Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Berlin (Page 97)
Bäume bitte wässern!

Umweltsenatorin spendiert Wassergeld für Bezirke

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken auch in diesem Jahr Gelder für die zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen zur Verfügung. Insgesamt steht rund eine Million Euro bereit; für jeden Bezirk 80.000 Euro. Staatssekretär Ingmar Streese: „Wir unterstützen die Bezirke auch in diesem Jahr finanziell, damit die Straßenbäume bei heißer

Weiterlesen
Nelida Karr im Haus der Kulturen der Welt

Wassermusik im HKW

Dieses Jahr steht die Wassermusik im HKW unter dem Zeichen afroamerikanischer Musik. "Black Atlantic Revisted" zeigt, welche wunderschönen musikalischen Kulturen der Südatlantik zu bieten hat. Im Jahr 1993 veröffentlichte Paul Gilroy ein Buch über die schwarze Diaspora-Geschichte dieser Region Amerikas. Die Diaspora inspirierte Wissenschaftler und Künstler dazu neue Formen des

Weiterlesen
Fête de la Musique

Fête de la Musique – umsonst & draussen

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am 21.6.2019 startet das Europäische Fest der Musik, die Fête de la Musique. An über 150 Orten in allen zwölf Berliner Bezirken wir musiziert un getanzt. Am Abend des 20. Juni versammeln sich viele begeisterte Berliner zum Auftaktkonzert in der Altstadt von Köpenick. Dr. Klaus Lederer,

Weiterlesen
Berlin wird SmartCity

Berlin wird Smart City!

Ab Montag, dem 17. Juni 2019 wird Berlin zur Smart City! Es wird keinen Festakt geben - aber einen neuen Claim, der es in sich hat: Einfach. SmartCity. Machen: Berlin! Die Digitalisierung der Stadt soll einfach werden, Bedienkomfort soll auch kostengünstig werden! Vor allem soll jeder Stadtbürger, auch Citizen genannt, sich

Weiterlesen
Geschwindigkeitsmessanhänger

Bilanz der Geschwindigkeitsmessanhänger im Pfingstverkehr

Wie schon zum Osterreiseverkehr wurden die beiden Geschwindigkeitsmessanhänger auch zu Pfingsten zur Überwachung der Geschwindigkeit zwei Berliner Autobahnen eingesetzt. Vom 7. Juni bis zum 11. Juni 2019 wurden damit die Geschwindigkeiten der BAB 100 und BAB 111 gemessen. Die am gestrigen Tag beendete Auswertung brachte über 17.300 Überschreitungen zum Vorschein.

Weiterlesen
Anton Steenbock: Dematerialization is coming

Kunstfestival 48 STUNDEN NEUKÖLLN

Vom 14. bis 16. Juni 2019 präsentiert das Kunstfestival 48 STUNDEN NEUKÖLLN rund 1.200 Künstler*innen an etwa 230 Orten. Unter dem Jahresthema „Futur III“ untersucht das größte freie Kunstfestival Berlins „wie wir gelebt gehabt werden“. Die Künstler*innen blicken also zurück auf unsere Zukunft und antizipieren die Folgen künstlerischer und gesellschaftlicher

Weiterlesen
15. TEXTILE ART BERLIN

„Flying Colors – Tausend Expressionen“ auf der TEXTILE ART BERLIN

Am kommenden Wochenende lädt die 15. TEXTILE ART BERLIN in den PHORMS Campus Berlin-Mitte. Organisatorin Nathalie Wolters und ihr Team haben in fünfzehn aufeinanderfolgenden Jahren ein einzigartiges internationales Forum der zeitgenössischen Textilkunst in Berlin geschaffen. „Flying Colors“ ist ein Begriff aus der Schiff-Fahrt. Die Flaggen am Mast zeigen, woher das

Weiterlesen
Ringbahnhalle Bahnhof Südkreuz

Bahnhof Südkreuz wird Testfeld für Videoanalyse-Technik

Der Bahnhof Südkreuz ist als Zukunftsbahnhof Testfeld für viele innovative Technologien, die in den Bereichen neue Mobilität, Energiewende und Informationstechnik im Bahnhofsumfeld erprobt werden. Auch die Bundespolizei arbeitet hier mit der Deutsche Bahn AG (DB) zusammen und erprobt neue Video-Analyse-Techniken. Das erste Projekt zur Gesichtserkennung wurde 2018 durchgeführt, mit problematischen

Weiterlesen
Boeing 787 von American Airlines

American Airlines fliegt Nonstop Berlin-Philadelphia

Ab dem 8. Juni gibt es eine neue Nonstop-Verbindung Berlin-Philadelphia: American Airlines fliegt bis bis 28. September 2019 viermal pro Woche nach Nordamerika. Die neue Verbindung ist eine wichtige Langstreckenverbindung für Berlin-Tegel, mit Anknüpfung an den internationalen Flugverkehr. Für die Berliner Wirtschaft ist die neue Langstreckenverbindung ein wichtiger Erfolg, weil Berlin

Weiterlesen
Jan und Tim Edler (realities:united)

Berlinische Galerie zeigt wieder ihre Ausstellungen

Vor einem guten Monat musste die Berlinische Galerie aufgrund von Untersuchungen zur Statik des Daches kurzfristig schließen. Bedenken über die Tragfähigkeit konnten im Rahmen der Überprüfungen ausgeschlossen werden. Seit dem Donnerstag, dem 23. Mai 2019 ist das Haus wieder für Besucher und Besucherinnen geöffnet. Folgende aktuelle Ausstellungen können nun wieder besichtigt

Weiterlesen