Samstag, 20. September 2025
Home > Verkehr (Page 10)

 
Lidl-eCharge-App

Lidl bietet eCharge-App an

Lidl bietet schon heute ein großes Ladesäulen-Netz. Künftig wird das Laden von Elektrofahrzeugen an den Lidl-Ladesäulen in Deutschland noch einfacher und komfortabler: Mit der ab Anfang Februar im Google Play Store und Apple App Store erhältlichen neuen eCharge-App finden Kunden auf einer interaktiven Karte blitzschnell die nächste freie Lidl-Ladesäule. Dabei

Weiterlesen
Bahnhof Berlin Zoologischer Garten

Bahnhof Zoo: Innenausbau ist fast abgeschlossen

Der Bahnhof Zoo ist einer Umsteigepunkte und Zugänge zur City-West. Jahrelange Umbauarbeiten nähern sich nun dem Ende. Reisende kommen wieder ungehindert und auf kurzen Wegen zu ihrem Zug. Die Deutsche Bahn hat den Innenausbau des Empfangsgebäudes Berlin Zoologischer Garten weitgehend abgeschlossen. Die neu gestalteten Flächen wurden am 24. Jamuar 2021

Weiterlesen
S-Bahn

50. Zug der S-Bahn Baureihe 481 mit neuem Design

Die S-Bahn Berlin verjüngt ihre Flotte. Neben der neuen Baureihe 483/484, die am Neujahrstag den Betrieb aufgenommen hat, ist die Sanierung der Baureihe 481 (gebaut 1997 bis 2004) das zweite Megaprojekt des Nahverkehrsunternehmens. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu erfahren: S-Bahn Baureihe 481: frisch saniert ist der 50.

Weiterlesen
Kundenzentrum am Ostbahnhof

S-Bahn Berlin eröffnet neues Kundenzentrum am Ostbahnhof

Die S-Bahn Berlin baut ihren Service aus und hat am Ostbahnhof ein neues Kundenzentrum eröffnet. — Neu ist, dass es jetzt neben zwei Schaltern für den Fahrkartenkauf auch zwei Serviceschalter gibt. Zu den Kundenservices gehören beispielsweise: Auskünfte zu FundsachenInformationen zum ÖPNV-Fahrplanangebot im Tarifgebiet Berlin ABCEntgegennahme von Beschwerden und AnregungenInformation über

Weiterlesen
S-Bahn Berlin

Neue S-Bahn Baureihe 483/484 auf der S47 in Fahrt

Punktlich zum 1. Januar 2021 ist die neue S-Bahn Baureihe 483/484 auf der S47 zwischen Schöneweise und Spindlersfeld in Treptow-Köpenick gestartet. Die neuen vo Stadler-Siemens in Pankow gebauten Züge bieten für die Fahrgäste mehr Platz, große Panoramafenstern, Klimaanlage, Kameras in allen Wagen, Sprechverbindung zur Sicherheitszentrale, eine Servicesäule für

Weiterlesen
Hamburger Deckel der A 7

Machbarkeitsstudie zur Autobahnüberdeckelung der Stadtautobahn A 100

Der Senat hat am 22. Dezember 2020 auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, den halbjährlichen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Mehrfachnutzung von Infrastrukturflächen beschlossen. Im Klartext geht es um die Überbauung von Autobahn- und Schienenabschnitten, um verbindende Räume und neue Stadtqualitäten zu schaffen. Vorbild ist

Weiterlesen
infraVelo Projektkarte Berlin

Digitale Projektkarte zum Ausbau des Radverkehrs von infraVelo

Endlich gibt es Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten, Planungen und Projekte zum Berliner Radverkehr und das Radwegweisungs­system.Die infraVelo GmbH, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Grün Berlin GmbH (GB), hat eine erweiterte Projektkarte der eigenen Projekte und der Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke veröffentlicht. Die Karte bietet Informationen zu Ort, Art und Terminen von

Weiterlesen
Condor Airbus A 321

Condor fliegt weiter!

Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor ist ab heute wieder ein gesundes Unternehmen. Das Schutzschirmverfahren und die Restrukturierung wurden erfolgreich beendet. „Condor lässt mit dem heutigen Tag die wohl herausforderndste Zeit der Unternehmensgeschichte hinter sich und beginnt ein neues Kapitel. Für unsere Kunden und Partner bedeutet

Weiterlesen
Fahrrad

Radschnellverbindungen: Machbarkeitsstudien veröffentlicht

Die Radwege-Planungen in Berlin gehen weiter zügig voran. Für weitere vier der insgesamt zehn geplanten Radschnellverbindungen (RSV) wurden am Freitag die Abschlussberichte der Machbarkeitsuntersuchungen veröffentlicht. Die Untersuchungen haben ergeben, dass die Strecken „Panke-Trail“ (RSV 4), „West-Route“ (RSV 5) und „Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee“ (RSV 8) rechtlich

Weiterlesen
S-Bahn BR 483/484

Berlin gründet neue Landesanstalt für Schienenfahrzeuge

Das Land Berlin gründet eine Fahrzeuggesellschaft als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), um künftig S-Bahn-Fahrzeuge selbst günstig zu erwerben und sie dem künftigen Betreiber des S-Bahn-Verkehrs zur Nutzung zu überlassen. Damit wird eine Voraussetzung für die am 26. Mai 2020 vom Senat beschlossene Neuvergabe der beiden S-Bahn-Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn geschaffen,

Weiterlesen