Home > SmartCity-SmartCountry (Page 7)
SmartCity-Datenschutzkonzept

SmartCity-Datenschutzkonzept

Eine bedeutsame Neuerung fällt gleich beim Aufruf der Zeitung auf: ein grüner Banner mit der Überschrift „Presseöffentliches SmartCity-Datenschutzkonzept“ öffnet sich im Seitenkopf. Der Banner informiert über eine neue Datenschutz- und ePrivacy-Politik in diesem Presse-Medium. Gleichzeitig werden die Leser auf ihre Selbstverantwortung für ihre eigenen Browser-Einstellungen zum Datenschutz und zum gewünschten Privacy-Schutz

Weiterlesen
Stadtbäume bitte gießen!

„Giess den Kiez“ – ein Projekt des CityLab

Berlin muss sich im Klimawandel an trockene Sommer anpassen. Die vergangenen zwei Trockenjahre haben gezeigt: ohne menschliches Zutun werden wir viel Grün und viele Straßenbäume absterben. Auch in diesem Frühjahr gab es keine nennenswerten Regenfälle – alle Pflanzen in der Stadt leiden und werden anfällig für Schwächeparasiten.Alle Grünflächenämter setzen inzwischen mehr

Weiterlesen
BARNIM PANORAMA

Internationaler Museumstag in Brandenburg

Heute ist der Internationalen Museumstag. Mehr als 6.500 Museen in Deutschland nehmen teil. In beteiligen sich mehr als 70 Museen. Wegen der Corona-Auflagen ergänzen oder ersetzen viele Museen ihre Ausstellungen durch digitale Angebote. "Ich bin sehr froh, dass der Internationale Museumstag 2020 trotz der Einschränkungen stattfindet", erklärt der aktuell

Weiterlesen
anzeigio ONE-DAY-SALES

Einzelhandel smart starten!

/// ANZEIGE /// - Die Umsatzausfälle der letzten Wochen setzen dem lokalen Einzelhandel stark zu! Im Wettbewerb mit den großen Handelsmarken und Online-Handelsplattformen bleibt nur die Chance übrig, Nischen zu besetzen und mit lokalen Qualitäten und Service zu punkten. Mit anzeigio "ONE DAY SALE" wird eine neue Möglichkeit geschaffen, schnell und

Weiterlesen
DHL Packstation

DHL nimmt Preiserhöhung zurück

Zu Beginn des Jahres hatte die Deutsche Post die Preise für Paketzustellung erhöht. Diese Erhöhung betraf insbesondere Privatkunden. Seit dem 1. Mai 2020 gelten nun wieder die alten Preise. Hintergrund ist die Intervention der Bundesnetzagentur, die die neue Preisgestaltungen als zu hoch beanstandet hat. Die Bundesnetzagentur hatte ein Verfahren gegen die Deutsche

Weiterlesen
Instagram

Vergrämt Instagram Kunden?

/// Kolumne /// - In der Phase des Corona-Shutdown suchen viele Menschen nach Rettungsankern. Vor allem Händler im Kiez werden mit Hash-Tag-Hilfsangeboten regelrecht überschüttet. Ob es hilft, wissen nur die Mitglieder von Instagram-Gruppen selbst. De facto treten viele kleine neue Marktmittler in den Markt ein. Diese beanspruchen Mittlerprovisionen, die von Spenden

Weiterlesen
anzeigio- Nachbarschaftshandel

Nachbarschafts-Handel einfach gemacht!

Die Quarantäne-Auflagen erfordern ab heute sofortige Ladenschließungen. Für viele Händler ist das existenzbedrohend. Schnelle Auswege sind gefragt. Mit dem SmartCity-Mediennetzwerk Berlin steht eine berlinweite, allgemeinöffentlich zugängliche Medienplattform zur Verfügung, die alle kreativen Möglichkeiten für eCommerce und Omnichannel-Commerce nutzbar machen kann. Die intelligente und soziale Stadt kann kommen! Statt Corona-Krise: Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!

Weiterlesen
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
5G Internet: Visionen & Wirklichkeit

SmartCity: wird der 5G Funkstandard überschätzt?

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist vereinzelt in Deutschland bereits verfügbar, und soll den Mobilfunkstandard LTE (4G) künftig ablösen. Die Vision: 5G soll mobiles Internet, das Internet der Dinge, Cloud Computing, Car-to-Car-Kommunikation, Rundfunk und Industrieautomation revolutionieren und mit nur einem Standard alle digitalen Anwendungsfälle abdecken. Doch mittlerweile sind Zweifel in allen Anwendungsbereichen

Weiterlesen
Das Breitband-Portal Berlin ist gestartet

Start des Berliner Breitband Portals

Heute ist das Berliner Breitband Portal gestartet. Das Land Berlin hat in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) ein Instrument geschaffen, das in Fortsetzung des IHK-Breitbandatlas systematisch Bedarfe erfasst und bündelt. Die Plattform richtet sich vor allem an Wirtschaftsunternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger im Land Berlin,

Weiterlesen