Montag, 22. September 2025
Home > Wirtschaft (Page 11)
Milchkühe in Friesland

Faktencheck: „Rülpsende Kühe dürfen doch weiter grasen!“

Wie viel tragen Kühe zu Treibhausgas-Emissionen bei? — Diese Frage wird immer wieder aufgeworfen, wie zuletzt in der 3-minütigen TV-Sendung der Reihe „Wissen vor acht - Erde“. Der populäre Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckhart von Hirschhausen moderierte die Sendung am 1. Februar 2023. Zur Thematik der Rinderhaltung und deren Auswirkungen

Weiterlesen
Cannabis sativa

Cannabis-Freigabe: Was sagen Arbeitsminister und Gesundheitsminister dazu?

Von Michael Springer Die Freigabe von Cannabis und Cannabisprodukten ist in Deutschland hoch umstritten. — Der Bundesgesundheitsminister Karl Wilhelm Lauterbach (SPD) hat die Eckpunkte zur geplanten Legalisierung kürzlich vorgestellt. Demnach sollen Kauf und Besitz von Cannabis künftig in Grenzen erlaubt sein, die Werbung soll jedoch verboten bleiben. Das Bundeskabinett hat den

Weiterlesen
Gesammelter Plastikmüll

Plastic Waste Makers Index 2023 veröffentlicht

Die Minderoo Foundation in Perth (Australien) hat den Plastic Waste Makers Index (PWMI) 2023 veröffentlicht. Der neue Index zeigt, wie sehr sich das Problem der Plastikverschmutzung auf unserem Planeten verschlimmert. Neue Schätzungen zu den Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen von Einwegkunststoffen weisen darauf hin, wie Hersteller von Einwegkunststoffen ebenfalls zur Klimakrise beitragen. Der ausführliche

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken: Rückgang auf 18.070 Betriebe

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt. Das Tempo steigt dabei, im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf! — Dies meldet der Berliner Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen der Apothekerkammern. Das ist ein neuer Negativrekord. Zum Jahresende gab es in ganz Deutschland noch 18.070 Apotheken. Unter

Weiterlesen
ICC Internationales Kongresszentrum Berlin

Wie sieht die Zukunft des ICC-Berlin aus?

Berlins Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Stephan Schwarz, will ein neues Konzeptverfahren zur Entwicklung des Internationalen Congress Centrums (ICC) starten. Ein neues und plausibles Betreiber- und Nutzungskonzept und ein passender Investor sollen gefunden werden.Die entsprechende Senatsvorlage soll dem Berliner Abgeordnetenhaus vorgelegt werden, und wird nach der Wiederholungswahl am 12.

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit hat 70 eServices online

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt als erste deutsche Großbehörde ihren gesetzlichen Auftrag und erweitert ihre digitalen Angebote und Services nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).70 Verwaltungsdienstleistungen der BA stehen nun online zur Verfügung. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte-Zeitung berichtet ausführlich und zeigt den zentralen Zugangslink: Bundesagentur für Arbeit: 70 eServices online

Weiterlesen
NürnbergMesse

Messe BERUFSBILDUNG vom 12. bis 15. Dezember in Nürnberg

Die Berufsbildungsmesse und der 15. Bayerische Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg sind eine gute Gelegenheit, den bayrischen und süddeutschen Arbeitsmarkt näher kennen zu lernen! 260 Aussteller sind hier zu finden, mit einem repräsentativen Querschnitt attraktiver Ausbildungsberufe. Auch die Bundesagentur für Arbeit ist hier als Direktaussteller

Weiterlesen
Papierproduktion

Papierindustrie befürchtet Kurzarbeit wegen hoher Energiekosten

4,3 Prozent der deutschen Papierfabriken halten in absehbarer Zeit Kurzarbeit für möglich. Das hat eine Mitgliederbefragung des Branchenverbandes DIE PAPIERINDUSTRIE ergeben. „Viele Unternehmen können die explodierenden Energiekosten nicht mehr an die Kunden weitergeben, ihnen bleibt im Zweifel nur noch die Drosselung der Produktion“, erklärte der Präsident des Verbandes, Winfried Schaur.

Weiterlesen
Leerer Tempelhofer Damm

Tempelhofer Damm: mehr Poller als Fußgänger & Kunden?

Der Tempelhofer Damm verändert sich qualitativ! — Die Erreichbarkeit mit dem Fahrrad hat sich mit der Fertigstellung der durchgehenden Fahradstreifen wesentlich verbessert. — Doch an vielen Tagen im Monat sind mehr Poller als Fußgänger und Kunden zu sehen! — Zwar es ist nun deutlich einfacher geworden, mit dem

Weiterlesen
Hamburg: Winterlicher Sternenzauber

Hamburger City erstrahlt im Winterlichen Sternenzauber

Hamburg lockt auch in der Weihnachtszeit Gäste in die Elbmetropole. Erstmals erleuchten funkelnde LED-Kristalle das Nikolai Quartier und das Quartier Gänsemarkt in Hamburg. Vom 22. November 2022 bis zum 6. Januar 2023 leuchtet der Sternenzauber von 13 bis 23 Uhr — bei verkürzter Beleuchtungszeit, die mit der allgemeinen Beleuchtungszeitvereinbarung der

Weiterlesen