Sonntag, 28. September 2025
Home > 2017 (Page 46)
Besuch im KaDeWe

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler
zu Besuch im KaDeWe

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler ist zugleich auch zuständig für die Wirtschaftsförderung, und stattete gemeinsam mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung und dem Unternehmensservice von BerlinPartner dem KaDeWe einen Besuch ab. Anlaß war auch ein 110-jähriges Jubiläum: das bekannte Kaufhaus wurde am 27. März 1907 von seinem Gründer Adolf Jandorf eröffnet. Nach Übernahme durch

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 11.04.2017

11.04.2017 | Lichtenrade: Enkeltrick aufgeflogen Beamte der Polizeidirektion 4 haben gestern Nachmittag eine Jugendliche in Lichtenrade festgenommen, die nach einem vorangegangenen Enkeltrickbetrug das ersparte Geld eines Senioren abholen wollte. Bereits am vergangenen Freitag, den 7. April 2017, ging der erste Anruf bei dem 89-jährigen Mann in der Beckmannstraße ein. Hier ließ

Weiterlesen
Radfahrsicherheits-Kontrollen der Polizei Berlin

Polizei Berlin zieht Bilanz zur Aktion „Radfahrsicherheit“

Die Polizei Berlin hat am 10.April 2017 eine Bilanz der stadtweiten polizeilichen Schwerpunktmaßnahmen zum Thema Radfahrsicherheit gezogen. Vom 27. März bis zum 7. April 2017 hat die Polizei Berlin im Rahmen einer Schwerpunktaktion im gesamten Stadtgebiet gezielte Maßnahmen zum Schutz von Radfahrenden an verkehrsreichen und unfallbelasteten Kreuzungen und Einmündungen durchgeführt. Im

Weiterlesen
DEIN HUND SCHÄMT SICH!

Psychologie der Hunde

Genau 104.757 Hunde waren am Jahresende 2016 in Berlin steuerlich angemeldet. Tatsächlich leben aber viel mehr Hunde in Berlin. Die Hinterlassenschaften der Hunde sind in Dauerthema, viele Aktionen gegen Hundekot werden jedes Jahr bundesweit in Gang gesetzt. Gebote, Verbote, Warnschilder, Hundebeutelspender und Gesetzesauflagen zur Mitführung von Hundekotbeuteln - das ordnungsstaatliche

Weiterlesen
Frühling am Wulfila-Ufer

Frühling am Wulfila-Ufer in Tempelhof

Die Frühlingsstimmung ist jetzt auf dem Höhepunkt, viele Bäume und Sträucher stehen schon in voller Blüte. Am letzten Wochenende sorgte das schöne Wetter mit zeitweise blauen Himmel für gute Foto-Licht. Die Erkundungsfahrt per Fahrrad führte entlang des Teltowkanals, der ein ganzes Stück den südlichen Zipfel des Ortsteils Tempelhof markiert. Das

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 10.04.2017

10.04.2017 | Tempelhof: Raser überholt Zivilstreife Viel zu schnell war heute Nacht ein Autofahrer auf der A 100 in Tempelhof unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Oberlandstraße überholte gegen 1.30 Uhr ein sichtlich unter Zeitdruck stehender 29-jähriger Minifahrer die Zivilstreife des Verkehrsdienstes. Die Polizisten ermittelten eine gemessene Geschwindigkeit von 174 km/h. Erlaubt

Weiterlesen
6. BVV-Tagung in Pankow am 5.4.2017

Daniel Krüger zum Stadtrat in Pankow gewählt

In der Pankower Bezirksverordnetenversammlung am 5.April 2017 wurde Daniel Krüger, ehemaliger Baustadtrat von Tempelhof-Schöneberg, auf Vorschlag der AfD-Fraktion zum neuen Stadtrat gewählt. Er wird das Ordnungsamt und das Umweltamt übernehmen. Krüger war kürzlich aus der CDU-Tempelhof ausgetreten und wird für die AfD als parteiloser Kandidat sein Wahlamt übernehmen. Die Wahl des

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 09.04.2017

09.04.2017 | Mariendorf: Nach versuchtem Raub festgenommen Der Inhaber eines Mariendorfer Spätkaufes hat gestern Abend bei einem versuchten Raub eine mutmaßliche Komplizin des Täters festhalten können. Das Paar hatte gegen 21.20 Uhr den Laden in der Kaiserstraße betreten. Dann zog der bislang Unbekannte ein Messer und forderte Geld vom Inhaber. Der

Weiterlesen
Wirtschaftsförderung Berlin reformieren?

Wirtschaftsförderung? Oder Export- & Kooperationsförderung?

/// Kolumne /// - Berlins neue Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Grüne) will die Berliner Wirtschaftsförderung neu ordnen. Strukturen sollen verändert, vereinfacht und modernisiert werden. Die Politik und das Abgeordnetenhaus sollen mehr Einblick erhalten. Mehr Transparenz, mehr Haushaltswahrheit und Klarheit sollen hergestellt werden. Die bisherige gemischte Eigentümerstruktur aus IBB (ca. ein Drittel),

Weiterlesen
Turm Rathaus Schöneberg

Antisemitismus hat keinen Platz
in Tempelhof-Schöneberg

Der Vorfall an der antijüdische Vorfall an der Gemeinschaftsschule Friedenau hat berlinweit für Aufsehen gesorgt. Als Reaktion haben Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck eine vollständige Aufklärung der antisemitischen Diskriminierungen an der Friedenauer Gemeinschaftsschule gefordert. In einer Pressemitteilung vom 5.5. erklären

Weiterlesen