Samstag, 16. August 2025
Home > Wirtschaft (Page 34)
Jobbörse im Estrel

Jobbörse für Geflüchtete und Migranten am 20.2.2018

Das Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße (NG) präsentiert sich sowie seine Projekte am 20. Februar 2018 auf der Jobbörse, um Geflüchteten und Migranten Chancen auf Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu bieten. Das Ausbildungsjahr 2018 hat begonnen und die Netzwerkunternehmen suchen neue Auszubildende und Arbeitskräfte. Ziel des Messeauftrittes ist es, Auszubildende zu gewinnen, die

Weiterlesen
IHK-Wettbewerb „WE DO DIGITAL“

Start bundesweiter IHK-Wettbewerb „WE DO DIGITAL“

Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern aus Berlin können seit gestern am bundesweiten Wettbewerb „WE DO DIGITAL“ teilnehmen. Mit der Initiative der Industrie- und Handelskammern erhalten Unternehmen die Möglichkeit, einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren, wie in ihrem Betrieb Digitalisierungsmaßnahmen zu höherer Qualität, größerem Erfolg oder auch

Weiterlesen
Unterstützung für GE

Unterstützung für Beschäftigte von General Electrics

Die beiden größten Weltkonzerne SIEMENS und General Electric (GE) befinden sich in einer Wachstumskrise. Beide Konzerne wollen deshalb hochqualifizierte Arbeitsplätze abbauen. Am 6. Dezember letzten Jahres wurde bekannt, dass die komplette Fertigung bei GE Power Conversion in Marienfelde geschlossen werden soll. Damit stehen bis zu 500 der über 670 Arbeitsplätze

Weiterlesen
Ludwig-Erhard-Haus

IHK-Berlin kauft das „Gürteltier“

Gute Nachrichten kommen zum Jahresanfang von der IHK-Berlin: die Mitgliedsbeiträge werden dauerhaft um rund 20 Prozent gesenkt. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen. Möglich wurde die Beitragssenkung durch den Kauf des Ludwig Erhard Hauses, da im Gegenzug die hohen Leasingraten wegfallen. Dadurch wird der IHK-Haushalt

Weiterlesen
Euro digital

Die Digitalisierung der sozialen Marktwirtschaft #1

/// Prolog /// - Alle Welt redet von "Digitalisierung" - aber wie geht es eigentlich? Vor allem: wo führt Digitalisierung hin? Was sind Ziele, Zwecke und Nutzen von "Digitalisierung" - und für "Wen?". Macht die "Digitalisierung" die Arbeit kaputt? Zerstört die Digitalisierung vielleicht sogar unbemerkt von Ökonomen den Markt und

Weiterlesen
Green Buddy Award 2017

GREEN BUDDY AWARD 2017

Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern haben Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg im November zum siebten Mal den GREEN BUDDY AWARD verliehen. Der Preis würdigte Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Firmenphilosophie sind und die sich durch ihre beispielhaften Initiativen um eine nachhaltige Entwicklung verdient gemacht haben. Erstmals

Weiterlesen
Gustav-Langenscheidt-Schule

Gustav-Langenscheidt-Schule berichtete von Fairtrade-Tour

Die Gustav-Langenscheidt-Schule ist eine der Berliner Fairtrade-Schulen und engagiert sich in der bezirklichen Fairtrade-Steuerungsrunde. Im Sommer haben Schüler_innen mit ihren Betreuern_innen einige Partnerstädte des Bezirks in Deutschland und den Niederlanden besucht, um mit ihrem fair gekochten Essen auf die Thematik des fairen Handels aufmerksam zu machen. Kürzlich haben sie im

Weiterlesen
Geschenke individuell verpacken!

Geschäftsidee: Geschenke individuell verpacken!

Adventszeit und die Weihnachtszeit sind Geschenkezeit! Es ist auch die Zeit, in der Einzelhändler und Geschäftstraßen-Initiativen bei ihren Kunden punkten können! Geschenke individuell verpacken! Geschenke mit persönlichen Widmungen ausstatten - das geht nur im direkten Kundenkontakt! Die Geschäftsstraßen- und Händlergemeinschaften in Tempelhof-Schöneberg haben im November und Dezember gute Gelegenheit,

Weiterlesen
Meisterfeier IHK/ HWK 2017

Ein neuer Meisterjahrgang startet in Berlin

Die Meisterfeier der Handwerkskammer Berlin ist jährlich ein bedeutsames Ereignis, denn es ist mittelbar auch ein Startschuß für viele neue Unternehmens- und Existenzgründungenvom im Handwerk. Am 12. November war es wieder so weit. Handwerkskammer und IHK Berlin haben mit einem Festakt im Hotel Maritim in Berlin-Tiergarten den neuen Meister-Jahrgang

Weiterlesen
IHK-Geschäftsstraßenforum 2017

IHK-Geschäftsstraßenforum in der ufa-fabrik

Die IHK-Berlin treibt das Thema Digitalisierung im Einzelhandel voran. Prognosen sagen eine weitere Stärkungs des Online-Handels voraus. Bis zu 20% der Einzelhandelsumsätze sollen demnach bis 2020 "ins Internet abwandern". Der stationäre Einzelhandel muss sich dieser Herausforderung stellen. Wie das geschehen kann, ist jedoch unklar, weil viele Konzepte und Modelle im

Weiterlesen