Mittwoch, 23. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 152)
Fahrrad

Radschnellverbindungen: Machbarkeitsstudien veröffentlicht

Die Radwege-Planungen in Berlin gehen weiter zügig voran. Für weitere vier der insgesamt zehn geplanten Radschnellverbindungen (RSV) wurden am Freitag die Abschlussberichte der Machbarkeitsuntersuchungen veröffentlicht. Die Untersuchungen haben ergeben, dass die Strecken „Panke-Trail“ (RSV 4), „West-Route“ (RSV 5) und „Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee“ (RSV 8) rechtlich

Weiterlesen
Laubfrosch - Hyla arborea

„Masterplan-Amphibienschutz“ in Tempelhof-Schöneberg

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat in den letzten Jahren regelmäßig eine Erfassung des Amphibienbestandes für insgesamt 27 Kleingewässer durchgeführt. Aktuelle Untersuchungsergebnisse wurden 2020 von den Stadtnaturrangern vorgelegt. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg kommen acht Amphibienarten vor. Häufige Nachweise gibt es für Teichfrosch, Grasfrosch, Erdkröte und Teichmolch. In einigen Gewässern wurden Moorfrosch, Wechselkörte, Knoblauchkröte

Weiterlesen
Friedhof Priesterweg

Ablauf von Ruhezeiten auf den landeseigenen Friedhöfen

Mit dem Ende des Kalenderjahres enden auch die Ruhezeiten vieler Grabstätten auf Friedhöfen. Die Friedhofsverwaltung gibt bekannt, dass die gesetzliche Ruhezeit gemäß § 11 Friedhofsgesetz von nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den landeseigenen Friedhöfen am 31. Dezember 2020 abläuft. Folgende Friedhöfe sind betroffen: Städt. Friedhof Schöneberg I - Eisackstraße 40a, 10827 BerlinStädt. Friedhof

Weiterlesen
Berliner Verwaltung führt die „digitale Akte“ ein

Einführung der Digitalen Akte in Berlin

Die Digitalisierung der Berliner Verwaltung geht einen entscheidenden Schritt voran. Die „digitale Akte“ wird eingeführt. Was sich einfach anhört, aber höchst komplexe IT-Investitionen und Software-Investitionen erfordert. Die zuständige Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat im Rahmen eines EU-weiten Vergabeverfahrens in der letzten Woche den Zuschlag zur Einführung der Digitalen Akte

Weiterlesen
Armut bei Kindern

Armutsquote steigt auf neuen Rekordwert

Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in der Studie, dass alles darauf hindeute, dass die Auswirkungen der Corona-Krise Armut und soziale Ungleichheit noch einmal

Weiterlesen
Bus X71 in Alt-Mariendorf

Mit dem X71 fix zum BER

Mit der Inbetriebnahme des Flughafen BER ist das Busnetz der BVG im Berliner Süden umgebaut und ausgebaut worden. Alt-Mariendorf rückt dabei stärker in den Blick, denn von hier kann der Flughafen BER verhältnismäßig schnell und zuverlässig per BUS X71 erreicht werden. Diese neue Linie bringt Fahrgäste seit dem 8.November vom

Weiterlesen
Weihnachtsbeleuchtung in der City West

Wann kommt das „Weihnachtsbeleuchtungs-Finanzierungsgesetz?“

Von Michael Springer /// Glosse /// - Die Weihnachtszeit naht, die City-West, Tauentzien und der Kurfürstendamm sollen wieder im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen. Doch infolge der Corona-Pandemie und des Lockdowns stehen Gastgewerbe und Tourismuswirtschaft am wirtschaftlichen Abgrund und fallen als Sponsoren aus.Klassische Weihnachtsmärkte sind abgesagt, Schausteller, Budenbetreiber, Kunsthandwerker und Imbiss-Anbieter

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

12. Änderung der Infektionsschutzverordnung

Der Berliner hat am 17.11.2020 auf auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die 12. Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Die Infektionsschutzverordnung erhält folgende wesentliche Änderungen: Rehasport wird mit folgenden Auflagen wieder erlaubt: Ärztlich verordnetes Funktionstraining und ärztlich verordneter Rehasport in festen Gruppen von 10 Personen zuzüglich einer übungsleitenden

Weiterlesen
Mietshaus

Mietendeckel-Rechner für alle Interessenlagen

Am 23. November 2020 tritt die zweite Stufe des Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) in Kraft. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen startete dazu den neuen Mietendeckelrechner und ein erweitertes Infopaket.Die Website www.mietendeckel.berlin.de richtet sich sowohl an Mieterinnen und Mieter als auch Vermieterinnen und Vermieter. Im

Weiterlesen
Wildschwein

Afrikanische Schweinepest in Brandenburg noch unter Kontrolle

Die Afrikanische Schweinepest ist in Brandenburg in mehreren Landkreisen festgestellt worden. Seit September sind nach dem ersten Fund intensive Bekämpfungs- und Eindämmungsmaßnahmen umgesetzt worden. Verendete Wildschweine werden in Brandenburg auf Afrikanische Schweinepest untersucht. Die Proben werden im Landeslabor Berlin-Brandenburg untersucht. Sollte ein Ergebnis positiv sein, wird der amtliche Verdachtsfall festgestellt und

Weiterlesen