Mittwoch, 17. September 2025
Home > Michael Springer (Page 17)
Wonder Photo Shop am Kurfürstendamm

Erster „Wonder Photo Shop“ in Berlin eröffnet

Der erste „Wonder Photo Shop“ in der Hauptstadt ist am Kurfürstendamm 74a eröffnet worden. Gerd-Peter Huber, Inhaber des bekannten Fotofachgeschäfts „Fotocenter Berlin“, steht für das eigens für stationäre Geschäfte entwickelte Konzept, neueste Trends der Fotografie und Digitalfotografie mit innovative Fotoprodukten aus dem vielfältigen FUJIFILM Sortiment zu einem kreativen Gesamtangebot

Weiterlesen
KARSTADT Berlin Tempelhof

Karstadt: jeder Sonntag ist einkaufsoffen – wenn man weiß wie es geht!

Karstadt am Tempelhofer Damm hat eine Bewährungsfrist von drei Jahren bekommen, in der das Kaufhaus erhalten wird. Was kann getan werden, um das Kaufhaus darüberhinaus im Bezirk zu halten? Zuerst: Galeria Kaufhof Karstadt hat selbst schon viel getan, um sich umzustrukturieren und auf den zunehmenden Online-Handel einzustellen.Es gibt eine attraktive digitale

Weiterlesen
Heizpilz

Heizpilze lösen Gastro- und Klimakrise

Die METRO Deutschland GmbH bietet aktuell einen besonderen Ausweg aus der Gastro- und Klimakrise: Heizpilze mit Kompensation von CO2-Emissionen.15.000 Tonnen CO2 entspricht dabei den Emissionen aller in den letzten 12 Monaten bei dem Großhändler verkauften Heizpilze. Das neue METRO-Engagement soll Gastronomie-Kunden unterstützen sowie Städten und Gemeinden in der aktuellen Diskussion mögliche

Weiterlesen
Sirene

Bundesweiter Warntag mit Fehlschlag

Es war alles schön geplant: Heute pünktlich um 11 Uhr sollten Bund, Länder und Kommunen erstmals seit der Wiedervereinigung einen bundesweiten Probealarm auslösen. Dabei werden alle vorhandenen Warnmittel eingebunden, wie beispielsweise Warn-Apps, Radio, Fernsehen, digitale Webetafeln oder auch Sirenen und Lautsprecherwagen. Eine Entwarnung wird um 11:20 Uhr übermittelt. Doch der

Weiterlesen
Einstieg in die Newsroom-Verarbeitung

Pressepostfach: „Wir schaffen das ab!“

Die Digitalisierung führt bisher weltweit zum Phänomen des sogenannten "Lokalzeitungs-Sterbens.“ Eine Vielzahl von Ursachen und Effekten sorgen für das Wegbrechen der Ertragsgrundlagen für Zeitungsverlage und Redaktionen. Sinkende Online-Marketing-Erträge, kultureller Wandel und Sprachwandel, Medienpräferenzen und Dominanz großer Plattformen wirken zusammen. Auch die Tempelhof-Schöneberg Zeitung dürfte es nach den geltenden Marktgesetzen nicht

Weiterlesen
Kneipp Kniegussanlage im Britzer Garten

„Kalter-Knieguss“ im Britzer Garten eingeweiht

Am Freitag, 28. August 2020, wurde die neue Kneipp-Anlage „Kalter Knieguss“ im Britzer Garten in Betrieb genommen. Es ist der dritte Baustein in einem Kneipp-Wasserparcours, der in die weiträumigen Parkanlage integriert wird. Zu den Initiatoren gehört Gudrun Beckmann, aktive Vorsitzende des Kneipp-Verein Berlin e.V. . Sie hat die Grün Berlin GmbH

Weiterlesen
Gaslaterne in Alt-Lichtenrade

Gaslaternen in Lichtenrade erhalten oder umrüsten?

Im 2011 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung veröffentlichten Lichtkonzept für Berlin wird die Umrüstung der einstmals über 43.000 Gaslaternen auf Elektrizität geplant. Bis 2020 sollten demnach alle Gaslaternen umgerüstet sein. Seit Bekanntwerden der Pläne sind in Berlin engagierte Initiativen aktiv, die sich für den Erhalt der Gaslaternen einsetzen und dabei

Weiterlesen
Apple Betriebssystem iOS14

Apple iOS14 mit neuer Grundeinstellung gegen Tracking

Das neue Apple-Betriebssystem iOS14 steht kurz vor der Aktivierung und Veröffentlichung im September 2020. Schon jetzt sind viele neue Funktionen und das Design durch Apple-Insider auf YouTube veröffentlicht worden. Es gibt auch bereits neue Support-Seiten, auf denen man sich mit dem neuen Betriebssystem vertraut machen kann. Eine wichtige Neuerung erschreckt

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
EU-DSGVO

Datenschutz-Audit & New Media-Governance

Im SmartCity-Mediennetzwerk Berlin mit 12 digitalen Bezirkszeitungen wird bis zum 3.10.2020 das nächste Datenschutz-Audit durchgeführt. Es bereitet die nächsten Schritte für eine neue New Media Governance vor, die Interkulturen, Diversität und Multilingualität im EU-Datenschutzraum in die Redaktionsprozesse integrieren. Phase 1: Anpassung aller IKT-Systeme an die aktuelle Empfehlungen der Datenschutz-Konferenz der

Weiterlesen