Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Slider (Page 7)
Rotes Rathaus

Verwaltungsstrukturreform in zweiter Lesung im Senat beschlossen

Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 1. April 2025 den Gesetzentwurf für die einfachgesetzlichen Regelungen sowie die Verfassungsänderungen zur Verwaltungsreform in zweiter Senatsbefassung auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, beschlossen. Damit ist die umfassendste Reform der Berliner Verwaltung in den vergangenen Jahrzehnten vom Senat verabschiedet. Kern

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 2. April 2025 in Lichtenrade

In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR), dem Quartiersmanagement Nahariyastraße und der stadt.menschen.berlin GmbH veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg wieder einen BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen.Mittwoch, 2. April 2025 | 13:00 bis 18:00 UhrMarktplatz vor dem GemeindezentrumNahariyastraße 33, 12309 BerlinDas Bezirksamt bittet um Beachtung: am BSR-Kieztag können

Weiterlesen
Kaschmirziegen in der Inneren Mongolei Chinas

The Good Cashmere Standard© – ein Label mit Zukunft

The „Good Cashmere Conference“ brachte am 25. und 26. März 2025 Akteure der globalen Kaschmir- und Textilindustrie in Hamburg zu venetztenden Gesprächen zusammen. Thema waren innovative Technologien und effiziente Maßnahmen zur Sicherung des Tierwohls, zum Erhalt der Biodiversität und für Transparenz in den Lieferketten. „Nachhaltigkeit ist eine Lizenz zum Handeln. The Good

Weiterlesen
Graffiti: Aufbruchstimmung

tipBerlin: Die junge Berliner Linke in Aufbruchsstimmung

In Kreuzberg, Mitte, Neukölln und Friedrichshain hat die Partei Die Linke bei der Bundestagswahl einen Sensationswahlsieg erzielt, in den Bezirken, die schon seit Jahrzehnten Motor für gesellschaftliche Entwicklungen in dieser Stadt sind. Dort herrscht jetzt Aufbruchsstimmung statt Resignation. Junge Menschen haben den Glauben an eine bessere Gesellschaft wiedergefunden und wollen daran

Weiterlesen
Schulbauoffensive Berlin

Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive

Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, den Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Der Leitfaden ermöglicht durch flexiblere Vorgaben eine effizientere und schnellere Umsetzung von Schulneubauten. Verbindliche Anforderungen etwa zu Raumgrößen, Raumhöhen oder Geschossigkeit wurden

Weiterlesen
Plattformökonomien

EU reguliert die Plattformarbeit

In der Europäischen Union arbeiten rund 28 Millionen Menschen für Digitale Plattformen. Die Tendenz dieser Beschäftigungsformen ist steigend. Jedoch sind die Rechte und der Beschäftigtenstatus der Mitarbeitenden oftmals unklar und oft prekär. Vor allem aber ist die Absicherung im jeweiligen nationalen Sozialsystem an kaum überschaubare Konditionen und Bedingungen geknüpft.Mit einer

Weiterlesen
Hyazinthen ( Hyacinthus orientalis )

Hyazinthe – Symbol für Hoffnung und Neubeginn

Der Frühling beginnt und die ersten Frühjahrsblüher stecken die Köpfe aus dem Boden.Neben Krokussen, Anemonen, Schneeglöckchen und Märzenbechern tauchen auch Hyanzinthen auf. Ihre duftenden Blüten in verschiedenen Farben erfreuen viele Gartenbesitzer und erwärmen die Herzen von Blumenfreuden. Die Hyazinthe ( Hyacinthus orientalis ) ist eine prächtige Frühlingsblume, die wir in Deutschland

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 27. März 2025 in Mariendorf

Der nächste Kieztag findet am Donnerstag, den 27. März 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr auf dem auf dem Parkplatz des Wochenmarktes Mariendorf, Mariendorfer Damm 92/94, in 12109 Berlin statt.Das Bezirksamt bittet um Beachtung, dass beim BSR-Kieztag keine mit Fahrzeugen angelieferten Gegenstände angenommen werden können. Hierzu stehen die folgenden nächstgelegenen Recyclinghöfe der

Weiterlesen
Demografie: Bevölkerungsstatistik

Bevölkerungsstatistik: Armut, materielle und soziale Entbehrung – vor allem Frauen betroffen

In Deutschland geht es bei Armuts­gefährdung in der Regel nicht um existenzielle Armut wie in den Entwicklungsländern, sondern um eine relative Armut, die sich im Verhältnis zum mittleren Einkommen der Gesamtbevölkerung eines Landes ausdrückt. Eine Person gilt nach der EU-Definition der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC als armutsgefährdet, wenn sie über

Weiterlesen
Cyber-Gefahren für Kinder

Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. 

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat im Jahr 2022 einen Gefährdungsatlas in 2. Auflage veröffentlicht. Darin werden 43 Medienphänomene angesprochen, welche im digitalen Raum mit einem Gefahrenpotenzial für Kinder und Jugendlichen verbunden sein können.Darin wird vom einzelnen Kind ausgegangen und die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen sowie

Weiterlesen