Sonntag, 09. November 2025
Home > Michael Springer (Page 13)
Frauen*beirat digital gegründet

Frauen*beirat gegründet

In der Pressemitteilung Nr. 074 vom 15.03.2021 wurde die „Gründung des des bezirklichen Frauen*beirates“ mitgeteilt: „Aus über 20 Bewerbungen wurden im Rahmen einer Jurysitzung zehn Frauen* für den bezirklichen Beirat ausgewählt. Die erste Sitzung des Beirates fand nun am 04.03.2021 statt. Aufgrund der Pandemie konnte die erste Sitzung des Beirates leider

Weiterlesen
Abfall wild abgelagert

Gesamtstrategie „Saubere Stadt“

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, einen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ beschlossen. Neben neuen Maßnahmen und Marketing-Strategien zu den Themen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Recycling wird das zivilgesellschaftliche Engagement gegen die Vermüllung öffentlicher Plätze, Parks sowie der Berliner Wasserwege

Weiterlesen
„Fashion-Miles of Berlin“

„Fashion-Miles of Berlin“

Die Modebranche in Berlin musste viele Rückschläge verkraften. Neustarts können besser gelingen, wenn Labels und Designer_innen ihre Sichtbarkeit und Kundennähe direkt und tagesaktuell ohne ganz große Marketing-Investments stärken können! „Fashion-Miles of Berlin“ ist ein neuer Ansatz, um Brands, Label und Boutiquen stationär und medial bekannt zu machen!Neue Mobilität und Mode lassen

Weiterlesen
Equal Pay Day 10. März 2021

Equal Pay Day 10. März 2021

Die alljährliche Aktion zum „Gender Pay Gap“ vermeldet Jahr um Jahr kleine Erfolge. 2018 lag der Equal Pay Day auf dem Datum des 18.März. Seit dem ersten Equal Pay Day 2008 hatt sich die Lohnlücke um 2 Prozentpunkte auf 21 Prozent verringert. 2019 stagnierte der „Gender Pay Gap“ bei 21

Weiterlesen
Wann kommt der S-Bahnhof Kamenzer Damm?

S-Bhf. Kamenzer Damm – kommt er etwa erst 160 Jahre später als geplant?

Seit 1870 ist geplant, zwischen den Bahnhöfen Marienfelde und Attilastraße einen S-Bahnhof zu bauen. Die neuen Pläne sehen einen Zeitraum zwischen 2026 und 2030 für die Realisierung vor — bis zu 160 Jahre später, als die ersten Pläne. — Wie hätten sich Lankwitz und Mariendorf wohl entwickelt, wenn es

Weiterlesen
Click & Meet: Einfach oder Chaos?

Click & Meet mit Terminbuchung – Chaos oder lieber einfach?

In der Corona-Krise hat das Prinzip „Click & Collect“ eine komplett neue Bedeutung bekommen - vor allem im Lockdown. „Click & Collect“ ist eine gute Möglichkeit, das Geschäft im lokalen Einzelhandel in Gang zu halten, und tragfähige Umsätze zu sichern. Inzwischen wird aus „Click & Collect“ auch „Click & Meet“

Weiterlesen
E-Ladesäule

Shell übernimmt ubitricity

Shell hat eine Vereinbarung unterzeichnet, ubitricity, einen der führenden europäischen On-Street-Ladeanbieter für Elektrofahrzeuge (EVs) zu kaufen. ubitricity wurde in Berlin im EUREF-Campus gegründet, ist mittlerweile in zahlreichen europäischen Ländern aktiv. ubitricity betreibt mit mehr als 2700 eigenen Ladepunkten das größte öffentliche Lade-Netz in Großbritannien (aktuell mehr als 13 % Marktanteil).

Weiterlesen
Aral E-Ladesäule

Aral baut ein Netz ultraschneller E-Ladesäulen

Das Ziel ist ambitioniert und gut vorbereitet: 500 Ladepunkte an über 120 Tankstellen sollen bis Jahresende 2021 aktiv sein. 350 Kilowatt-Charger machen dabei das Laden so schnell wie beim Tanken. Aral, der Marktführer im deutschen Tankstellengeschäft, baut das Netz mit ultraschnellen E-Ladesäulen unter dem neuen Namen „Aral pulse“ deutlich schneller aus

Weiterlesen
Rausch Plantagen-Schokoladen

Neue Edelkakao-Schokolade mit „Superior Taste Award“ in Brüssel ausgezeichnet

In Tempelhof wird Schokolade in höchster Qualität produziert. Das Berliner Familienunternehmen Rausch GmbH darf sich über eine besondere Prämierung freuen! „Höchster Genuss!“ — Der Geschmack und die Beschaffenheit der neuen dunklen Edelkakao-Schokolade ‚Rausch Plantagen Costa Rica 84 % Cuvée Prestige‘ überzeugten die Jury des diesjährigen Superior Taste Award in

Weiterlesen
Thomas Amman DIE MAC#TPROBE

Buchpremiere: Thomas Amman DIE MAC#TPROBE

Ein wichtiges Buch wird heute von der Körber Stiftung im Livestream präsentiert.Der Journalist Thomas Ammann liest aus seinem hochaktuellen Buch. Die Moderation übernimmt Wolfgang Gründinger, der als Vordenker mit dem Buch „Wir Zukunftssucher“ bekannt wurde. Das zentrale Thema„Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter

Weiterlesen