Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 55)
DB Medibus

Deutsche Bahn und Cisco stellten den Medibus vor

Ein für die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen wichtiges Innovationsprojekt haben die Deutsche Bahn (DB) und Cisco Deutschland vorgestellt, den Medibus. Es ist bereits der vierte Medibus, der mobile ärztliche Grundversorgung mit den Möglichkeiten der Telemedizin kombiniert. Der Gesetzgeber hat die gesellschaftliche Relevanz dieser Innovation bereits erkannt und in das vom

Weiterlesen
VELOBerlin mit Aussteller- und Besucherrekord

VELOBerlin endete mit Besucherrekord

Die VELO Berlin am vergangenen Wochenende war aus Sicht der Veranstalter ein großer Erfolg. Über 20.000 Besucherinnen und Besucher und 300 Aussteller mit 500 Marken sorgten für einen Aussteller- und Besucherrekord - in Zuwachs von rund 10%. Die VELOBerlin ist damit zum größte Fahrrad- Publikumsevent in Deutschland und Europa herangereift. Einsatz

Weiterlesen
Start der Brunnensaison

Brunnensaison am Prager Platz gestartet

Am 17. April 2019, um 13.40 Uhr, wurde die Fontäne auf dem Prager Platz eingeschaltet. Den offiziellen Start der Brunnensaison eröffneten die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt in Charlottenburg-Wilmersdorf, Oliver Schruoffeneger, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Berliner Wasserbetriebe, Jörg

Weiterlesen
Ambrosia artemisiifolia

Ambrosia artemisiifolia rechtzeitig bekämpfen!

Ambrosia artemisiifolia - das beifußblättrige Traubenkraut ist bei Allergikern gefürchtet. Die neophytische Pflanze ist zugewandert aus Nordamerika und wird durch ein Aktionsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums bekämpft, um Allergiker zu schützen. Auch in Tempelhof sind Fundorte der Pflanze bekannt. In der Spandauer Tageszeitung wird näher über die Bekämpfung informiert. Leser-Aktion: Ambrosia-Fotografieren und melden! Auch

Weiterlesen
Girls Day 2019 in Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg beteiligte sich am Girls´Day 2019

Auch in diesem Jahr fand der Girls` Day in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin statt. Nach einer kurzen Begrüßung im Büro von Bürgermeisterin Angelika Schöttler ging es gemeinsam in die Räumlichkeiten der Hochschule, wo die Schülerinnen und die Teilnehmerinnen des Mädchen-Kultur-Treffs „Dünja“ und der Alten

Weiterlesen
Baumaßnahme Friedenauer Senke

Friedenau wird gegen Regenfluten geschützt

Die so genannte Friedenauer Senke, das Gründerzeit-Wohnviertel rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz, soll künftig besser gegen Starkregenfluten geschützt werden. Das Ziel: der westlichste Ortsteil von Tempelhof-Schöneberg behält künftig auch bei stärkerem Regen trockene Füße. Hierfür ist seit 2009 ein umfangreiches Neubau- und Runderneuerungsprogramms der Wasserbetriebe im Gang. Insgesamt 14 Kilometer neue

Weiterlesen
Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

200 Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

Das Wahlamt Tempelhof-Schöneberg sucht motivierte Wahlhelfende für die Auszählung der Stimmen anlässlich der Europawahl. Insbesondere verantwortungsbewusste Vorsteher_innen und Schriftführer_innen werden am Sonntag, 26.05.2019, voraussichtlich ab 14:00 Uhr bis zum Ende der Auszählung, in den Briefwahllokalen gebraucht. Die notwendigen Kenntnisse für die Arbeit im Wahlvorstand werden durch eine ca. zweistündige Informationsveranstaltung in den

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Drogen- und Alkoholkontrollen in Schöneberg

Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des zuständigen Polizeiabschnitts führten in der Zeit von gestern Abend 21 Uhr bis heute früh 5 Uhr in der Hauptstraße einen Schwerpunkteinsatz zur Feststellung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Hierbei kontrollierten die Polizeikräfte insgesamt 117 Pkw, 13 Lkw und neun Motorräder und Kleinkrafträder. Bei den

Weiterlesen
Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

Wahlbezirke zur Europawahl 2019

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) bietet die Berliner Wahlgeometrien für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments 2019 zur kostenfreien Nutzung unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 im Open Data Portal von Berlin an. Das Kartenangebot ist für alle Bezirke auf der Internetseite der Landeswahleiterin verfügbar: www.wahlen-berlin.de Die Wahlgebietskarte

Weiterlesen
Blümelteich wird saniert

Sanierung des Blümelteich im Volkspark Mariendorf

Für den Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abteilung Straßen- und Grünflächenamt ist es ein gartendenkmalpflegerisches Großprojekt: Der Blümelteich im Volkspark Mariendorf soll samt umliegender Grünanlage saniert und neu gestaltet werden. Der Volkspark Mariendorf entstand zwischen 1923 und 1931 und und zählt mit kleinen Hang („Rodelberg“ genannt), dem an drei Seiten eingefassten ca. 12.500

Weiterlesen