Montag, 08. September 2025
Home > 2018 (Page 17)
Waldbrand außer Kontrolle

Waldbrand südlich Berlin

Zwischen Treuenbrietzen und Jüterbog hat sich ein riesiger Walbrand seit gestern früh entwickelt, der sich zwischenzeitlich auf über 450 Hektar ausgebreitet hatte. Hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr sind im Einsatz. Wasserwerfer der Polizei und zwei Hubschrauber von Bundespolizei und Bundeswehr sind bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Mittlerweile sorgt

Weiterlesen
AIR SERV Reifendruckprüfer- und Füller

Digitalisierung an der Tanke: die „Preßluft-Challenge“

/// Glosse /// - Immer mehr Tankstellen in Berlin verpachten Nutzungsflächen an externe Dienste. Die gelben DHL-Paketstationen fallen dabei optisch besonders heraus. Im Service-Kerngeschäft rund um das Auto setzt man jedoch auf die bewährten Markenfarben von Aral, Esso und anderen Fossil-Brennstoff-Marken. Neueste Errungenschaft sind „AIR TOWER“ aus Edelstahl, Preßluft-Münzautomaten, die

Weiterlesen
Konzert im Schloß Mosigkau

Klassikkonzert: „Stars von morgen“ in Schloß Mosigkau

Der Gartenreichsommer im festlichen Ambiente der Schlösser des Gartenreichs Dessau-Wörlitz in Wörlitz, Luisium, Oranienbaum und Mosigkau gehört zu den beliebtesten Konzertreihen in Brandenburg. Inzwischen zählt das Abschlußkomnzert des Gartenreichsommers zur festen Tradition. Es wird von der Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter aus Pankow ausgerichtet. Die Auftritte der jungen Nachwuchsmusiker

Weiterlesen
Susanne Rüster

Krimi-Lesung in Steglitz: „Landjäger“

Susanne Rüster ist Krimiautorin aus Leidenschaft. Als Richterin und ehemalige Staatsanwältin hat sie besonderen Zugang und einen detailscharfen Blick. Nach zwei Berlin-Krimis ist der Blick der Autorin nach Potsdam geschweift. Ihr Kriminalroman „Landjäger“ ist zugleich Kommissar Wolffs zweiter Fall. Anfang September wird der Fall in der in der Steglitzer Buchhandlung/Antiquariat

Weiterlesen
Adrian Piper, Mauer, 2010. Video Installation

Adrian Piper erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2018

Seit Mitte der 1960er Jahre hat Adrian Margaret Smith Piper (* 20. September 1948 in New York City) die amerikanische Konzeptkunst maßgeblich mit geprägt. Mit Themen wie Geschlecht und Rasse erweiterte sie das Spektrum der Konzeptkunst und des Minimalismus der ersten Generation. „The power of art is unlimited for social

Weiterlesen
Amtsschimmel & digitale Scheissprozesse

Amtsschimmel & digitale Scheissprozesse im eGovernment

Die Kritik an Berliner Ämtern, an überlangen Wartezeiten und schlechter Organisation überdeckt auch Ursachen von Fehlentwicklungen und Mängeln. Amtsgeheimnis und behördliche Verschwiegenheit, Sicherheitsauflagen und fehlende journalistische Recherche und Detailkenntnis sorgen dafür, dass wichtige Ursachen und Fehlentwicklungen bei der "Digitalisierung" der öffentlichen Verwaltung nicht öffentlich diskutiert werden. Es gibt weiße Flecke

Weiterlesen
The Art Show

Berlinische Galerie: „The Art Show“ von Edward Kienholz

Eine ungewöhnliche Ausstellung ist derzeit in der Berlinschen Galerie zu besichtigen. Der Künstler Edward Kienholz konfrontiert den Besucher mit einer besonderen Situation - dem Besuch einer Vernissage. Die Idee ist bereits mehr als 40 Jahre alt, Edward Kienholz stellte sich erstmals 1963 eine begehbare Szenerie vor, die den Besucher einer Ausstellung

Weiterlesen
Lufthansa Boeing 747-8

Ist Berlin etwa zu klein für die große Lufthansa?

Bei der IHK-Berlin ist man verärgert über jüngste Äußerungen von Dr. Kay Lindemann, Leiter für Konzernpolitik und Bevollmächtigter des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG, der einer Ausweitung von Langstreckenflügen ab Berlin-Tegel eine Absage erteilte. IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Eder gab darauf seine Antwort. In einer aktuellen Kolumne in der Berlin-Mitte-Zeitung wird der Konflikt

Weiterlesen
Daniel C. Dennett: Von den Bakterien zu Bach – und zurück

Von den Bakterien zu Bach – und zurück

Ein wunderbares Buch wurde bei Suhrkamp in der Erstauflage veröffentlicht. Es weist den Weg zu unserem Selbst und zu unserer heutigen Zivilisation: den Weg vom Einzeller zur künstlichen Intelligenz. Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel C. Dennett ist der weltweit wohl bedeutendste Fürsprecher von Materialismus,

Weiterlesen
Drew Gonsalves, Begründer von Kobo Town

Good Bye UK …. zu Gast: Kobo Town

Das Haus der Kulturen der Welt erinnert mit seinem Festival „Goodbye UK – and Thank you for the Music“ an wertvollen kulturelle Leistungen des Vereinigten Königreichs im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte. Der Scheinwerfer fällt auf MusikerInnen, die besonders „britisch“ klingen und andere, die sich musikalisch in ihrer Laufbahn von

Weiterlesen