Sonntag, 28. September 2025
Home > 2017 (Page 48)
Marienfelder Feldmark

Infotafeln für die Marienfelder Feldmark

Der Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck, wird am kommenden Mittwoch, dem 5. April 2017 um 10 Uhr auf dem Gelände der Naturwacht Berlin, Diedersdorfer Weg 5 in 12277 Berlin neue Informationstafeln für die Marienfelder Feldmark enthüllen und Informationsflyer vorstellen. Schworck setzt sich für den Schutz und

Weiterlesen
Ostern bei Kaufland

Kaufland-Magazin mit Osterausgabe

Kaufland hat seine Wochenwerbung aktualisiert. Jeweils am Donnerstag kommt jetzt der "Donnerschlag" mit aktuellen Sonderangeboten. In dieser Woche ist zugleich das Kaufland-Magazin mit seiner Osterausgabe berlinweit verteilt worden. Auf der Internetseite glänzt es als großes blätterbares Magazin mit Do-it-Yourself-Tips, Angeboten von Ostersüßwaren und Rezept-Geschenkeideen aus der Küche zum Selbermachen. Vom Erdbeer-Basilikum-Eierlikör

Weiterlesen
GREEN BUDDY AWARD ausgelobt

GREEN BUDDY AWARD 2017 ausgelobt

Der GREEN BUDDY AWARD ist eine Erfolgsgeschichte aus Tempelhof-Schöneberg, die inzwischen berlinweit ausstrahlt. 2010 gestartet als bezirklicher Umweltpreis, hat sich das Lieblingsprojekt von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zum berlinweiten AWARD entwickelt. Inzwischen ist der Preis auch nicht mehr "nur" ein Umweltpreis, sondern ein "Umwelt-, Klimaschutz,- Nachhaltigkeits- und Innovationspreis, der obendrein Ideen

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 31.03.2017

31.03.2017 | Marienfelde: Alkoholisiert und ohne Führerschein beschädigt ein Autofahrer acht geparkte Autos In der vergangenen Nacht hat ein Autofahrer acht geparkte Autos in Marienfelde beschädigt. Bisherigen Ermittlungen zufolge war der Mann mit einem Fiat gegen 23.30 Uhr in der Maximilian-Kaller-Straße in Richtung Dr.-Jacobsohn-Promenade unterwegs und verlor offenbar kurz hinter der

Weiterlesen
Free "Wifi Berlin" kostenlos im Park online

Mobile Freiheit: Berlin wird
„Wireless Local-Area-Network“

Berlin macht den Mobilfunk-Unternehmen heftige Konkurrenz: immer mehr kostenlose W-LAN Hotspots sind im ganzen Stadtgebiet verfügbar. Das groß angekündigte Projekt „Free WiFi Berlin“ versorgt inzwischen mit 650 Hotspots die deutsche Hauptstadt mit kostenlosem WLAN. Wifi - W-LAN - was ist das? W-LAN steht für "Wireless Local Area Network", also lokales Funknetz,

Weiterlesen
Viktoria-Luise-Platz mit Fontäne

Viktoria-Luise-Platz mit neuer Bepflanzung

Seit einer Woche sind die Rabatten auf dem Viktoria-Luise-Platz mit Blumen und Stauden bepflanzt. Seit dem 23. März ist auch die große Fontäne wieder in Betrieb. Die Brunnensaison 2017 wurde im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und von Patrick Möller, Geschäftsführer der Wall GmbH, eröffnet. 73 Brunnenanlagen werden berlinweit von

Weiterlesen
Mieterprotestaktion am Hansaufer

Mietrecht auf Messers Schneide:
Berufungsurteil am 31.3.2017

Energetische Modernisierungen sind seit dem Mietrechtsänderungsgesetz 2013 eine besondere Last für Mieter, denn sie bedeuten Mietsteigerungen von 30, 50, 70% und mehr – auf einen Schlag. Für viele langjährige Miter ist das zwangsläufig mit Auszug und Verdrängung aus der angestammten Umgebung verbunden. Vor allem ältere Menschen müssen sich so vor

Weiterlesen
Bundespolizei BP 64 "Börde"

Bundespolizei kreuzt mit zwei Wachbooten vor Samos

Der Einsatz der zwei Streifen- und Kontrollboote der Bundespolizei, BP 62 "Uckermark" und BP 64 "Börde", auf Samos ist über das Jahresende 2016 hinaus bis zum 31. Dezember 2017 verlängert worden. Im Rahmen des Frontex-Einsatzes "EPN Poseidon" überwachen rund 30 Bundespolizisten seit dem 1. März 2016 die griechisch-türkische Seegrenze im östlichen

Weiterlesen
Honigbienen (Apis mellifera)

Vier Bienenvölker bei Naturwacht gestohlen

Nächtliche Diebe sind in der Nacht vom 19. zum 20. März in das Gelände des Lehrbienenstandes vom Imkerverein Lichtenrade e.V. am Diedersdorfer Weg 3-5 in Berlin–Marienfelde eingedrungen, und haben vier Bienenvölker gestohlen. Der Lehrbienenstand gehört zur Naturschutzstation Marienfelde. Die Art und Vorgehensweise der Täter deutet auf sachkundige Personen hin, sich

Weiterlesen
Atelierbeauftragter des bbk berlin

Neuer Atelierbeauftragter des bbk berlin ernannt

Berlin hat einen neuen Atelierbeauftragten. Am 01. April 2017 wird der neue Atelierbeauftragte im Kulturwerk des bbk berlin, Dr. Martin Schwegmann, seine Arbeit aufnehmen. Am kommenden Freitag wird er sich erstmals mit Vertretern des neuen Vorstands des bbk berlin und dem ehemaligen Atelierbeauftragten der Öffentlichkeit vorstellen. Martin Schwegmann ist Architekt und

Weiterlesen