Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Polizeimeldungen (Page 8)
Fahrradkennzeichnung

Fahrradkennzeichnung in Lankwitz & Steglitz

Eine Meldung aus dem Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf ist auch für Radfahrende in Friedenau, Mariendorf und Tempelhof interessant, denn die zuständigen Polizeiabschnitte 45 und 46 arbeiten zusammen und bieten neue Termine zur Fahrradkennzeichnung an. Die Chancen ein gestohlenes Fahrrad wiederzuerlangen, waren in der Vergangenheit eher gering. Häufig wird die Arbeit der Polizei auch

Weiterlesen

Neuer Polizeipressesprecher

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Pressesprecher vorgestellt. Polizeirat Thilo Cablitz ist neuer Pressesprecher der Polizei Berlin und somit auch Leiter der Pressestelle. Er folgt auf Kriminaldirektor Winfrid Wenzel, der nach zwei Jahren in diesem Amt die Leitung der Stabsabteilung Kommunikation im Polizeipräsidium übernommen hat. Thilo Cablitz ist 40 Jahre alt, in Berlin

Weiterlesen
Dienstpistole HK-SFP9

Neue Polizeipistole in der Beschaffung

Die Polizei Berlin bekommt eine neue Dienstpistole. Die Oberndorfer HECKLER & KOCH GmbH hatte im Frühjahr die Ausschreibungen in Bayern und Berlin gewonnen. In Bayern gewann Heckler & Koch die Ausschreibung des bayerischen Innenministeriums und konnte sich damit gegen die Modelle von drei Mitbewerbern durchsetzen. Bis Ende 2019 werden in Bayern

Weiterlesen
Spielautomaten

Polizei und Behörden kontrollierten 34 Spielstätten

In Berlin wurden gestern 34 Spielstätten kontrolliert. In den Ortsteilen Friedrichshain, Kreuzberg, Marzahn, Gesundbrunnen, Moabit, Wedding, Neukölln, Prenzlauer Berg, Alt-Treptow und Oberschöneweide überprüften rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Berlin, der Steuerfahndung, der Vergnügungssteuerstelle sowie der Ordnungsämter Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick zwischen 11 und 19 Uhr

Weiterlesen
Bundespolizisten im Gespräch

Bundespolizei kontrolliert in Zügen und Bahnhöfen

Die Bundespolizeidirektion Berlin hat eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Werkzeugen und gefährlichen Gegenständen in Zügen und auf den Bahnhöfen erlassen. Die Allgemeinverfügung geht über das gesetzlich bestehende Waffenverbot hinaus und gilt in Zügen und auf den Bahnhöfen unter Androhung eines Zwangsgeldes. Die Allgemeinverfügung gilt vom 22. Juni 2018

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Verkehrsaktion gegen verkehrswidriges Halten und Parken

Die Polizei Berlin führt wieder eine Schwerpunktaktion durch, die sich gegen as verkehrswidrige Halten und Parken richtet. Das verkehrswidrige Halten und Parken auf Radwegen, Busspuren und in zweiter Reihe stehen nächste Woche im Fokus einer gemeinsamen Verkehrsaktion in Berlin. Die Polizei Berlin, Ordnungsämter sowie die BVG werden vom 4. bis 8.

Weiterlesen
Polizei Berlin öffnet Bewerberportal

Online-Bewerbungsportal der Polizei Berlin

Die Polizei Berlin sucht neue Kolleginnen und Kollegen - das Online-Bewerbungsportal ist ab 1. Juni 2018 wieder geöffnet. Bis 31. Juli 2018 haben interessierte Frauen und Männer wieder die Möglichkeit, sich für eine Ausbildung bei der Polizei Berlin zu bewerben. Eingestellt werden voraussichtlich 312 Anwärterinnen und Anwärter im mittleren Dienst

Weiterlesen
Anruftrick mit falschen Behördennummern

Polizei warnt vor Anrufen

Stadtweit kommt es immer wieder zu Anrufen falscher Polizeibeamter, insbesondere bei Senioren. Bei diesen Telefonaten bringen die Täter häufig eine Einbruch- oder Falschgeldlegende hervor und versuchen so, hohe Geldsummen und/oder Wertgegenstände von den Betroffenen zu erlangen. Hierbei werden oftmals Telefonnummern im Display angezeigt, die den vertrauenserweckenden Anschein erregen, zur Polizeibehörde zu

Weiterlesen
Aktion: COFFEE WITH A COP

COFFEE WITH A COP: die Bundespolizei lädt ein!

Die Bundespolizei stellt neue BewerberInnen ein - eine neue Aktion soll dazu die Distanz zwischen potentiellen BewerberInnen und der "Institution" verringern. Der direkte Kontakt wird gesucht. "Komm auf einen Kaffee vorbei!" - "COFFEE WITH A COP" startet in Berlin: BERLIN Hauptbahnhof (mittlere Ebene) Mittwoch, 23. Mai 2018 - 8 bis 18 Uhr Die

Weiterlesen
Klassischer Abbiegeunfall

Bilanz der Schwerpunktaktion „Radfahrunfälle“

Vom 9. bis zum 20. April 2018 hat die Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet gezielte Kontrollen zum Schutz von Radfahrenden an verkehrsreichen und unfallbelasteten Kreuzungen und Einmündungen durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren galt der Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung den rechtsabbiegenden Kraftfahrzeugführenden gegenüber den geradeaus fahrenden Radfahrenden. Häufig tödlich für Rafahrende:

Weiterlesen