Dienstag, 25. November 2025
Home > Wirtschaft (Page 11)
Aktuelle News für Sie gelesen

Töten Warenhäuser die Innenstädte?

Das laufende Planinsolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof endet am 27.März 2023. Was kommt danach? — Zwei Wirtschaftsexperten warnen: „Statt das Unausweichliche hinauszuzögern, solle die Politik lieber für die Zeit danach planen. Angestellte und Innenstädte würden davon profitieren.“ Die Professoren Gerrit Heinemann und Volker Brühl sehen die nächste Insolvenz kommen. „Das Warenhaus

Weiterlesen
LNG-Schiffe vor Rügen

LNG vor Rügen – Leider nicht Geil!

Der Bund plant ein LNG-Terminal ca. vier bis sechs Kilometer vor Rügens Südost-Küste. Schon jetzt sieht man vor der Küste der beliebtesten Urlaubsgebiete Rügens die Tank-Schiffe im Meer schwimmen, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Manchmal sind es zwei, drei Tanker, an anderen Tagen auch fünf oder sechs. Die Bewohner

Weiterlesen
Galeria Karstadt Kaufhof

Galeria Karstadt Kaufhof kündigt 52 Kaufhaus-Schließungen an

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich seit Oktober 2022 im Schutzschirm-Insolvenzverfahren. Heute wurden die radikalen Sanierungspläne bekannt. Insgesamt 52 Häuser von aktuell noch 129 Häusern sollen geschlossen werden. Auch das Haus in der Wilmersdorfer Straße gehört dazu, ferner die Filiale in der Müllerstraße und in Cottbus. Die Schließungen seien

Weiterlesen
Weiter große Nachfrage bei Elektroautos

Deutsche zögern beim Autokauf

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) meldet die neuesten Trends zum Thema Autokauf in Deutschland. Im Februar 2023 wurden mit rund 206.000 Pkws 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge in Deutschland zugelassen als im Vorjahresmonat. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) konstatiert die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen mit 6,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen gingen dagegen um minus

Weiterlesen
Tomaten künftig mit fairen Lieferketten

Tomatenanbau in Spanien: rbb-Recherche legt Ausbeutungs-System mit Bio-Ware offen

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine der weltweit beliebtesten Früchte. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO sind um Jahr 2021 weltweit 189.133.955 t Tomaten geerntet worden. Im Jahr 2021 wurden weltweit 5,2 Mio. Hektar Produktionsfläche mit Tomaten bepflanzt. In Europa sitzen die größten Produzenten in Italien, Spanien und Portugal. —

Weiterlesen
Milchkühe in Friesland

Faktencheck: „Rülpsende Kühe dürfen doch weiter grasen!“

Wie viel tragen Kühe zu Treibhausgas-Emissionen bei? — Diese Frage wird immer wieder aufgeworfen, wie zuletzt in der 3-minütigen TV-Sendung der Reihe „Wissen vor acht - Erde“. Der populäre Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckhart von Hirschhausen moderierte die Sendung am 1. Februar 2023. Zur Thematik der Rinderhaltung und deren Auswirkungen

Weiterlesen
Cannabis sativa

Cannabis-Freigabe: Was sagen Arbeitsminister und Gesundheitsminister dazu?

Von Michael Springer Die Freigabe von Cannabis und Cannabisprodukten ist in Deutschland hoch umstritten. — Der Bundesgesundheitsminister Karl Wilhelm Lauterbach (SPD) hat die Eckpunkte zur geplanten Legalisierung kürzlich vorgestellt. Demnach sollen Kauf und Besitz von Cannabis künftig in Grenzen erlaubt sein, die Werbung soll jedoch verboten bleiben. Das Bundeskabinett hat den

Weiterlesen
Gesammelter Plastikmüll

Plastic Waste Makers Index 2023 veröffentlicht

Die Minderoo Foundation in Perth (Australien) hat den Plastic Waste Makers Index (PWMI) 2023 veröffentlicht. Der neue Index zeigt, wie sehr sich das Problem der Plastikverschmutzung auf unserem Planeten verschlimmert. Neue Schätzungen zu den Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen von Einwegkunststoffen weisen darauf hin, wie Hersteller von Einwegkunststoffen ebenfalls zur Klimakrise beitragen. Der ausführliche

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken: Rückgang auf 18.070 Betriebe

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt. Das Tempo steigt dabei, im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf! — Dies meldet der Berliner Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen der Apothekerkammern. Das ist ein neuer Negativrekord. Zum Jahresende gab es in ganz Deutschland noch 18.070 Apotheken. Unter

Weiterlesen
ICC Internationales Kongresszentrum Berlin

Wie sieht die Zukunft des ICC-Berlin aus?

Berlins Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Stephan Schwarz, will ein neues Konzeptverfahren zur Entwicklung des Internationalen Congress Centrums (ICC) starten. Ein neues und plausibles Betreiber- und Nutzungskonzept und ein passender Investor sollen gefunden werden.Die entsprechende Senatsvorlage soll dem Berliner Abgeordnetenhaus vorgelegt werden, und wird nach der Wiederholungswahl am 12.

Weiterlesen