Sonntag, 16. November 2025
Home > Aktuell (Page 68)
Ladezone auf dem Te-Damm

Lieferzonen am Te-Damm reichen nicht aus

Die durchgehenden geschützten Fahrradstreifen auf dem Tempelhofer Damm sind ein Segen für alle Zweiradfahrenden. Zugleich ist aber ein Engpass entstanden, der die Warenbelieferung so mancher Geschäfte erschwert: Die ausgewiesenen Lieferzonen im Straßenland reichen zeitweise nicht aus. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat daher anfang des Monats aufgerufen, Lieferzonen freizuhalten! Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck

Weiterlesen
Lieberoser Heide, Erika blüht im August

Ausflug in die „Lieberoser Heide“

Ein noch wenig bekanntes Ausflugsziel liegt in der brandenburgischen Niederlausitz: die Lieberoser Heide. Der ehemalige große Truppenübungsplatz war lange Zeit für den Tourismus nicht zugänglich. Seit fast 30 Jahren ist die Lieberoser Heide im Besitz des Landes Brandenburg und ist heute eine relativ unzerschnittene Landschaft mit einer besonders wertvollen Naturausstattung.

Weiterlesen
Romantische Brautkleider Sanna Lindström

Ein Hoch auf die Braut und ihre Liebe

Brautkleider gewinnen wieder an Beliebtheit. — Die Hochzeit ist eine Feier der Liebe, die die Braut in den Mittelpunkt stellt. Vor dieser zeitlosen Wahrheit verbeugt sich die Brautmodekollektion 2023/24 von Sanna Lindström aus Schweden. "In den letzten Jahren ging der Trend vielfach zu 'höher, schneller, weiter' - Feuerwerk und

Weiterlesen
NGO Solidaridad für faire Löhne

Good Clothes Fair Pay auf der Berlin Fashion Week

Das deutsche Lieferkettengesetz ist gerade ein halbes Jahr alt. Noch immer ist es nicht perfekt! Noch immer vernachlässigt es die Menschen am Anfang der Lieferkette: es sind die Menschen vor Ort, die Baumwolle anbauen und Baumwolle für unsere Stoffe pflücken und in Manufakturen unsere Kleidung nähen. Die Europäische Bürgerinitiative #GoodClothesFairPay

Weiterlesen
NORMA Mindestlohn

Spitzen-Gehalt für NORMA-Mitarbeiter

Der Discounter NORMA aus Nürnberg setzt Trends: ab Oktober 2023 erhöht NORMA den Mindestlohn für seine Mitarbeiter auf 14,50 € pro Stunde. Der Mindest-Einstiegslohn von 14,50 Euro pro Stunde liegt damit weit über dem gesetzlichen Mindestlohn sowie dem geltenden Tariflohn. 1.450 Filialen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit rund 15.000 Beschäftigten

Weiterlesen
REWE-Markt Mariendorf

REWE hat den Papier-Prospekt abgeschafft

Mit einem Umsatz von 28,4 Mrd. Euro (2022), bundesweit mehr als 160.000 Mitarbeitenden und 3.800 Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. — Diese Führungsposition stützt sich bisher auf eine breite Werbung mit dem gedruckten REWE-Prospekt, mit einer wöchentlichen Angebotsvielfalt. Zuletzt druckte und verteilte REWE

Weiterlesen
Sommerbad Columbiadamm

Columbiadamm yaz havuzu önümüzdeki Pazartesi günü yeniden açılıyor

Tüm ziyaretçilerin ve özellikle çocukların güvenliğini sağlamak amacıyla, 15.07.2023 tarihinden itibaren Berlin'deki tüm açık yüzme havuzlarına yalnızca fotoğraflı bir kimlik ibraz edilerek giriş yapılabilecektir.İktidardaki Belediye Başkanı Kai Wegner (CDU) tarafından Perşembe günü açıklandığı üzere, aşırı kalabalık riski varsa açık hava yüzme havuzlarına giriş durdurulacak. Bu şekilde açık hava havuzuna aynı

Weiterlesen
Minze-Gurke-Drink Granita

Kalt zubereitete Tees: die angesagten Sommerdrinks an Hitzetagen

Der Sommer lacht und damit steigt auch die Lust auf eine erfrischende Abwechslung. Eine Idee aus Asien wird auch bei uns in diesem Sommer populär: „Kalt aufgegossene Tees — Cold Brew Teas.“ Mit speziell entwickelten Produkten in Teebeuteln, die für den Kaltaufguss geeignet sind, machen Tee-Hersteller Fans leichter und

Weiterlesen
Jazz und Weltmusik

Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 nach einer Juryentscheidung vergeben. In der zweijährigen Basisförderung für die Jahre 2024/2025 werden insgesamt 669.886 Euro für insgesamt 8 Ensembles im Bereich Jazz bereit gestellt. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Melanie Rossmann, Nabil

Weiterlesen
Bürgerrat Bildung und Lernen

Bürgerrat übergab Empfehlungen für mehr Chancengleichheit in der Bildung

Der „Bürgerrat Bildung und Lernen“ hat am 10. Juli seine Vorschläge für eine gerechte Bildung veröffentlicht und seine Empfehlungen an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Katharina Günther-Wünsch (CDU) übergeben. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen: Was tun gegen Ungerechtigkeit im Bildungssystem? Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Offene Redaktionelle Gesellschaft! — Zwei

Weiterlesen