Dienstag, 23. September 2025
Home > 2021 (Page 3)
Neuer Vorstand

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. wählte neuen Vorstand

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. hat am 15. Dezember 2021 in ihrer Jahres-Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ist ein Zusammenschluss von Personen, die über Verschiedenheiten ihres religiösen Bekenntnisses hinweg sich für eine Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens und Verständnisses einsetzen. Gewählt wurden: Beatrice Loeb, Jüdische VorsitzendeReinhard

Weiterlesen
KnIT Piece: gestricktes Poloshirt von Marc Cain

Marc Cain und die Liebe zum Strick

Das Marc Cain KnIT Piece der kommende Sommer-Saison stellt sich schon heute vor: ein „Knitted in Germany“- Poloshirt in Perlfangoptik. Die sogenannten KnIT Pieces sind exquisite Repräsentanten der Marc Cain Strickkunst, die langjähriges Know-how und kreatives Design auf einzigartige Weise verknüpft. Das Premium-Label beweist mit dem aktuellen KnIT Piece erneut,

Weiterlesen
IKEA App

IKEA App: Stöbern, scannen und bezahlen

Die neue Funktion „Shop & Go“ in der IKEA App wird bereits in Berlin-Tempelhof eingesetzt, auch in Dresden, Frankfurt Nieder-Eschbach, Hamburg-Moorfleet und Karlsruhe. Die App-Funktion ermöglicht einfaches Einkaufen und Bezahlen im IKEA Einrichtungshaus. Kund:Innen können damit Einkaufsartikel selbst scannen und an Expresskassen bezahlen. Einkaufen und Bezahlen wird dadurch noch einfacher

Weiterlesen
Wochenmärkte bringen Flair und Frische

Ausfall von Markttagen

Für Marktbesucher und Kunden der Wochenmärkte gibt es hier Terminhinweise.Aufgrund der Feiertage entfallen wie folgt die städtischen Wochenmärkte:Freitage: 24. Dezember 2021 und 31. Dezember 2021 Wittenbergplatz - findet stattJohn-F.-Kennedy-Platz - findet statt. Samstage: 25. Dezember 2021 und 1. Januar 2022 Winterfeldtplatz - entfälltBreslauer Platz - entfälltMariendorfer Damm - entfälltCrellestraße / Neue Kulmer Straße

Weiterlesen
Mobiles Impfteam

Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg mit eigenem Impfteam im Einsatz

Die gezielte Versorgung der besonders gefährdeten (vulnerablen) Gruppen mit Impfangeboten hat das Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg mit einem eigenem Impfteam aufgenommen.Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck hat sich am Mittwoch, den 15. Dezember 2021 mit dem Mobilen Impfteam des Gesundheitsamtes Tempelhof-Schöneberg über die bisherigen Erfahrungen mit der bezirklichen Corona-Impfstrategie und die Planungen für die kommenden

Weiterlesen
Schulreinigung

Tagesreinigung an fünf Schulstandorten ausgesetzt

Die Pressestelle des Bezirksamtes hat die vorläufige Beendigung des bezirklichen Pilotprojektes zur Tagesreinigung an fünf Schulstandorten in Tempelhof-Schöneberg gemeldet. Grund sind haushaltsrechtliche Probleme, die auch auf den bisher fehlenden Amtsübergang der Berliner Landesregierung zurückzuführen sind, sodass ab 1.1.2022 die vorläufige Haushaltswirtschaft gilt, auch Haushaltssperre im Klartext genannt.Für das seit März

Weiterlesen
„LearnSpace 3D® in der Weiterbildung

Qualifizierungsverbund: Ungelernte als Fachkräfte für die Transformation der Wirtschaft

In zahlreichen Branchen herrscht drängender Fachkräftemangel. Dies gilt besonders für die von der Transformation betroffene Industrie. Um ungelernten Arbeitssuchenden und Beschäftigten ohne Abschluss im Industriebereich neue Perspektiven zu eröffnen, haben der größte E-Learning-Anbieter in Deutschland und vier namhafte Personaldienstleister mit Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit einen Qualifizierungsverbund initiiert. Die

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Vierte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat am 14.12.2021 auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci die Vierte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 18. Dezember 2021 in Kraft treten. Sie löst die Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab. Mit der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung trägt der Senat den bundesrechtlichen Änderungen unter anderem des Infektionsschutzgesetzes und der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung

Weiterlesen
Kinderimpfung

Impfangebot für Kinder zwischen 5-11 Jahren

Kinderimpfen in ImpfzentrenAb Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, haben Erziehungsberechtigte von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren die Möglichkeit, diese mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer gegen Covid-19 impfen zu lassen. In den Corona-Impfzentren Messe Berlin und Tegel werden die Impfungen in gesonderten Kinderimpfkabinen durchgeführt. Im neuen Corona-Impfzentrum ICC,

Weiterlesen
Zertifizierungsfeier der Bildungsbotschaftler_innen

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann zeichnete Bildungsbotschafter_innen aus

Bei der Zertifizierungsfeier vor der Kiezstube Steinmetzstraße überreichte der Tempelhof-Schöneberger Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann den ausgebildeten Bildungsbotschafter_innen feierlich ihre Zertifikate.Bezirksbürgermeister Oltmann sagte:„Bildungsbotschafter_innen sind wichtige Partner_innen für die Schulen und sozialen Einrichtungen. Und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist ihr Engagement nochmals wichtiger geworden, als es zuvor schon war.“Das Engagement der Bildungsbotschafter_innen

Weiterlesen