Freitag, 14. November 2025
Home > Gesundheit (Page 9)
Neuer COVID-19-Impfstoff von Valneva

EMA prüft neuen COVID-19-Impfstoff von Valneva

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat am 02.12.2021 mit dem Rolling-Review-Verfahren – der Bewertung nacheinander eingereichter Datenpakete zur Beschleunigung des Zulassungsverfahrens – für einen weiteren COVID-19-Impfstoffkandidaten für die EU begonnen. Es handelt sich um VLA2001,

Weiterlesen
Ständige Impfkommission (STIKO)

So arbeitet die ständige Impfkomission (STIKO)

Die SARS-Covid-19 Pandemie verstärkt sich zu einer massiven vierten Welle der Infektionen. Die Impfung von Kindern wird daher als neue Option geprüft. Das zuständige Expertengremium ist die Ständige Impfkommission (STIKO), die beim Rober-Koch-Institut (RKI) angesiedelt ist, und sich ein unabhängiges Urteil bildet: „Die Stän­dige Impf­kom­mis­sion (STIKO) ent­wickelt Impf­em­pfehl­ungen für Deutsch­land und

Weiterlesen
Die neue AHA+L+CG Formel: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske, Lüften und Covidgum

Kaugummi gegen Corona

Das Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion aus dem Mund und Nasenraum, und kann vor, während und nach der akuten Krankheitsphase sowie in asymptomatischen Fällen nachgewiesen werden. Die Dauer der Exposition sowie die Virusmenge entscheiden neben anderen Faktoren darüber, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren.

Weiterlesen
Monoklonale Antikörper im Blut - inaktivieren und bekämpfen Corona-Viren

Monoklonale Antikörper für Covid-19-Patientinnen und -Patienten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gibt es beachtliche und vor allem schnelle Fortschritte. Für bereits Erkrankte gibt es nun auch eine neue Behandlungsoption: die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern! Am 19.11.2021 teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit: „Personen, die nachweislich an Covid-19 erkrankt sind, noch keine Sauerstoffbehandlung erhalten haben und

Weiterlesen
Impfung

Impfaktion des Jobcenters Tempelhof-Schöneberg am 25. und 26. November 2021

Am 25. und 26. November 2021 wird es in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Impfaktion vor dem Jobcenter Tempelhof-Schöneberg geben. Das mobile Impfteam der Johanniter soll künftig mindestens einmal im Monat vor Ort sein. Geimpft wird mit dem Impfstoff Moderna. 25./26. November 2021 von 9:00 Uhr

Weiterlesen
Pffizer Paxlovid

Pfizer beantragt Notfallzulassung für das Covid-19-Medikament Paxlovid

Das Pharmaunternehmen Pfizer hat in den USA eine Notfallzulassung für sein Covid-19-Medikament Paxlovid beantragt. Die entsprechenden Unterlagen wurden bei der Arzneimittelbehörde FDA eingereicht, wie Pfizer mitteilte. Die in einer jüngsten Studie erzielte "überwältigende Wirksamkeit" des Medikaments verdeutliche, dass oral einzunehmende antivirale Therapien eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Covid-19 spielen

Weiterlesen
Blutzellen, Sars-CoV-19 Viren & Antikörper

EU-Zu­las­sun­gen für zwei SARS-CoV-2 neu­tra­li­sie­ren­den mo­no­klo­na­len An­ti­kör­pern

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat nach Angaben des Paul-Ehrlich-Institut - Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI) - die EU-Zu­las­sun­gen für die SARS-CoV-2 neu­tra­li­sie­ren­den mo­no­klo­na­len An­ti­kör­per Ro­na­pre­ve (Ca­si­ri­vi­mab/Im­de­vi­mab) und Reg­ki­ro­na (Reg­dan­vi­mab) erteilt.Die Europäische Kommission folgte dabei den Empfehlungen des Ausschusses für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei

Weiterlesen
Cannabis sativa

Wie bekifft darf ein Mechatroniker sein?

Von MIchael Springer Im Vorfeld der Regierungsbildung entfaltet sich eine politische Debatte um die Legalisierung von Cannabis. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sprach sich aktuell dafür aus, in einem möglichen Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP eine Legalisierung von Cannabis festzuschreiben.Lauterbach: „Jahrelang habe ich eine Cannabis-Legalisierung abgelehnt. Mittlerweile komme ich als Arzt aber

Weiterlesen
Neuer Impfstoff gegen Coronavirus

Novavax-Impfstoff stellt Antrag auf Zulassung bei der WHO

Das Biotechnologieunternehmen Novavax aus Gaithersburg (Maryland) und das Serum Institute of India in Puna haben bei der Weltgesundheitsorganisation einen Antrag auf Notfallzulassung für den COVID-19-Impfstoff Novavax (NVX-CoV2373) eingereicht. „Die heutige Beantragung einer EUL unseres proteinbasierten COVID-19-Impfstoffs bei der WHO ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem schnelleren Zugang

Weiterlesen
Kristalline Nylon-Struktur mit Zinkionen - Foto: © Ascend Performance Materials

Nylon-Masken mit Zink-Ionen deaktivieren SARS-CoV-2

Gesichtsmasken sind mittlerweile Alltag in Deutschland geworden. Insbesondere FFP2-Masken aus Polypropylen sollen uns vor den Viren von SARS-CoV-2 schützen. Der hydrophobe Kunststoff nimmt keine Feuchtigkeit auf, die Viren bleiben an der Oberfläche hängen. Dies kann jedoch ein Übertragungsrisiko beherbergen, wenn die Maske zum Beispiel beim Auf- und Absetzen mit den

Weiterlesen