Freitag, 22. August 2025
Home > Aktuell (Page 170)
Coronavirus: Schutz und Vorsorge

Coronavirus: Eindämmung und Vorsorge

Meldungen zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehen in schneller Folge und praktisch stündlich ein. In diesem Beitrag werden jene Informationen gesammelt, die ganz lebenspraktisch für alle Berlinerinnen und Berliner nützlich sind, um Selbstvorsorge, Eindämmung und Vorsorge zu betreiben. Gesamtüberblick mit dem Covid-19 Dashboard Deutschland Die Karte des "Covid-19 Dashboard Deutschland" dokumentiert aktuelle Coronavirus-Infektionsfälle

Weiterlesen
EUROPEAN DATA PORTAL

Ökonomischer Nutzen von OpenData in Europa

Die Europäische Union setzt großen BigData-Konzernen eine eigene Strategie entgegen, die in ihrer langfristigen volkswirtschaftlichen Wertschöpfung nicht unterschätzt werden darf: OpenData. Zentraler Baustein ist das EUROPÄISCHE DATA PORTAL. Das Europäische Datenportal sammelt die Metadaten von Informationen des öffentlichen Sektors, die auf öffentlichen Datenportalen in den europäischen Ländern verfügbar sind. Es enthält

Weiterlesen
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Minister Müller in Kenia

Minister Gerd Müller fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen weltweit

Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller: "Frauen leisten in vielen Entwicklungsländer die Hauptlast der Arbeit - auf den Feldern, in Krankenhäusern, oder in Fabriken. Zugleich sind sie am stärksten von Armut betroffen. Das müssen wir ändern! Wir brauchen endlich faire Arbeitsbedingungen auch am Anfang unserer Lieferketten, damit Frauen

Weiterlesen
Markus Lehr: Mise en Scene

MISE-EN-SCÈNE: Day for Night – Night for Day

Die Ausstellung MISE-EN-SCÈNE bringt zwei Fotografen zusammen, deren Werk und Arbeitsweise einen faszinierenden Diskurs eröffnen. Dieser visuelle Dialog spannt einen Bogen zwischen einer ausgewählten und kompositorisch akzentuierten Theatralik unserer urbanen Umgebung und einer scheinbar naturnahen,dann aber doch künstlerisch gebrochenen Romantik. Beide Fotokünstler erschaffen eine von Akteuren verlassene urbane Bühne mit räumlicher

Weiterlesen
Bläserklassen-Festival

Musikalisches Frühlingsfeuerwerk der Gustav-Heinemann-Oberschule

Mit dem Bläserklassen-Festival der Gustav-Heinemann-Oberschule und einem musikalischen Frühlingsfeuerwerk wird der Frühling begrüßt. Mit Pauken, Trompeten und vielen anderen Instrumenten treiben Musikerinnen und Musiker dieser Schule an diesem Wochenende den Winter aus. Die Bläserklassen der Jahrgänge 7 bis 10, der Chor und andere Ensembles nehmen uns mit auf eine musikalische Reise

Weiterlesen
Förderprogramm FEIN

Projektideen für den Kiez Germaniagarten/Silbersteinstraße gesucht

Das bezirksübergreifende Gebiet Germaniagarten/Silbersteinstraße erhält im Jahr 2020 letztmalig eine Förderung über 30.000€ aus dem Programm FEIN (Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften). Bereits in den vergangenen Jahren konnten somit zahlreiche Projekte ehrenamtlich von engagierten Menschen umgesetzt werden. Ab 2021 werden auf beiden Seiten der Bezirksgrenze jeweils ein Quartiersmanagement-Gebiet eingerichtet, sodass 2020

Weiterlesen
Coronavirus 2019-nCoV

Infektionsschutz und Schutz vor Coronaviren

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln hat eine umfangreiche Internetpräsenz zum Thema Infektionsschutz eingerichtet. Angesichts einer Fülle von Informationen zum Thema Coronavirus ist das Internetportal mit seinen Informationen auf neuesten Stand. Neben allgemeine Informationen zum Schutz vor Infektionskrankheiten werden auch spezifische Hygienetipps im Krankheitsfall gegeben, die mit Erregersteckbriefen in

Weiterlesen
Impfpflicht in Kitas und Schulen

Impfpflicht: Masernschutzgesetz ist seit heute in Kraft

Schul- und Kindergartenkinder sollen k+nftig wirksam vor Masern geschützt werden - das ist Ziel des neuen Masernschutzgesetzes, das am 1. März 2020 in Kraft tritt. Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen

Weiterlesen