Donnerstag, 14. August 2025
Home > 2020 > Oktober (Page 3)
Digitalstrategie Berllin

Grünbuch: Digitalstrategie Berlin vorgelegt

Der Berliner Senat hat am 06.10.2020 das „Grünbuch für die Berliner Digitalisierungsstrategie“ veröffentlicht, Kurzname „Digitalstrategie Berlin“. Das unter der Federführung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erarbeitete 89-seitige Grünbuch ordnet die Ziele, Leitlinien und Zwecke únd beschreibt ethische und politische Rahmensetzungen, die den mit dem Grünbuch initierten Strategieprozess und

Weiterlesen
Online-Handel boomt

Top-1.000-Onlineshops knacken 50-Milliarden-Euro Marke

Wie das EHI Retail Institute in Köln gemeinsam mit Statista ermittelte, überstieg der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland 2019 erstmalig die Marke von 50 Milliarden Euro. Damitist der Umsatz der Top-1.000 zweistellig gewachsen.Die Corona-Pandemie hat den Online-Handel in Deutschland in diesem Jahr massiv gestärkt. Für 2020 erwartet die

Weiterlesen
Restaurant Wilhelm Hoeck 1892

Gaststätten, Kneipen und Bars mit optimistischen Ideen

Gastronomie und Beherbergungsgewerbe verzeichnen einen beispiellosen Einbruch im Geschäft. Die neuen Corona-Auflagen verschärfen noch die Situation, obwohl man sich um strikte Hygienekonzepte bemüht. Einige Restaurants und Gaststätten mit Tradition entwickeln jedoch Ideen, und Neustartkonzepte. Die älteste Gaststätte in Berlin Charlottenburg, das Wilhelm Hoeck, hat nach bangen Monaten einen Neubeginn gestartet,

Weiterlesen
Stadtportal berlin.de vor einer Neukonzeption

Aufräumarbeiten auf: berlin.de: Bezirke auf Serviceseiten verlagert

Wer sich aktuell das Landesportal www.berlin.de anschaut, findet derzeit eine Baustelle vor. Die RSS-Feeds der Presse-Seiten wurden in der letzten Nacht abgeschaltet und erst heute gegen 9:30 Uhr neu aufgeschaltet.Wichtigste Änderung: Mit dem schon vor Monaten erfolgten Ausbau des Service-Portals wird die tiefe Seitenstruktur verändert. Die Senatskanzlei ist federführend, und steht

Weiterlesen
Europäischer Gerichtshof in Luxemburg

Europäischer Gerichtshof: Vorratsdatenspeicherung nur im Ausnahmefall

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat ein Grundsatzurteil zur Vorratsdatenspeicherung gesprochen. Die Vorratsdatenspeicherung ist nur in Ausnahmen erlaubt. Eine pauschale, anlass­lose Speicherung von Nutzer­daten ist unzulässig. Sollte die nationale Sicherheit "tatsächlich, gegenwärtig und vorhersehbar" bedroht sein, dürfen Regierungen Tele­kommunikations­nbieter per Gesetz für eine begrenzte Zeit jedoch verpflichten, Daten zu erfassen und

Weiterlesen
REWE - Demeter

REWE wird Demeter-Verbandsmitglied

Der Lebensmitteleinzelhändler REWE stärkt seine langjährige Kompetenz im Bio-Bereich mit einer starken Partnerschaft: der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland ist ab sofort Verbandsmitglied bei Demeter. Damit können die Kunden von bundesweit mehr als 3.000 REWE-Märkten zukünftig verstärkt auf Produkte zurückgreifen, die unter den strengen Kriterien des Bioverbands erzeugt

Weiterlesen
Digitale Öffentlichkeit

Sind „Leser-Paywalls“ in Zeitungen ein Risiko für die Gesellschaft?

„Digitalisierung“: Ein weltumspannendes Megaprojekt wird forciert: „Qualitätsjournalismus" und immer mehr wichtige Informationen verschwinden damit hinter „Leser-Paywalls“. Die Big-Data-Internetökonomie treibt das Megaprojekt an! Die große Hoffnung: Anzeigenwerbung und digitale Geschäftsmodelle tragen den Journalistenberuf in die Zukunft. Doch die Hoffnung trügt: weltweit gibt es ein Lokalzeitungssterben! Und noch

Weiterlesen
BERLIN SHOPPING DAY

Berlin Shopping Day – der Handel zeigt seine Stärken!

Das Datum des Amazon Prime Day ist durchgesickert: am 13. und 14. Oktober 2020 wird der große Online-Händler wieder seine Super-Sonderangebote im Internet anpreisen und vor allem seine abonnierten Kunden beglücken.Zeit für den Neustart in den Berliner Geschäftsstraßen! Auch der Berliner Einzelhandel kann im Oktober seine Stärken zeigen: Wer

Weiterlesen
Real.de wechselt zu Kaufland

Kaufland übernimmt Online-Marktplatz „Real.de“

Die Schwarz Gruppe in Neckarsulm übernimmt den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group. Die Europäische Kommission hat die fusionskontrollrechtliche Freigabe erteilt. „Der Online-Marktplatz wird als weiterer Absatzkanal unser stationäres Geschäft ideal ergänzen. Dadurch können wir uns als Unternehmen noch stärker für die Zukunft aufstellen“, erklärt Rolf Schumann, Vorstand Digitalisierung der Schwarz

Weiterlesen
Spielautomaten werden in Berlin verstärkt kontrolliert - Foto: pixabay

Vergnügungssteuer für Spielautomaten neu geregelt

Der Berliner Senat ändert das Vergnügungsteuergesetz. Ziel dieses Zweiten Änderungsgesetzes ist die Nutzung der in Spielautomaten aufgezeichneten manipulationssicheren Daten für die Besteuerung. Einen entsprechenden Beschluss hat der Senat am 29.9.2020 heute auf Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz gefasst. Der Gesetzentwurf wird im Abgeordnetenhaus eingebracht. Die Gesetzesänderungen im Besteuerungsverfahren beziehen sich

Weiterlesen