Dienstag, 28. Oktober 2025
Home > Slider (Page 145)
"Shacket" von Marc Cain ist flauschig und weich

Shacket: Shirt-Jacket-Hybrid — eine neue Modeidee

Strick ist nicht gleich Strick. Dass Strick auch anders und überraschend aussehen kann, wenn man ihn veredelt, zeigt Marc Cain mit seinem flauschigen Shacket - ein Hybrid zwischen Shirt und Jacket, das mit viel Liebe zum Detail am Standort Deutschland gefertigt wird. Hält man das Shacket zum ersten Mal in der

Weiterlesen
Smart City-Strategie Berlin

Neuer Strategischer Rahmen für eine neue Smart City-Strategie Berlin

Am 6.07.2021 wurde vom Berliner Senat die Erarbeitung der neuen Smart City-Strategie beschlossen. Die Rahmenstrategie sieht die Beteiligung der ganzen Stadtgesellschaft vor: „Offen, transparent — jede*r kann mitmachen!“ In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird das neue Vorhaben vorgestellt: Berlin bekommt einen Strategischen Rahmen für neue Smart City-Strategie Redaktioneller Hinweis: Die Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

„Rassismus“ wird am 14. August 2021 abgeschafft!

Von Michael Springer Vor fünfzehn Jahren, am 14. August 2006, trat das „Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz“ (AGG) in Kraft. Es soll Bürger*innen unter anderem vor Diskriminierung aus rassistischen Gründen oder wegen ihrer Religion, Weltanschauung oder ihres Geschlechts schützen und gilt im Arbeitsleben und bei sogenannten Alltagsgeschäften.15 Jahre sind eine lange Zeit, in

Weiterlesen
Destatis: StatistischesBundesamt

Destatis: Interaktiver Unfallatlas aller Bundesländer

Der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder liegt jetzt in der Aktualisierung mit den Unfalldaten von 2020 vor. Erstmals sind Daten von Mecklenburg-Vorpommern enthalten. Damit stellt der Unfallatlas die Unfallhäufigkeiten nach Straßenabschnitten und Unfallstellen für ganz Deutschland dar. Nutzerinnen und Nutzer können selbst auswählen, ob alle Unfälle

Weiterlesen
Wien - Skyline

Wien, Berlin und Bern im Städte-Trialog

Die Stadt-Oberhäupter der drei großen deutschsprachigen Hauptstädte Berlin, Bern und Wien trafen sich am 8. Juli 2021 auf Einladung von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zum Erfahrungsaustausch. Ziel des war des neu in Gang gesetzten „Städte-Trialogs“ ist es, voneinander zu lernen. Zum Treffen wurde eine gemeinsame Erklärung unter dem Motto „Aktive

Weiterlesen
Stadtentwicklung: "Buckower Felder"

Projekt Buckower Felder erhält den Berliner Klimaschutzpreis

Es ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Berlin, und das größe Vorhaben im Bezirk Neukölln. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, wirtschaftliches Bauen und sozialer Wohnraum sollen verwirklicht werden. Das Projekt Buckower Felder der landeseigenen STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH zählt derzeit zu den innovativsten Bauvorhaben in Berlin. Für die ökologische, klimabewusste und

Weiterlesen
Nextbike Fahrrad-Verleihsystem

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen
Facebook mit Datenpannen

Datenschutzbeauftragter kündigt Facebook-Verbot für Behörden an

Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber (SPD) fordert in einem Behördenrundschreiben die Bundesregierung und die Bundesbehörden auf, ihre Facebook-Accounts aufgrund von datenschutzrechtlichen Bedenken abzuschalten. Schon seit 2019 wies Kelber daraufhin, dass “ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage gegenwärtig nicht möglich” sei. Eine Änderung der Datenverarbeitung aufseiten von Facebook wurde von ihm gefordert. Doch Facebook ist

Weiterlesen
Videokonferenz mit alfaview®

EU-Schlüsseltechnologie zu Live-Übersetzungen an US-Konkurrenz verkauft

Eine wichtige Zukunftstechnologie wurde mitten aus einem von der EU finanzierten Gemeinschaftsprojekt an einen US-Konzern verkauft. Trotz EU-Förderung und unter Brüskierung der beteiligten europäischen Partner.Ein technologiepolitischer Skandal, der zeigt, wie durch Daten und Metadaten wichtige F+E-Projekte wirtschaftlich von der Konkurrenz ausgewertet und übernommen werden können. Mehr zu diesem technologiepolitischen Skandal ist

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit berlin.de

Hauptstadtportal „Berlin.de“ ab 1.7.2021 kommunalisiert

In der Berliner Medienlandschaft verschieben sich die Gewichte: Ab dem 01.07.2021 wird das Land Berlin das Hauptstadtportal „Berlin.de“ in eigener Hand betreiben, und wird damit zum größten und vielfältigsten Nachrichten-Produzenten in der Hauptstadtregion.Die Kommunalisierung wurde bereits seit 2018 vorbereitet, als der Vertrag mit der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Weiterlesen