiterlesen
Tourist-Information Marzahn-Hellersdorf

Treffpunkt Tourist-Information

Die Hauptstadt Berlin und ihre zwölf Bezirke bieten viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen — sowie eine große Zahl attraktiver Hotels und Beherbergungsmöglichkeiten. Tourismusinformationen sind an zentralen Anlaufstellen und in den zwölf Bezirken zu finden.Eine offene Kartenanwendung mit Openstreetmap informiert hier über die aktiven Anlaufstellen und Tourismusinformationen sowie touristische Info-Points.Alle Tourismus-Informationsstellen sind

Weiterlesen
Blühende Pflingstrosen im Rosen- und Staudengarten im Treptower Park

Pfingstrosen bereichern Gärten und Parks

Mit dem Juni kommt die Zeit der Pfingstrosenblüten. Pfingstrosensträucher und -stauden bereichern mit ihren prächtigen Blüten Gärten und Parks. Ein Asuflug in den gepflegten Themengarten im Treptower Park verlockte dazu, sich näher mit der Pflanzenart zu befassen. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen:Pfingstrosen – die Juwelen des

Weiterlesen
Katze lauert auf einem Baum

Katzenschutzverordnung tritt in Kraft

Die vom Berliner Senat bereits im vorigen Jahr beschlossene Verordnung über den Schutz freilebender Katzen im Stadtgebiet Berlin (Katzenschutzverordnung Berlin – KatSchutzV, vgl. Pressemitteilung vom 19.05.2021) tritt am 8. Juni 2022 in Kraft (mit Wirkung zum 9. Juni). Ziel ist ein verbesserter Tierschutz für freilebende Katzen. Katzen als Streuner — ein

Weiterlesen
Hunderegister Berlin

Berliner Hunderegister: Anmeldung bis 30.6.2022

Seit Anfang Januar 2022 besteht für alle Hundehaltenden in Berlin laut Berliner Hundegesetz die Verpflichtung, ihre Vierbeiner in einem zentralen Register anzumelden: hunderegister.berlin.de. Zweck des gebührenpflichtigen Registers ist es, einen möglichst vollständigen Überblick über alle Berliner Hunde, ihre Verteilung auf die Bezirke, ihre Rassen und auch über Auffälligkeiten im Verhalten

Weiterlesen
Tourismusinformation & Infopoints

Tourismusinformation & Infopoints

Die Touristen-. und Gästezahlen in Berlin sind stark gestiegen. Im März 2022 waren laut visitberlin bereits 40% des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Inzwischen steigen die Gästezahlen koninuierlich an. Ein starker Schub bei den Gästezahlen wird ab 1. Juni erwartet, wenn das bundesweite 9-Euro-Ticket auch für Berlin-Besuche genutzt wird. Zum 1. Juni wird

Weiterlesen