Freitag, 19. September 2025
Home > Aktuell (Page 137)
Nextbike Fahrrad-Verleihsystem

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen
Facebook mit Datenpannen

Datenschutzbeauftragter kündigt Facebook-Verbot für Behörden an

Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber (SPD) fordert in einem Behördenrundschreiben die Bundesregierung und die Bundesbehörden auf, ihre Facebook-Accounts aufgrund von datenschutzrechtlichen Bedenken abzuschalten. Schon seit 2019 wies Kelber daraufhin, dass “ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage gegenwärtig nicht möglich” sei. Eine Änderung der Datenverarbeitung aufseiten von Facebook wurde von ihm gefordert. Doch Facebook ist

Weiterlesen
Videokonferenz mit alfaview®

EU-Schlüsseltechnologie zu Live-Übersetzungen an US-Konkurrenz verkauft

Eine wichtige Zukunftstechnologie wurde mitten aus einem von der EU finanzierten Gemeinschaftsprojekt an einen US-Konzern verkauft. Trotz EU-Förderung und unter Brüskierung der beteiligten europäischen Partner.Ein technologiepolitischer Skandal, der zeigt, wie durch Daten und Metadaten wichtige F+E-Projekte wirtschaftlich von der Konkurrenz ausgewertet und übernommen werden können. Mehr zu diesem technologiepolitischen Skandal ist

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit berlin.de

Hauptstadtportal „Berlin.de“ ab 1.7.2021 kommunalisiert

In der Berliner Medienlandschaft verschieben sich die Gewichte: Ab dem 01.07.2021 wird das Land Berlin das Hauptstadtportal „Berlin.de“ in eigener Hand betreiben, und wird damit zum größten und vielfältigsten Nachrichten-Produzenten in der Hauptstadtregion.Die Kommunalisierung wurde bereits seit 2018 vorbereitet, als der Vertrag mit der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Bürgerbeteiligung

Leitlinien für die Bürger_innenbeteiligung in Tempelhof-Schöneberg

Das Land Berlin hat in einem aufwändigen, mehrjährigen Beteiligungsprozess Leitlinien für die Bürgerbeteiligung und ein Umsetzungskonzept erarbeitet, welche auf der Internetseite von Berlin einsehbar sind.Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg macht sich jetzt auf den Weg, diese landesweiten Leitlinien für die Bürger_innenbeteiligung (LLBB) im Bezirk umzusetzen. Für die bestehenden und eventuell neu zu

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushaltsentwurf für die Jahre 2022/23

Der Senat hat am 22. Juni den Entwurf für den Doppelhaushalt 2022/23 verabschiedet. Die von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz verantwortete Senatsvorlage sieht eine Steigerung bei den Ausgaben, insbesondere der Investitionen, vor. Für das Haushaltsjahr 2022 ist ein Gesamtvolumen in Höhe von rund 33.935 Mio. Euro und für das Haushaltsjahr 2023 in

Weiterlesen
Ford / Hermes testen fahrerlose Zustellung

Ford und Hermes starten Pilotprojekt: Paketzustellung mit selbstfahrenden Transportern

Mit seinem neuen Forschungsprogramm arbeitet Ford weiter daran, autonome Fahrzeuge auf die Straßen zu bringen und die Technik gewerblich zu nutzen. Gemeinsam mit dem Zustelldienst Hermes sollen in einem zweiwöchigen Praxistest in London selbstfahrende Transporter für die Paketzustellung eingesetzt werden. Hermes beteiligt sich als erstes Unternehmen an diesem Pilotversuch. Im

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Corona-Beschränkungen werden ab 3.7.2021 gelockert

In der Sitzung des Senats am 22. Juni 2021 wurde auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci die Erste Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird zum 03. Juli 2021 in Kraft treten. Mit der Änderungsverordnung nimmt der Senat folgende wesentliche Änderungen und Erleichterungen vor: Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen (maximal zehn Personen

Weiterlesen
Programmierer

Berufe und Berufswege in der IT

Die unterschiedlichen Berufe in der IT-Branche sind besonders gefragt. Doch eine Vielzahl von Berufsbezeichnungen und Systemanforderungen stiftet Verwirrung. Um sich auf einen Ausbildungsweg in diese zukunftsorientierten Berufe zu begeben, helfen spezielle Informationsmittler, die sich zur Aufgabe gemacht haben, Jobs mit einer soliden Perspektive und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten zu vermitteln.Einer der bundesweit

Weiterlesen
U-Bahnhof Rathaus Schöneberg

U-Bahnhof Rathaus Schöneberg bekommt einen Aufzug

Die BVG hat es angekündigt: der U-Bahnhof Rathaus Schöneberg ist der nächste Bahnhof, den die BVG mit einem Aufzug und einem zweiten Ausgang ausstattet. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler begrüßte die gplanten Umbauten der BVG am U-Bahnhof Rathaus Schöneberg: "Ich begrüße es und freue mich sehr, dass das Rathaus Schöneberg nun bald auch für

Weiterlesen