Am 14. April haben die Berliner Wasserbetriebe die Brunnensaison 2022 gestartet. Berlinweit warten und betreiben die Berliner Wasserbetriebe Zierbrunnen und Trinkbrunnen in acht Berliner Bezirken. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Partner der Kooperation mit den Berliner Wasserbetriebe.
Inzwischen gibt es berlinweit schon 189 dieser Trinkbrunnen. Sie spenden nicht nur frisches Trinkwasser, sondern helfen auch indirekt Abfall aus Einwegflaschen zu vermeiden.
Besonders an heißen Sommertagen ist es gut zu wissen, wo diese Trinkbrunnen zu finden sind. Auf der Titelseite der Tempelhof-Schöneberg Zeitung ist der Button mit dem Link zu Karte aller Trinkbrunnen im „Smart City Informationssystem“ zu finden.
Gleich daneben findet sich der Button mit dem Link zur Karte der Refill-Stationen, an denen kostenlos Trinkwasser für eigene Mehrwegbehälter und Trinkflaschen nachgefüllt werden kann.
Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung wird damit zu einem Alltagshelfer, um Kieztouren, Radtouren und touristische Erkundungen zu planen.
Mit „visit tempelhof-schöneberg“ entsteht auch ein neuer redaktioneller Bereich, der nach und nach alle Sehenswürdigkeiten im Bezirk aufzeigt und inhaltlich vorstellt.
Die Idee zur Verknüpfung von Lokalzeitung und Sehenswürdigkeiten soll helfen, Kiez und Stadt zu beleben. Inspirierende Einladungen, Storytelling und Journalismus sind hier allgemeinöffentlich zugänglich und für „Alle“ lesbar — eine gemeinsame Bühne für Stadtleben und Stadtgeschichten entsteht.
Mitmachen und werben erlaubt! info@tempelhof-schoeneberg-zeitung.de