Freitag, 18. Juli 2025
Home > Berlin (Page 121)
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Mollstraße 5 - 7

Wohnhäuser der DDR-Nachkriegsmoderne mit Photovoltaik

Die Berliner Stadtwerke installieren Mieterstrom-Anlagen auf Wohnhäusern der DDR-Nachkriegsmoderne in Bezirk Mitte. Es sind Dächer der Wohnungsgenossenschaft Mollstraße e. G. für 248 Wohnungen, die künftig von Solarstromanlagen mit versorgt werden. Das Projekt ist eine Dreifach-Premiere für die Stadtwerke: Es ist ihre erste Photovoltaik-Anlage im Zentrumsbezirk sowie jeweils das erste

Weiterlesen
LEUPHANA UNIVERSITÄT in Lüneburg

Bildungsbauten: nachhaltig, innovativ, architektonisch wertvoll

Das DGNB Zertifizierungssystem für „Nachhaltiges Bauen“ wird in diesem Jahr novelliert. Die Kommentierungsphase für DGNB Mitglieder, Auditoren und Consultants endete am 31. August. Inzwischen steht die neue Vorabversion zu Verfügung. Die neue Version 2017 des DGNB Zertifizierungssystems ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung der DGNB mit den Erfahrungen der letzten Jahre

Weiterlesen
BUS Solaris New Urbino 12 Electric

Solaris New Urbino 12 Electric im Test auf Linie 204

Die BVG testet einen weiteren Bus mit Elektroantrieb. Seit Montag ist das Modell New Urbino 12 Electric des polnischen Herstellers Solaris auf der Linie 204 zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Zoologischer Garten (Hertzallee) im Einsatz. Der E-Bus bleibt voraussichtlich bis zum 17. November 2017 in Berlin. Die Batterien des Test-Busses werden

Weiterlesen
Bazar Berlin 2016:

Bazaar Berlin 2017:
nachhaltig & fair shoppen

Am 8 November öffnet eine beliebte Messe ihre Pforten, die Bazaar Berlin. Unter anderem Namen gehört de Messe schon lange zum Messekalender. Als „Partner des Fortschritts“ im Jahre 1962 gestartet, findet die internationale Verkaufsausstellung für hochwertiges Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und Accessoires aus aller Welt inzwischen unter dem Namen „Bazaar Berlin“

Weiterlesen
Trinkbrunnen

Trinkbrunnen für Berlin

Die beste Werbeaktion der Berliner Wasserbetriebe: fließendes Trinkwasser aus Straßenbrunnen in bester Qualität. Die Werbeaktion: 1.380 Läuferinnen und Läufer haben sich am diesjährigen BRUNNEN RUN der Berliner Wasserbetriebe beteiligt. Aus ihrer gemeinsamen Laufleistung macht das Unternehmen neue Trinkbrunnen für Berlin. Jeweils gesammelte 10.000 Kilometer ergeben einen neuen Brunnenstandort - so

Weiterlesen
Regenschirm

Sturmtief „Herwart“: Bilanz der Feuerwehr

Das Sturmtief „Herwart“ zog in den Nacht- bis in die Mittagsstunden des 29.10.2017 über Berlin hinweg. Es brachte orkanartige Böen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h aus Richtung Nordwest und hinterließ Schäden im gesamten Stadtgebiet. Erste Stumschäden wurden gegen 04:00 Uhr in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr gemeldet. Um 07:10

Weiterlesen
Obdachlosen-Camp

Berliner Bezirke für Strategie gegen Obdachlosigkeit

Der Rat der Bürgermeister (RdB) hat in der Sitzung am 26.10.2017 die Einrichtung einer gesamtstädtischen Strategiekonferenz zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit einstimmig beschlossen. Der Beschluss kam auf Initiative der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln und Tempelhof-Schöneberg zustande und nimmt den Senat mit in die Pflicht: "Der Rat der Bürgermeister fordert den Senat dazu auf, umgehend

Weiterlesen
S-Bhf. Schönhauser Allee

Bauarbeiten auf der Ringbahn

Am Wochenende beginnt der 4. Bauabschnitt zum Neubau der S 21, die zwischen S-Bhf. Westhafen und S-Bhf. Wedding den S-Bahn-Ring mit dem Berliner Hauptbahnhof verbinden wird. Einschränkung des S-Bahn-Verkehrs Vom 20.10. (Fr), ca. 22 Uhr bis durchgehend bis 30.10. (Mo) ca. 1.30 Uhr gibt es keinen S-Bahnverkehr zwischen Westend Gesundbrunnen. Als

Weiterlesen
S1 Zehlendorf

Verstärker-Züge auf S1 und S5 ausgesetzt

Bis zum 20. Dezember 2017 verlängert wird die ursprünglich bis zum Ende der Herbstferien vorgesehene Maßnahme, die während der Hauptverkehrszeiten vorgesehenen Verstärkerzüge auf den Linien S1 (Zehlendorf – Potsdamer Platz) und S5 (Mahlsdorf – Lichtenberg) ausfallen zu lassen. Der Wiedereinsatz der Verstärkerzüge, die regulär nicht in den Weihnachtsferien verkehren, ist

Weiterlesen